Gefunden für elektro zuleitung waschmaschine - Zum Elektronik Forum |
1 - Sauna mit Stromzähler nachrüsten -- Sauna mit Stromzähler nachrüsten | |||
| |||
2 - Heutige Waschmaschinen noch klemmbar? -- Heutige Waschmaschinen noch klemmbar? | |||
Hallo Forengemeinde,
ich stehe vor der Entscheidung, eine recht betagte AEG-Waschmaschine doch noch einmal zu reparieren (Kreisch-Geräusche: Trommellager UND Motorlager verschlissen), oder eine einfache, preisgünstige Markenmaschine (wahrscheinlich eine B/S/H) neu zu kaufen. Aufgrund des Aufstellortes stellt sich mir aber nun die Frage, ist bei heutigen Maschinen auch noch die Elektro-Zuleitung hinten klemmbar (oder aber fest)? Frischwasser wird unter der Badewanne verlängert und hat Standard-Schlauchanschluß (KEIN Aqua-Stop, ist auch nicht nötig), Abwasser ist der übliche geriffelte "Laugenschlauch", mündet unter der Badewanne im Gulli. Die Elektro-Zuleitung ist extra angefertigt, etwas mehr als 5 Meter lang, da die WaMa-FR-Steckdose in der anderen Bad-Ecke sitzt. Bei der alten AEG kein Problem, da ist hinten ein spritzwassergeschützter Klemmenkasten mit Zugentlastung dran - aber: ist das heutzutage auch noch so? Könnte ich mir evtl. leicht selbst beantworten, wenn ich im Elektro-Großmarkt die Ausstellungsgeräte hinten scharf ansehe. Aber heute ist Sonntag - und da eine Frau dahintersteckt, die auf eine schnelle Entscheidung... | |||
3 - Aufbau der neuen Unterverteilung für Wohnung -- Aufbau der neuen Unterverteilung für Wohnung | |||
Hallo zusammen,
bin neu hier, hab auch hier schon einiges gelesen da ich seit ein paar Jahren raus aus dem Thema Elektro bin, allerdings gerade unsere zwei Wohnungen auf den neusten Stand bringen möchte. Ich werde die Arbeiten durch einen ausgebildeten Elektromonteur durchführen lassen, möchte allerdings mitreden können da ja nicht selten auch von Fachpersonal Schmu gemacht wird und habe mich daher wieder neu in die aktuelle Materie eingelesen. Eckdaten für die jeweilige Unterverteilung: - Das Leitungssystem sowie die Steckdosen und Schalter werden erneuert und aufgestockt. Die alte Zuleitung vom Zählerschrank wird ersetzt durch eine 5x 16qmm NYM-J Leitung, die Leitungen für Licht + Steckdosen sollen 3x2,5qmm werden, die Leitung für den Herd 5x2,5qmm. - Mir scheinen zwei Hauptschalter ... | |||
4 - Unser Altbau Sanierung -- Unser Altbau Sanierung | |||
Moin,
Erstmal möchte ich mich fix vorstellen. Bin 23 Jahre alt und wohne in Norden / Ostfriesland. Nun zum Thema. Also wir haben angefangen usner Haus (Baujahr 1935) Strom? Keine ahnung, wurd eimmer wieder ausgebssert angeflickt, aber nicht von mir! Nun Habe ich im Kompletten oberenteild es Hauses neue Lichtschalter, + steckdose, im schlafzimmer neue steckdosen und neuen lichtschalter sowie im PC Zimemr/Büro das selbe auch montiert. Soweit so gut. Bis auf die Zuleitungen zu den Lampen, die wollte ich tauschen sobald der Elektro Meister die alten leitungen für oben abgklemmt- DAs war mein Gedanke - aber Pustekuchen! Da mein Schwiegervater den elektriker gut kennt, wollte er sich vorher die alten leitungen anschauen. Nun war er heute abend da und schaute und schaute und sgate - Alles muss neu! von küche, BAd, Wintergar5ten,stube und flur unten. Ich so: ohhhhhhh nein... Ers agte nur: Alt is Murks amcht alles Neu! In der stube habe ich mit neuen Steckdosen ebreits angefangen... Er sagte: Leg in jeden Raum erstmal mal die steckdosen in die Wand also unten, da oben ja soweit alles fertig ist! Sowie neue Zuleitung für den Backofen, sowie dunst abzugshaube. Sowie steckdosen inna küche. ... | |||
5 - Hausinstallation mit Einzeladern im Installationsrohr ? -- Hausinstallation mit Einzeladern im Installationsrohr ? | |||
Hallo,
ich bin neu hier im Forum, lese aner schon einige Zeit mit und habe schon viel Nützliches hier gefunden. Also erstmal meinen herzlichen Dank an die Betreiber ! Ich bin Industrieelektroniker und übe diesen Beruf seit ca. 10 Jahren aus. Ich renoviere gerade meine Wohnung in einem Zweifamilienhaus Bj. 1870 Alle alten Leitungen sind bereits außer Funktion / entfernt. (Klassische Nullung, vermischt mit TNC-S System, flexible Leitungen Unterputz, alles angeschlossen, wo gerade eine Steckdose in der Nähe war, Leitungen quer über die Wand, in UP- Dosen adern nur verdrillt und blank) ![]() Hat jahrzehnte einwandfrei funktioniert, aber jetzt ist alles weg ! ![]() Ich habe eine neue UV angegracht und Leitungen für Herd, DLE, Spül-und Waschmaschine gemäß den aktuellen Bestimmingen installiert. Zuleitung vom Zähler /HV in 10mm² abgesichert mit 35A Neozed. PEN nach Neutralleiter und PE in der UV aufgeteilt Meine Frage bezieht sich ausschließlich auf meine Steckdosen und Lichtstromkreise. Diese habe ich in Leerrohren und Kabelkanälen mit Einzeladern ausgeführt. Warum ? Einfache Erweiterung /Änderung der Installation, so... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 10 Beiträge verfasst 0 Besucher in den letzten 60 Sekunden ---- logout ----su ---- logout ---- |