Gefunden für elektroherd sensor grill - Zum Elektronik Forum |
1 - Backofen heizt nicht -- Herd AEG Competence E8340 | |||
| |||
2 - Energieregler hat immer 100% -- Herd Bosch Herd HEN734551 /01 | |||
Geräteart : Elektroherd
Defekt : Energieregler hat immer 100% Hersteller : Bosch Herd Gerätetyp : HEN734551 /01 FD - Nummer : 8703 Kenntnis : Elektriker und Elektroniker (Hausgeräte sind aber nicht mein Spezialgebiet Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Oszi ______________________ Hallo. Habe mal wieder ein Problem und brauche euren Rat Gerätebeschreibung: Das Kochfeld und der Backofen ist ein zusammengehörendes Geräte-Set, die Bedienelemente des Kochfeldes sind im Backofen integriert, das Gerät hat keine 7 Takt Schaltung, sondern "Energieregler" für die Glaskeramik-Kochplatten Fehlerbeschreibung: Bei meiner Schwiegermutter geht beim Einschalten des Kochfeldes bei einer Platte diese immer auf die volle Heizleistung, und schaltet auch nicht mehr zurück, bzw geht nicht mehr aus, glüht dauerhaft Ich habe einige Fragen zu diesem System: Gibt es eine Art Sensor im Kochfeld, der erkennt, wie warm das Kochfeld wirklich ist, oder regelt der Energieregler das selbstständig, wie in Wikipedia beschrieben (https://de.wikipedia.org/wiki/Energieregler) ? Ist die Regelung eine Art "abwechselndes ein und aussch... | |||
3 - suche -- Herd Kaufberatung suche | |||
Geräteart : Elektroherd Defekt : suche Hersteller : Kaufberatung Gerätetyp : suche S - Nummer : suche ich noch FD - Nummer : suche ich noch Typenschild Zeile 1 : suche ich noch Typenschild Zeile 2 : suche ich noch Typenschild Zeile 3 : suche ich noch Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, ich möchte mich jetzt schon entschuldigen falls ich evtl. die falsche Kategorie gewählt habe. Ich dachte mir das ich dieses Mal den umgekehrten Weg gehe und vor dem Neukauf eines Gerätes mal im Forum nachfrage. Ich bin auf der Suche nach einem neuen Standard Backofen und Kochfeld in 60cm Breite in Edelstahl. Da fängt es auf den Firmenseiten schon an. Dort wird dann unterschieden nach Kochfeld bzw. Kochstelle usw. Dahinter kann sich dann aber ein autarkes Kochfeld verbergen oder eins welches über die Drehknöpfe des Backofen bedient wird ... OK, will da hier verkürzen ... der Besuch von zwei großen Märkten hat mich bisher nicht weitergebracht. Einschlägige Suchseiten für günstige Preise auch nicht. Firmen haben u.U. 200 verschiedene Sets von Backöfen mit Kochfeld. Ich suche ein Kombi bzw. Einzelgeräte mit folgenden Specs: ... | |||
4 - 2. Glaskeramik Feld ausgefall -- Kochfeld Keramik BOSCH HEN 3550/02 | |||
Geräteart : Glaskeramikfeld Defekt : 2. Glaskeramik Feld ausgefall Hersteller : BOSCH Gerätetyp : HEN 3550/02 FD - Nummer : FD 8009 Typenschild Zeile 1 : Typ HET 274 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer ______________________ Hallo Zusammen, Trotz schönen Wetters muß ich mich mit unserem nun fast defekten Elektroherd beschäftigen ;-). Dieser ist 2-teilig, unten Backofen mit Bedienungsfeld (Reglerknöpfe einreastbar), oben mit 4 Glaskeramikfeldern (C.. durch Fa. Schott abgemahnt. Man darf zu "ceran" nichts verkaufen und liefern laut Abmahung von Fa.Schott ) mit Anzeigen (h / H) und 2 per Fingersensor zuschaltbaren äußeren Zonen (Feldvergrößerung). Problem: seit etwa 1 Jahr fällt die linke vordere Platte oft aus (manchmal geht sie, meist aber nicht); nun fängt seit dieser Woche das Spiel mit der vorderen rechten Platte so an. Als ob es irgendwo einen Wackelkontakt gäbe. Äußere Anschlußkabel/Kontakte am Herd geprüft: ok. Sicherung auch überprüft (aus/ein): ok. Backofen und hintere Felder funktionieren (noch ;-). Kennt jemand dieses Problem und kann sagen wo der Wackelkontakt liegt? Oder verhindert igendein defekter Sensor die Freischaltung? Gruß, ... | |||
5 - Kochzone geht nicht mehr -- Herd AEG Herd (Glaskeramik) | |||
Geräteart : Elektroherd Defekt : Kochzone geht nicht mehr Hersteller : AEG Gerätetyp : Herd (Glaskeramik) Typenschild Zeile 1 : Competence 5410 E M Typenschild Zeile 2 : Typ 53 HKW 56 AB 10,9KW Typenschild Zeile 3 : KD 940316069-018/763780 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Bei unserem Glaskeramikfeld unseres AEG Herdes bleibt eine Zone kalt ![]() Vielleicht kann mir ein Sachkundiger einen Tipp geben wie ich das Problem lösen kann. Dazu fällt mir gerade ein, dass die Kindersicherung des Herde auch manchmal nicht geht. Weiß vielleicht auch hier jemand Rat? Vielen Dank schon im Voraus, Gruß aus München, Tom ... | |||
6 - Herd AEG 53AHH 03 A0 -- Herd AEG 53AHH 03 A0 | |||
Geräteart : Elektroherd Hersteller : AEG Gerätetyp : 53AHH 03 A0 S - Nummer : 611.410 515-114 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo, habe bei oben genanntem Herd das Problem, dass sich die Kochplatte vorne links nicht mehr mittels Sensor im C.. durch Fa. Schott abgemahnt. Man darf zu "ceran" nichts verkaufen und liefern laut Abmahung von Fa.Schott kochfeld auf Gross schalten lässt. Die Platte funktioniert - aber halt nur klein. Bin Euch für alles dankbar lg iivs01258 ... | |||
7 - Herd Blomberg HE 56608/3 -- Herd Blomberg HE 56608/3 | |||
Geräteart : Elektroherd Hersteller : Blomberg Gerätetyp : HE 56608/3 S - Nummer : 99-20-50374 FD - Nummer : 00.405.51.001 Typenschild Zeile 1 : HE 56608/3 Typenschild Zeile 2 : 99-20-50374 Typenschild Zeile 3 : 00.405.51.001 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo liebe Leser, gestern Abend hat der Blomberg Herd 56608/3 (gekauft am 22.7.1999) meinen 30 mA FI zum Ansprechen gebracht. Der FI hielt ca. 10 Sec. danach wieder Abschaltung. Also Multimeter ausgepackt und mal die Widerstansmessung aktiviert. Von L2 nach PE habe ich ca. 1 KOhm gemessen. L1 u. L3 sind hochohmig. Bei meiner Abklemmung der einzelnen Kabel bin ich nun unsicher, wie im Bild 3 zu sehen, wo der rote Draht an die Obere Heizung gehört. Vielleicht noch zur Erklärung: Der linke Anschluss kommt vom Temperatur Sensor im Deckel, der dann zum L2 geht. Der rechte Anschluss kommt vom Relaisausgang der Klemme 86 der Platine. Die vakante rote Leitung kommt von der Unterhitze ! Wer weiss wo der rote Draht angeklemmt gehört ? Hat jemand eine Idee wo der Isofehler zu suchen sein könnte ? Freue mich auf Eure Antworten. Ciao | |||
8 - Herd Siemens Backofen -- Herd Siemens Backofen | |||
Geräteart : Elektroherd Hersteller : Siemens Gerätetyp : Backofen FD - Nummer : HB25055/01 Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Phasenprüfer ______________________ Hallo Ihr Lieben, mein Backofen heizt nicht mehr. ![]() Das Licht ist ebenfalls aus. ![]() Alles andere funktioniert. In anderen Antworten wurde der Temperaturbegrenzer als mögliches Übel angegeben. Habe ihn schon ausgetauscht. Seitdem funktioniert die Temperaturanzeigeleuchte wieder, aber das Licht ist immer noch aus und der Backofen heizt immer noch nicht. Schmorstellen sind nirgends festzustellen. Ist es vielleicht der PTC-Sensor? Kann mir jemand helfen? Liebe Grüße Tech-Freak ... | |||
9 - Herd Siemens Extraklasse Herd -- Herd Siemens Extraklasse Herd | |||
Geräteart : Elektroherd Hersteller : Siemens Gerätetyp : Extraklasse Herd Typenschild Zeile 1 : HE 52654 Typenschild Zeile 2 : EKT 73654 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Guten Tag liebe Leute. Bin neu hier und hoffe auf Hilfe. Thema Siemens Herd. Fange ich am besten von vorn an. Alle guten Dinge sind 3. Drei Umzüge, 3 xHerd angeklemmt,2xalles bestens. Beim letzten Mal gings wohl daneben. Habe bisher immer nach Kabelfarben geklemmt, hat auch immer geklappt. Diesmal ist es eine ältere Hauselektrik. Ca. 40 Jahre. Kabelfarben:Sw,sw,rot,grau und blau. Hätte vorher besser gemessen. Rot(für mich Phase) und Blau(Neutral) sind in der Dose vertauscht. Auf blau waren, wie sich später raustellte 380V und rot war null. Wenn es dafür einen elektrotechnischen Grund gibt, bitte unbedingt mailen!!! So nun zum Herd. Der ist 3 Wochen so gelaufen. Keine Sicherung(3Automaten) viel raus, alles perfekt. Eine Zweikreisplatte strahlte, lt. Aussage meiner Frau zuviel Wärme ab. Naja, erstmal nichts drauf gegeben. In der Regel stehe ich ja nicht vorm Herd und wenn steht da auch ein Topf drauf, denkt man als Mann. Jetzt ist diese Platte ohne Regelung. Dauerbetrieb. Man kann sie einschlaten, den zweiten Kr... | |||
10 - Herd Bosch Ceranfeld EKT7304 -- Herd Bosch Ceranfeld EKT7304 | |||
