Gefunden für elektrotechnik tuner scl - Zum Elektronik Forum |
1 - Steckdose installieren (an Lichtleitung/ Kellerraum) -- Steckdose installieren (an Lichtleitung/ Kellerraum) | |||
| |||
2 - TV Grundig MW 82-100/9 -- TV Grundig MW 82-100/9 | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : Grundig Gerätetyp : MW 82-100/9 Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo Hab seit vorgestern an meinem Gerät folgendes Problem Kein Fernsehempfang "Kabelfernsehen" mehr möglich nur noch Schnee und kurz darauf den Blauen Bildschirm den Grundig bei kein Empfang gibt. DVD schauen ist bestens möglich. Nun ist meine vermutung das sich wohl der tuner aufgeraucht hat (lieg ich da falsch?) Wie könnt ich als Laie der Elektrotechnik das genauer lokalisieren wo das problem liegt wie hoch belaufen sich wohl die kosten eines Tuners und könnt ich das vielleicht sogar selber wieder richten? Oder ist vielleicht sogar jemand hier aus der nähe Kiel der mir seine Hilfe anbieten würde? Ich hoffe ich hab mein problem einigermaßen korrekt da gestellt das mir geholfen werden könnte Vielen dank Andreas ... | |||
3 - TV SEG CT8050 -- TV SEG CT8050 | |||
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : SEG Gerätetyp : CT8050 Chassis : ? Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, bin neu hier und könnt ein wenig Hilfe gebrauchen. Bin, was Elektrotechnik betrifft, Laie. o.g. TV ist 4:3, 28" Bildroehre (70cm), gibts Baugleich von Medion, Tuner = Philips. Wo finde ich welche "Chassis" das ist? Wollte das Gerät einschalten, bekomme aber kein Bild (und auch kein Ton). Am Vortag war noch alles i.O. Ausserdem bekomme ich so fiep Geräusche (eher ein hohes Quitschen als richtiges Schalten), im gleichmäßigen Abstand (0,7 sekunden ca.), so als ob etwas schalten würde aber kein Dampf da hinter ist. Das passiert ab dem Moment, wo ich den Fernseher von Standby per Kanal auf/ab einschalten will. Die Power Diode leuchtet, aber Bildröhre bekommt wohl kein Saft. Wenn man von hinten drauf schaut, in der rechten Hälfte ist eine Platine am Boden wo ein Schwarzer Kasten drauf sitzt. Von diesem geht ein Kabel zur Bildröhre (Zeilentrafo?!?). Aus dieser Ecke jedenfalls kommt das Geräusch, Mir geht es eigentlich weniger darum, das Gerät selbst zu reparieren (es sei denn ich weiß definitiv was es ist) sondern die Reparaturkosten abzuschätzen. Ein neues GEr... | |||
4 - HiFi Verstärker Technics SE-CH730 -- HiFi Verstärker Technics SE-CH730 | |||
Geräteart : Verstärker Hersteller : Technics Gerätetyp : SE-CH730 Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Hallo! Nachdem ich nach meinem Umzug kürzlich meine Stereoanlage (kleinere Abmessungen, Einzelkomponenten) von einigem Staub befreit habe (Staub ausgeblasen, feucht abgewischt), stellte sich folgendes Problem ein: Die ganze Anlage hat sich nach dem einschalten gleich wieder von selbst abgeschaltet und den Fehlercode "F61" im Display des TUNER/SOUNPROCESSOR-Moduls angezeigt. Inzwischen funktioniert sie zwar wieder (hab den Verstärker mal sanft geschüttelt), aber der linke Kanal rauscht sehr stark (auch bei keiner angeschlossenen Quelle). Bei Betätigen der Dolby-Surround- oder sonstigen Tasten am Verstärker schaltet die Anlage auch ab. Vor dem Schütteln hat sie sogar dann abgeschaltet, wenn ich etwas an der Lautstärke gedreht habe (Lautstärkeregler ist kein Poti, Pegel wird übers Display angezeigt, wahrscheinl. digitale Lautstärkeregelung). Das Gerät hat keine Stürze oder härtere Schläge erlitten. Meine Vermutung: Verstärker für den linken Kanal (IC) defekt und/oder Steuerungs-Processor. Ich habe noch keine Erfahrung mit derartigen Reparaturen, bin Elektrotechnik-Student, 5.... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 9 Beiträge verfasst 3 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 20.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |