Gefunden für energieeffizienz waschmaschine privileg - Zum Elektronik Forum |
1 - Platine verschmort -- Waschmaschine Privileg Waschvollautomat | |||
| |||
2 - Verständnisfrage -- Waschmaschine Siemens WM14N123 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Verständnisfrage Hersteller : Siemens Gerätetyp : WM14N123 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Was bedeutet "Eco 40-60" genau wenn in der Anleitung steht: Textilien aus Baumwolle, Leinen und Mischgewebe waschen. Hinweis: Textilien, die laut Pflegesymbol von 40 °C bis zu 60 °C waschbar sind, können gemeinsam gewaschen werden. Die Waschwirkung entspricht der bestmöglichen Waschwirkungsklasse nach den gesetzlichen Vor- gaben. Für dieses Programm wird die Waschtemperatur automatisch je nach Beladungsmenge angepasst, um eine optimale Energieeffizienz bei bestmögli- cher Waschwirkung zu erreichen. Die Waschtempe- ratur kann nicht geändert werden. Programmeinstellung: Hinweis: Die Temperatur ist in diesem Programm nicht einstellbar und wird automatisch festgelegt. Wird nur mit der mittleren Temperatur von 50 Grad gewaschen oder was versteht man unter automatischer Anpassung der Waschtemperatur? ... | |||
3 - suche kleine WaMa -- Waschmaschine Candy GV34 126D3-S | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : suche kleine WaMa Hersteller : Candy Gerätetyp : GV34 126D3-S S - Nummer : 80 16361 90865 9 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Ich brauche eine neue Waschmaschine, die besonders klein ist. In Frage kommen folgende Frontlader: 1) GV34 126D3-S (BxTxH = 60x34x85 cm, 6 kg, Energieeffizienzklasse A+++) 2) Candy Aqua 1142 D1 (BxTxH = 51x44x69,5 cm, 5 kg, Energieeffizienzklasse A+) Candy Aqua 1142 D1 wäre von der Grundfläche (51x44 cm) optimal, würde aber die vorhandene Höhe nicht ausnutzen. Nur 5 kg Fassungsvermögen wären kein Problem. Eher das kleine Bullauge und die schlechte Energieeffizienz. Gibt es ältere Waschinenmaschinen mit ähnlich kleinen Maßen? Ich halte die GV34 126D3-S für robuster. Stimmt diese Einschätzung? Unsere alte war eine Bosch V320. Uralt, aber robust und reparierfähig. Obwohl auch schon klein (BxTxH = 45x65x67 cm), passt sie leider nicht mehr. Das neue Bad ist knapp einen Meter breit. Neben einer 60 cm tiefen WaMa wäre zu wenig Durchgang. Die Toilette ist schräg zur Wand (45°) angebracht, so dass die Beine der Benutzer in den 65 cm breiten Standplatz der WaMa zwischen Waschbecke... | |||
4 - Geräusche beim Schleudern -- Waschmaschine Miele W 754 s | |||
@ finkeinnamen
Eine Reparatur an einer Miele, vor allem wenn sie in einem Zustand wie deine ist, lohnt eigentlich immer. Einzigstes Kriterium das andere immer wieder nennen, ist die Energieeffizienz. Nichts desto trotz, denke ich, ist das eher marginal im vergleich zu Maschinen (egal welchen Herstellers) heutiger Generationen. Da sind zwar Maschinen dabei die an Energiesparsamkeit kaum noch zu übertreffen sind, wenn man aber deren Verschleißanfälligkeit sieht und die daraus resultierenden Reparaturkosten, hebt sich das meiner Meinung nach fast gegen 0 auf. Wir haben selbst eine "alte" W723 Deluxe Electronic und eine etwas "jüngere" W907 Novotronic Waschmaschine. Die W723 ist seit ca. 6 Jahren in unserem Besitz und die W907 jetzt seit etwa 8 Monaten. Sie kam als Totalausfall daher (nichts funktionierte mehr). Nach Trafotausch auf der Leistungselektronik (EDPW-122) und austausch der Steuerelektronik (Spülen 3 blinkte direkt nach Einschalten der Maschine), läuft die Maschine bisher ohne Probleme. Die W723 hatte bisher ein defekt auf der LE (Trommel zuckte beim Waschen), ein defektes Heizrelais und ein defektes Ventil auf dem 3-fach Ventil des Wasserzulaufes. Ich drücke Dir/Euch fest die Daumen das der Lagertausch pr... | |||
5 - Waschmaschine Bosch WFK2800 -- Waschmaschine Bosch WFK2800 | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Bosch Gerätetyp : WFK2800 S - Nummer : 50100 FD - Nummer : 7601 Typenschild Zeile 1 : WFK2800 /01 FD 7601 50100 Typenschild Zeile 2 : 230 V ... Typenschild Zeile 3 : Typ M631 M6140 Bo00 DVGW M627 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo zusammen, nach etlichen problemfreien Jahren dreht sich gestern Abend dieTrommel nicht. Heute Vormittag gings zunächst wieder, dann aber wieder nicht mehr... Fehlersymptom: Start + Weichspülen blinken, im Startzeitdisplay steht "4" Es wird noch abgepumpt (das funktioniert!). Dann macht es Klack (das war, glaube ich auch schon immer so), aber dann sollte das Schleudern beginnen, das passiert nicht... Bin für jede Info dankbar. Eine Frage ist sicherlich, ob sich eine Reparatur überhaupt noch lohnt, das Gerät ist ja > 10 Jahre und es gibt - insbesondere hinsichtlich Energieeffizienz - sicherlich inzwischen deutlich bessere. Gruss aus München Märtenz P.S.: Unser Typenschild (Rückseite) hat vier Zeilen, nicht drei, wie oben im Formular. Die mittleren beiden enthalten aber nur allgemeine Angaben, wie 230 V etc. Das dürf... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 2 Beiträge verfasst 19 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 3.16 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |