Gefunden für elektretmikrofon jfet common - Zum Elektronik Forum





1 - Mikrofon als sensor -- Mikrofon als sensor

Zitat : Nimm ein ElektretmikrofonDas dürfte so ungefähr den schlechtesten Sensor für Erschütterungen ergeben, der denkbar ist, denn dabei besteht die seismische Masse ja nur aus der federleichten Membran.
Ein Piezoelement (Gas-Feuerzeug + JFET, oder Piezo Quietscher richtig montiert), das eine schwere Masse trägt, dürfte wesentlich besser funktionieren. Auch dynamische Lautsprecher, die an der Membran befestigt sind, und bei denen das Chassis als seismische Masse dient, funktionieren ganz gut, benöigen aber wegen ihrer Niederohmigkeit einen Übertrager.

Für höhere Frequenzen gibt es auch Kontaktmikrofone zu kaufen, z.B. als Tonabnehmer von akustischen Gitarren.

Die Soundkarte wird aber ein Hochpassfilter eingebaut haben, so dass sie ganz tiefe Schwingungen gar nicht aufnehmen kann.
Dann bietet es sich an eine tonfrequente Schwingung durch den Infraschall in der Frequenz zu modulieren.

Wie üblich hat der TE aber zu wenig Details bzw. nichts ...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Elektretmikrofon Jfet Common eine Antwort
Im transitornet gefunden: Elektretmikrofon Jfet Common


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 8 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 185290436   Heute : 12783    Gestern : 13943    Online : 372        27.8.2025    16:38
9 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 6.67 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0279719829559