Gefunden für electrolux jsv juno - Zum Elektronik Forum |
1 - Wasser tritt an Front aus -- Geschirrspüler Juno / Electrolux JSV 54601 | |||
| |||
2 - Fehler 10, -- Geschirrspüler Electrolux-Juno JSV 65901 | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Fehler 10, Hersteller : Electrolux-Juno Gerätetyp : JSV 65901 S - Nummer : 64570041 FD - Nummer : 911986229/01 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo zusammen, wir haben folgendes Problem: Unsere noch nicht fünf Jahre alter Geschirrspühler Marke Electrolux-Juno, Model JSV 65901, zieht kein Wasser, bzw, fängt an mit abpumpen zwei mal,und danach zeigt nur auf dem Display Fehlermeldung 10. Die Pumpe funktioniert, unten an der "Bodenwanne" ist es Pulvertrocken. Wenn ich Wasser in die Spühlmaschine so reingeschütte , dann pumpt die Pumpe so weiter , aber mehr passiert auch nicht. Hat jemand Ahnung wo das Problem sein kann ? Danke für Hilfe im Voraus Gruß Almir ... | |||
3 - Blinksignale + pumpt nur -- Geschirrspüler Juno Electrolux JSV 45601 | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Blinksignale + pumpt nur Hersteller : Juno Electrolux Gerätetyp : JSV 45601 Typenschild Zeile 1 : PNC: 911939215/02 Typenschild Zeile 2 : S.N. 64020022 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Kontinuierliches Blinken des laufenden Programms + dreimaliges Blinken der "Ende"-Leuchte. Gleichzeitg Piepton + pumpt nur noch. Vermutlich war das Programm ziehmlich am Ende, als die Fehlermeledung erfolgte, Es war jedenfalls kein Wasser mehr enthalten, das Geschirr sauber und trocken. Allerings der Versuch eines Neustarts = zieht kein Wasser,dann wie3der wie oben. In der Fehler-Anleitung der Spülmaschinen-Anleitung ist dreimlaiges Blinken der "Ende"-Taste nicht angegeben, nur einmaliges und zweimaliges. ![]() Dieser Gerätetyp scheint nicht (mehr) sehr verbreitet zu sein, obwohl ich dieses Gerät erst vor ca. 3 Jahren zusammen mit einer neuen Küche kaufte. Weiß jemand was defekt sein könnte? ![]() ... | |||
4 - Zulauffehler 10 -- Geschirrspüler Juno Electrolux JSV 65601 | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Zulauffehler 10 Hersteller : Juno Electrolux Gerätetyp : JSV 65601 S - Nummer : n/a FD - Nummer : 911936018 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Habe folgendes Problem mit unserem Geschirrspüler. Zu Beginn des Spülprogramms läuft wie üblich Wasser in die Maschine ein (ca. 1 Minute lang). Danach wird dann aber, anstatt mit dem Spülprogramm zu beginnen, das gerade zugeführte Wasser wieder abgepumpt und es erscheint Fehlercode 10 (Zulauffehler) und das Programm wird abgebrochen. Eimertest erfolgreich bestanden, auch das Einlassventilsieb ist sauber. Es läuft ja auch ausreichend Wasser ein (wenn ich vor dem Abpumpen nachschaue, ist die übliche Füllhöhe am Boden erreicht). Siebe im Inneren sind alle gereinigt. Bei den ersten Malen konnte ich nach auftreten der Fehlermeldung und Neuanlaufenlassen des Programms noch weiterspülen lassen. Nun geht auch dies nicht mehr. Welche Fehlerstellen kommen in Frage? ... | |||
5 - Geschirrspüler Juno JSV 55451 -- Geschirrspüler Juno JSV 55451 | |||
Geräteart : Geschirrspüler Hersteller : Juno Gerätetyp : JSV 55451 S - Nummer : 50480018 FD - Nummer : 911635013 Typenschild Zeile 1 : Electrolux Typenschild Zeile 2 : JSV 55451 Typenschild Zeile 3 : 911D63-1T Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Bei meinem Einbaugeschirrspüler tritt seit einiger Zeit folgendes Problem auf. Nach einiger Zeit normalen Programmablaufs beginnt das Gerät zu Piepsen. Immer 2x in regelmäßigem Abstand. Das Programm hält natürlich an und Wasser steht im Gerät. Laut Bedienungsanleitung soll da der Siphon oder Abfluss verlegt sein. Nun gut ich habe aber mitterweile den Abflußschlauch 2x neu verlegt, kontrolliert und alles gereinigt. Leider tritt das Problem nach wie vor auf. Was auch seltsam erscheint: Wenn ich den Spüler kurz ausschalte und wieder einschalte wird ganz normal abgepumpt. Ich habe auch schon mit einem Maschinereiniger gearbeitet - und manchmal läuft das Programm auch ordnungsgemäß durch. Aber jedes 2. oder 3. Mal habe ich wieder diesen Fehler. Zur Beschreibung meiner Gerätekonstellation: Ablaufschlauch ist relativ lang - wurde mit Zusatzschlauch verlängert. (War ... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst 13 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 4.62 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |