Gefunden für elin display - Zum Elektronik Forum |
1 - e2 (e=gespiegelte neun) -- Induktionsherd Siemens EI755501/07 | |||
| |||
2 - Kein Programm wählbar -- Waschmaschine ELIN WM716BL | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Kein Programm wählbar Hersteller : ELIN Gerätetyp : WM716BL S - Nummer : 12-600733-06 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Guten Tag! Meine Waschmaschine lässt mich kein Programm auswählen. Wenn ich sie einschalte beginnt immer sofort das Abpumpen für ca. 20 sec. , dann kurz nichts und dann wieder abpumpen. Bisher durchgeführte Fehlersuche: Flussensieb ist frei und Laugenpumpe läuft (Wie oben beschrieben.) Zulauf des Wasser über die Ventile frei und verfügbar. Heizung funktioniert ebenfalls. Resettaste gedrückt gehalten--kein Ergebniss. Trommel dreht sich nie. Das komische an der Sache ist, daß ich manchesmal wenn ich einschalte und danach sofort die Start/Stop/Reset Taste drücke die ganzen Funktionen am Display angezeigt werden, und bei weiterer Betätigung des Start/Stop/Reset Taste folgende Schritte durchgeführt werden: 1. Die Ventile beim Zulauf schalten und Wasser wird in die "Vorspülkammer" gelassen. 2. Wasser wird aufgeheizt. 3. Die Abpumpfunktion wird gestartet. ... | |||
3 - Transistoren brennen durch -- Induktionsherd Neff ELIN-IZDA ADV | |||
Geräteart : Induktionskochfeld Defekt : Transistoren brennen durch Hersteller : Neff Gerätetyp : ELIN-IZDA ADV Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Phasenprüfer ______________________ Schönen guten Tag, bei meinem Induktionskochfeld sind vor ca. 3 Wochen die linken beiden Platten ausgefallen (blinkendes e im Display). Ein Transistor auf dem linken Elin war gerissen, ein zweiter war defekt und der Gleichrichter ist ebenfalls durchgebrannt (Ich denke mal wegen den defekten Transistoren? oder anders rum?) Jetzt kam es zum selben Fehler, also habe ich das Feld wieder geöffnet und es sind wieder die gleichen Transistoren defekt, die beiden rechts außen, wenn man auf die Reihe der Transistoren schaut (die nicht direkt neben dem Gleichtichter). Auch der Gleichrichter ist wieder defekt. Da der Fehler jetzt direkt 2 mal aufgetreten ist, wird es wohl noch eine andere Ursache geben. Hat jemand einen Vorschlag wonach ich schauen sollte oder kennt den Fehler sogar und hat ihn selbst schon gelöst? Ich hoffe ihr könnt mir helfen ... | |||
4 - Seite schaltet nicht autark -- Induktionsherd Siemens HT5HEP7 | |||
Kommt es bei der "Fehlbedienung" zu einer Fehlermeldung im Display?
Die beiden ELIN Module sind zwecks Bedienung und Lüftersteuerung über Kommunikationsleitungen verbunden. VG ... | |||
5 - Programme stoppen -- Waschmaschine ELIN WM57A* | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Programme stoppen Hersteller : ELIN Gerätetyp : WM57A* S - Nummer : 10-103796-06 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, habe seit geraumer Zeit das Problem bei meiner ELIN WM57A Waschmaschine, dass die Programme, egal welches, nicht mehr richtig beendet werden. Sie starten ohne Probleme, laufen normal durch, bis ca. 19 min. vor Schluss (Display mit Restzeit-Anzeige), dann tut sich eine Weile nichts mehr, und danach gehen das Display und die Betriebs-LED und Tür-LED kurz aus, danach wieder an, und das Display zeigt die volle Restzeit des ursprünglichen Programmes vom Start weg an. Ich vermute, dass die Programme dann hängenbleiben, wenn das Teil-Programm "Spülen" gestartet werden soll. Wenn ich abbreche, muss ich erst eine Weile warten (jetzt nicht wegen dem Türöffner), erst dann kann ich das Programm "Spülen" separat anwählen, starten, und es läuft dann auch (meistens) problemlos ab. Überprüft habe ich: Motor-Kohlen OK Tacho OK Flusensieb OK Wassereinlauf-Ventile OK Getauscht habe ich bereits die Steuerelektronik-Platine. Es sind dann noch weitere Elemente ... | |||
6 - Programme stoppen -- Waschmaschine ELIN WM57A | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Programme stoppen Hersteller : ELIN Gerätetyp : WM57A Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, habe seit geraumer Zeit das Problem bei meiner ELIN WM57A Waschmaschine, dass die Programme, egal welches, nicht mehr richtig beendet werden. Sie starten ohne Probleme, laufen normal durch, bis ca. 19 min. vor Schluss (Display mit Restzeit-Anzeige), dann tut sich eine Weile nichts mehr, und danach gehen das Display und die Betriebs-LED und Tür-LED kurz aus, danach wieder an, und das Display zeigt die volle Restzeit des ursprünglichen Programmes vom Start weg an. Ich vermute, dass die Programme dann hängenbleiben, wenn das Teil-Programm "Spülen" gestartet werden soll. Wenn ich abbreche, muss ich erst eine Weile warten (jetzt nicht wegen dem Türöffner), erst dann kann ich das Programm "Spülen" separat anwählen, starten, und es läuft dann auch (meistens) problemlos ab. Überprüft habe ich: Motor-Kohlen OK Tacho OK Flusensieb OK Wassereinlauf-Ventile OK Getauscht habe ich bereits die Steuerelektronik-Platine. Es sind dann noch weitere Elemente separat, wie z. Bsp. Niveau-Sch... | |||