Geräteart : Elektroherd Hersteller : Bosch C.. durch Fa. Schott abgemahnt. Man darf zu "ceran" nichts verkaufen und liefern laut Abmahung von Fa.Schott feld Gerätetyp : EKT7304 S - Nummer : E.Nr. NKN646A Typenschild Zeile 1 : NKN646A Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Bei der C.. durch Fa. Schott abgemahnt. Man darf zu "ceran" nichts verkaufen und liefern laut Abmahung von Fa.Schott platte schaltet am Kochfeld vorne rechts der äussere Heizring nach ca. 5-10 Min. ab, und lässt sich im warmen Zustand nicht mehr zuschalten. Diese zu/ab-Schaltung geschieht durch einen Sensor, der durch die Glaskeramic einen Fingerdruck feststellen kann. Ich vermute mal es ist ein Infrarot Sensor. Ist diese Fehlererscheinung Jemanden bekannt? Bin selbst E-Techniker und traue mir auch zu, das Ding in alle Einzelteile zu zerlegen falls es nötig ist. Nur ohne Tipp oder Schaltplan geht es halt nicht. Zugehörige Herd= Bosch HET 254 -- E.Nr. HEN5260 Danke für alle Antworten im voraus... MFG Michael... | |||
11 - Herd AEG Competence 5050 -- Herd AEG Competence 5050 | |||
Geräteart : Elektroherd Hersteller : AEG Gerätetyp : Competence 5050 ______________________ Hi, seit gestern ist bei unserem AEG Competence 5050 eine Funktion an dem C.. durch Fa. Schott abgemahnt. Man darf zu "ceran" nichts verkaufen und liefern laut Abmahung von Fa.Schott feld defekt. - linke vordere Platte (2-Kreise) mittig vorne befindet sich sowas wie ein 'Sensor' der bei brührung den 2. Heizkreis einschaltet. Dieser Sensor scheint defekt zu sein - der für die Platte rechts hinten funkioniert noch. Kann man diesen 'Sensor' selber reparieren oder gibts den irgendwo als Ersatzteil? oder muß ich in den sauren Apfel beissen und mir ein neues C.. durch Fa. Schott abgemahnt. Man darf zu "ceran" nichts verkaufen und liefern laut Abmahung von Fa.Schott feld kaufen. Vielen Dank schon mal für eure Hilfe.. Ciao Thomas... | |||
12 - Herd Zanussi Ceranfeld -- Herd Zanussi Ceranfeld | |||
Geräteart : Elektroherd Hersteller : Zanussi Gerätetyp : C.. durch Fa. Schott abgemahnt. Man darf zu "ceran" nichts verkaufen und liefern laut Abmahung von Fa.Schott feld Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Hallo, in meiner Einbauküche befindet sich ein Zanussiherd mit C.. durch Fa. Schott abgemahnt. Man darf zu "ceran" nichts verkaufen und liefern laut Abmahung von Fa.Schott feld. Mit dem Backofen bin ich soweit zufrieden ich mußte zwar einmal den Temperaturschutz wechsel aber sonst geht der gut. Beim C.. durch Fa. Schott abgemahnt. Man darf zu "ceran" nichts verkaufen und liefern laut Abmahung von Fa.Schott feld habe ich das Problen das eine Platte (vorne die große) nicht richtig heiß wird. Ich muß ewig brutzeln bis die Steaks gut sind. Die Platte heizt voll auf und schaltet dann einen Teil der Heizung temperaturabhängig wieder aus und auch wieder ein. Aber wie mir scheint geschieht das bei einer zu niedrigen Temperatur. Kann mir jemand sagen ob sich an oder in dieser Platte ein Sensor befindet den man einmal wechseln kann. Denn wenn es diesen gibt, schaltet der zu früh ab so das die Platte nicht richtig auf Temperatur kommt. Mfg Karsten ... | |||
13 - Herd Küppersbusch KEM 083 / eke 804.2 -- Herd Küppersbusch KEM 083 / eke 804.2 | |||
Geräteart : Elektroherd Hersteller : Küppersbusch Gerätetyp : KEM 083 / eke 804.2 S - Nummer : 77 8009-4 FD - Nummer : 616163d1023000712 Messgeräte : Multimeter ______________________ Tach, Kann mir einer sagen wie meine Kochmulde angeschlossen wird? Ich habe kein 5 poliges Kabel sondern 6polig. 3x n 1x Erde 1x 0 1x ? Die Erde wird an das Gehäuse des C.. durch Fa. Schott abgemahnt. Man darf zu "ceran" nichts verkaufen und liefern laut Abmahung von Fa.Schott feldes angeschlossen, die 3n ist klar und der 0 auch, das 6te Kabel welches Weiß ist wird am Sensor Touchpad angeschlossen. Aber wie wird es an der Wand angeschlossen. Da auf dem kochfeld kein Anschlussplan ist dachte ich mir poste mal hier im Forum. Ich bekomme keinen Kopf dran. ![]() Danke im voraus. ... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 11 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 9 Beiträge verfasst 1 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 60.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |