Gefunden für elektromagnet bausatz - Zum Elektronik Forum





1 - Automatische Katzentür -- Automatische Katzentür




Ersatzteile bestellen
  Das mit dem Freigänger kenn ich und für die alte gammelige Katzenklappe suche ich auch noch eine Lösung. Im Winter ist das schon echt lästig.

Die automatischen Katzenklappen arbeiten allesamt mit RFID-Technik um sicherzustellen dass Kumpel Kater seine Miezen nicht mitbringt oder die Ratz abhaut (oder andersrum).

RFID-Empfänger sowie passende Transponder auf den gängigen Frequenzen (125kHz und 13,56MHz) gibt es im Handel. Für kleines Geld könntest du z.b. diesen Bausatz beim Max Pollin (Elektronik-Resterampe!) bekommen: http://www.pollin.de/shop/dt/NzQ3OT......html

Da hast du schonmal einen Umschalter auf Relais-Basis den du weiter verwursten könntest. Als Maschinenbauer könntest du jetzt sicherlich was mit einem Motor und Endschaltern daraus stricken. Eine Zeitverzögerung (Nachlaufrelais) würde dafür sorgen dass der Motor nicht sofort nach Abfall des Ausgangsrelais zurückfährt.
Eleganter wäre es diese Funktionalität direkt in der Firmware des IC abzulegen. Dazu muss man aber programmieren können.
Für die Luxus-Lösung kannst du das natürlich auch in eine kleine Logo ode...
2 - Falle mit elekrischer Falltür -- Falle mit elekrischer Falltür
Modernisieren ist nicht automatisch verbessern. Aber egal, wenn Du Freude an der Herausforderung hast, dann mach das.

Ich empfehle Dir folgende Vorgehensweise:

1. Elektromagnet
Da keinerlei Informationen über die notwendigen Eigenschaften vorliegen, ist es völlig wurscht, welchen Du nimmst. Nimm den von Pollin für 95 Cent. Am besten mehrere zum "Kaputtspielen".

2. Mache Versuche mit diesem Elektromagneten
Lässt der sich mechanisch so in die Falle integrieren, dass er diese sicher auslöst? Sind Fehlauslösungen durch äußere Einflüsse zu eliminieren? Wenn nicht, solltest Du spätestens danach ein Gefühl, bzw. Wissen darüber erlangt haben, welche Eigenschaften der Elektromagnet haben muss. Nun könntest Du gezielt nach dem richtigen Magneten suchen.

3. Lichtschranke
Besorge Dir einen Bausatz einer Lichtschranke und mache Experimente damit. Wieviel Strombdedarf hat die? Sind Fehlauslösungen (durch Insekten z.B.) zu eliminieren?

4. Stromversorgung
Womit kann der Krempel vesorgt werden, wie lange halten gegebenenfalls die Batterien/Akkus etc.

usw.

Viel Spaß ...








3 - Spannungsregelung Gleichstrom -- Spannungsregelung Gleichstrom
Hab mir den Schaltplan von dem Bausatz runtergeladen, wäre durchaus brauchbar wenn in dem Gerät ein Motor eingebaut ist. Wenn da nur ein Elektromagnet ist, der von einer Schaltung angesteuert wird, könnte es Probleme geben.

Wenn ein Motor verbaut ist, müßte man probieren ob die Schaltung zu schwingen beginnt, wenn die Strombegrenzung zu niedrig eingestellt bzw. der Anlaufstrom des Motors recht hoch ist. In diesem Fall wäre C6 zu vergrößern um die Überwachung träger zu machen.

mfg lötfix


[ Diese Nachricht wurde geändert von: Lötfix am 23 Jun 2004 19:46 ]...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Elektromagnet Bausatz eine Antwort
Im transitornet gefunden: Elektromagnet Bausatz


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 7 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 185874962   Heute : 16540    Gestern : 26182    Online : 353        19.10.2025    16:29
12 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 5.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0130159854889