7 - gelöst: Display tot,, läuft n -- Waschmaschine Merloni, Aldi, Elin, EBD ... WM26AAA | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : gelöst: Display tot,, läuft n Hersteller : Merloni, Aldi, Elin, EBD ... Gerätetyp : WM26AAA Typenschild Zeile 1 : AEXX47A Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Unsere Maschine WM26AAA (für die Suche auch: wm 26 aaa oder wm26 oder 26aaa) ist nach einem Kurzschluss stehen geblieben. Die Haussicherung sprang raus, der zusätzlich verbaute FI blieb aber drin. Zunächst fiel auf der Hauptplatine (im Gerät unten rechts hinten - sogar ohne Abnehmen der Rückwand von unten zugänglich ) ein weggebrannter Steckkontakt auf, der aber erst nach dem Abziehen der Stecker zum Vorschein kam. Eigentliche Ursache waren aber wohl der Brückengleichrichter vom Typ KBU8M (8 A, 1000 V) sowie der Triac BT139 800G - beide jeweils an ein Kühlblech befestigt. Nach Austausch der beiden Bauteile - Kostenpunkt zusammen unter 5 EUR - und Restaurierung des weggeschmorten Kontakts läuft das Gerät wieder. Die mit auf der Platine untergebrachte weitere Elektronik hat wohl dank des eigenen Trafos den Kurzschluss heil überstanden. Vielleicht hilft es ja jemanden. Grüße Uwe ... | |||
8 - Kurzschluss bei Programmstart -- Waschmaschine ELIN WM47A | |||
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Kurzschluss bei Programmstart Hersteller : ELIN Gerätetyp : WM47A (war: WaMa) Typenschild Zeile 1 : WM47A Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, meine Eltern haben eine ELIN WM47A die ~3 Jahre alt ist. Beim einschalten leuchtet das Display, aber sobald ein Programm startet fliegt sofort der 16A Leitungsschutzschalter. Auf der Platine ist eine Leiterbahn die zu den Außenwicklungen des Motors führt abgebrannt (verschmälerte Soll-Abbrennleiterbahn). Den Motor ausgebaut, zerlegt, gemessen finde aber keine ohmschen Indize eines Fehlers ![]() Was mich stutzig macht, lt. meiner Erinnerung dreht am Anfang der Motor gar nicht. Erstmal abpumpen, Wasser holen und dann kommt erst mal der Motor dran ![]() Kennt das Problem jemand ? EDIT: Pflichtangaben und Betreffzeile korri... | |||
9 - Fehler E2 aber Pumpe wohl OK -- Waschmaschine Merloni, Aldi, Elin, EBD ... WM26AAA | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Fehler E2 aber Pumpe wohl OK Hersteller : Merloni, Aldi, Elin, EBD ... Gerätetyp : WM26AAA Typenschild Zeile 1 : AEXX47A Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo, unsere von Merloni gebaute und unter vielen Marken verkaufte Waschmaschine WM26AAA Type AEXX47A macht seit einiger Zeit Probleme. Bei normalem Programmdurchlauf (nur Hauptwäsche) zeigt sie den Fehlercode E2. Der steht für: E2: Ist beim Abpumpen das Wasser in der Waschmaschine nach 10 Minuten immer noch nicht abgepumpt, so schaltet die Waschmaschine auf Zyklusende. Danach erscheint auf dem Display die Anzeige E2. Durchzuführende Kontrollen: Prüfen Sie, ob der Wasserablaufschlauch korrekt angeschlossen ist. Prüfen Sie, ob der Wasserablaufschlauch eingeklemmt, geknickt oder verschmutzt ist. Rufen Sie den Kundendienst. Seltsamerweise kommt die E2 Meldung nur nach dem Hauptwaschgang vor dem ersten Spülen. (Vorwäsche verwenden wir nicht - vielleicht sollen wir ihn aber mal probieren) Wenn wir dann das Programm Spülen + Schleudern von Hand starten, läuft es problemlos durch. Die Pumpe hört sich zwar nicht mehr an wie am ersten Tag, pump... | |||
10 - Waschmaschine Elin WM26AAA -- Waschmaschine Elin WM26AAA | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Elin Gerätetyp : WM26AAA Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, WM ist "abgestürzt". Sie lässt sich zwar einschalten, jedoch ist das Display tot. Gibt es bitte eine Tastenkombination für ein Reset der Elektronik? Gruss Peter ... | |||
11 - Waschmaschine Elin WM 26 AAA -- Waschmaschine Elin WM 26 AAA | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Elin Gerätetyp : WM 26 AAA S - Nummer : 20062319231 FD - Nummer : ? Typenschild Zeile 1 : Type: AEXX54 Typenschild Zeile 2 : - Typenschild Zeile 3 : - Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo allerseits, bei unserer Elin WM 26 AAA laufen die Waschprogramme augenscheinlich alle vollständig durch (auch Schleudern/abpumpen am Schluss), allerdings zeigt das Display statt "End" seit Neuestem immer "E-4". Kann mir hier jemand weiterhelfen? Was bedeutet diese (Fehler-?)Meldung? Das Flusensieb war verstopft gewesen, habe es allerdings gereinigt und der Fehler ist der gleiche. Vielen Dank und Grüße, h123 ... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst 14 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 4.29 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |