Gefunden für elin aaa lager - Zum Elektronik Forum |
1 - Stoppt beim Schleudern -- Waschmaschine Elin WM27 AAA MG | |||
| |||
2 - Tür geht nicht auf -- Waschmaschine Merloni, Aldi, Elin, EBD ... WM26AAA | |||
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Tür geht nicht auf Hersteller : Merloni, Aldi, Elin, EBD ... Gerätetyp : WM26AAA Typenschild Zeile 1 : AEXX47A Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, bei unserer Waschmaschine WM26AAA (für die Suche auch: wm 26 aaa oder wm26 oder 26aaa) bekomme ich die Tür nicht mehr auf. Auch nicht, wenn man nach dem Betrieb und bei Anzeige END noch mehrere Minuten wartet. Irgendwie scheint die Verriegelung, die ein versehentliches Öffnen im Betrieb verhindern soll nicht mehr zurück zu kommen. (Vielleicht durch den in meinem andern Posting beschriebenen Kurzschluss ausgelöst?) Ist diese Verriegelung bei diesem Gerät in den Türkontaktschalter integriert oder hat die eine eine eigene Elektrik oder Mechanik? Habe inzwischen die Beschreibung der Thermotürverriegelung http://www.waschmaschinendoktor.de/z/z01.html gefunden, die wohl auch auf meine Maschine zutrifft. Da die Schrauben für den Türkontaktschalter nur zugänglich sind, wenn die Tür offen ist, benötige ich einen Tipp oder Trick, ... | |||
3 - gelöst: Display tot,, läuft n -- Waschmaschine Merloni, Aldi, Elin, EBD ... WM26AAA | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : gelöst: Display tot,, läuft n Hersteller : Merloni, Aldi, Elin, EBD ... Gerätetyp : WM26AAA Typenschild Zeile 1 : AEXX47A Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Unsere Maschine WM26AAA (für die Suche auch: wm 26 aaa oder wm26 oder 26aaa) ist nach einem Kurzschluss stehen geblieben. Die Haussicherung sprang raus, der zusätzlich verbaute FI blieb aber drin. Zunächst fiel auf der Hauptplatine (im Gerät unten rechts hinten - sogar ohne Abnehmen der Rückwand von unten zugänglich ) ein weggebrannter Steckkontakt auf, der aber erst nach dem Abziehen der Stecker zum Vorschein kam. Eigentliche Ursache waren aber wohl der Brückengleichrichter vom Typ KBU8M (8 A, 1000 V) sowie der Triac BT139 800G - beide jeweils an ein Kühlblech befestigt. Nach Austausch der beiden Bauteile - Kostenpunkt zusammen unter 5 EUR - und Restaurierung des weggeschmorten Kontakts läuft das Gerät wieder. Die mit auf der Platine untergebrachte weitere Elektronik hat wohl dank des eigenen Trafos den Kurzschluss heil überstanden. Vielleicht hilft es ja jemanden. Grüße Uwe ... | |||
4 - Kurzschluss? -- Waschmaschine Elin WM 27 AAA | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Kurzschluss? Hersteller : Elin Gerätetyp : WM 27 AAA Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo an alle! Ich bin verzweifelt... habe gestern vormittag meine Waschmaschine gestartet, bin dann weg, komme am Abend heim und stelle fest, dass ich im Bad keinen Strom mehr habe... verursacht durch die Waschmaschine. Das Problem ist jetzt, dass jedes Mal, wenn ich die Waschmaschine einstecke und die Power On Taste einschalte, der FI-Schalter im Sicherungskasten fällt. Sprich gar nix geht mehr... Ich denke mal, die ist hinüber oder? Aber wie kriege ich die Wäsche aus der Maschine? Die Tür entriegelt nicht... Bin verzweifelt und für jede Hilfe dankbar! Kyeema ... | |||
5 - Laugenpumpe defekt -- Waschmaschine Elin wm 37 AAA | |||
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Laugenpumpe defekt Hersteller : Elin Gerätetyp : wm 37 AAA Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo liebe Forumsmitglieder! zu beginn muss ich gestehen, daß ich ein totaler fan eures forum bin und ihr mir schon das eine oder andere mal geholfen habt. nun zu meinem problem: die laugenpumpe meiner waschmaschine ist defekt daher sofort eine neue bestellt. nun musste ich leider feststellen daß das neue pumpengehäuse einen dritten kleinen zu- bzw. abfluss besitzt und ich leider keine ahnung hab was ich mit dem machen soll. ich persönlich würde ihn ja verschließen(nur weiß ich nicht wie), aber was meint ihr dazu? danke im voraus! [ Diese Nachricht wurde geändert von: huawabaua am 11 Mai 2011 23:02 ]... | |||
6 - Waschmaschine Elin WM 26 AAA -- Waschmaschine Elin WM 26 AAA | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Elin Gerätetyp : WM 26 AAA S - Nummer : 20050703066-010576018-01 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo! Die oben genannte WaMa macht seid gestern nichts mehr. D.h. es wird rein garnichts angezeigt, nachdem der 0/1 Schalter reingedrückt wird...hab jetzt gemessen: 230V kommen an der Hauptplatine an... werd jetzt die Platine ausbauen und mal nachlöten, wollte nur fragen ob jemand dieses Problem schon mal hatte, und dazu evtl. nen Trick weiß. Falls nicht: zahlt sich der Kauf einer neuen Hauptplatine bei einer 350€ WaMa aus?? Es könnte aber auch das Bedienteil sein, dieses ist mit der Hauptplatine über ein Flachbandkabel verbunden... naja evtl weiß wer was, gute nacht! ... | |||
7 - Waschmaschine Elin WM 26 AAA -- Waschmaschine Elin WM 26 AAA | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Elin Gerätetyp : WM 26 AAA S - Nummer : 20062319231 FD - Nummer : ? Typenschild Zeile 1 : Type: AEXX54 Typenschild Zeile 2 : - Typenschild Zeile 3 : - Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo allerseits, bei unserer Elin WM 26 AAA laufen die Waschprogramme augenscheinlich alle vollständig durch (auch Schleudern/abpumpen am Schluss), allerdings zeigt das Display statt "End" seit Neuestem immer "E-4". Kann mir hier jemand weiterhelfen? Was bedeutet diese (Fehler-?)Meldung? Das Flusensieb war verstopft gewesen, habe es allerdings gereinigt und der Fehler ist der gleiche. Vielen Dank und Grüße, h123 ... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst 8 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 7.50 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |