Gefunden für eizo 6500 sync - Zum Elektronik Forum |
1 - Monitor Eizo Flexscan6500 -- Monitor Eizo Flexscan6500 | |||
| |||
2 - Monitor EIZO Flexscan 6500 ("ECL"!) -- Monitor EIZO Flexscan 6500 (ECL!) | |||
Geräteart : Bildröhren Monitor Hersteller : EIZO Gerätetyp : Flexscan 6500 ("ECL"!) Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Mein Eizo zeigt die im Reparaturbuch von Rehrmann verzeichneten typischen Ausfälle, die angeblich auf einen defekten D 953 im Netzteil zurückzuführen sind. Den auszutauschen, würdee ich vielleicht gerade schaffen, aber ich FINDE ihn nicht? Wo steckt denn das Biest? Kann mir notfalls jemand nen Schaltplan von dem Teil faxen oder mailen? Da dann der nächste Fehler wegen Alters sicher nicht lange auf sich warten ließe, wäre natürlich ein Adapter zur Wandlung des ECL-Signals für einen modernen TFT-Moni wesentlich vorteilhafter. Damit sollte die 1280x960-monochrom-Auflösung nutzbar sein. Ich könnte mir denken, dass es dafür ne Menge Abnehmer gibt, die dasselbe Problem haben. Denn der alte Atari TT ist unverwüstlich. Natürlich läuft auch ein 14"-VGA daran, aber das ist indiskutabel. Freue mich über jeden guten Tipp.. HJH ... | |||
3 - Monitor Eizo 6500-M -- Monitor Eizo 6500-M | |||
Geräteart : Monitor Hersteller : Eizo Gerätetyp : 6500-M Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Howdie, ich habe diesen Monitor noch aus meiner Atari-Zeit. Es ist ein 21-Zoll-Monitor mit monochromer Darstellung. Als Anschlüsse gibt es 3xBNC und ein 9-poliger Sub-D Stecker mit der Beschriftung ECL. Ich habe den Monitor am Atari über diese ECL-Buchse betrieben. Man musste aber ein speziell belegtes Kabel haben, damit die Sache am Atari funktioniert hat. Ich bräuchte jetzt ein Kabel, damit ich den Monitor mal an meinen PC anschließen kann. Gehen da die "normalen" Kabel, die 9-pol u. 15-pol Sub-D Stecker haben, die´s auch überall zu kaufen gibt, oder muß da auch wieder was spezielles gelötet werden? Oder ist es besser den Monitor über die BNC-Stecker anzuschließen? Ich frag´deshalb hier so blöd, weil ich mir erst noch so ein Kabel kaufen muß. Das Kabel vom Atari funktioniert nicht und mein PC-Monitor hat ein fest angeschlossenes Kabel. Ich könnte mir auch eins löten, wenn ich die Belegung wüsste, d.h. die Standart-VGA-Belegung hab´ich mir schon besorgt. Kann mir da jemand ´was zu sagen? Apropos: Super smilies habt ihr hier. Gefällt mir! |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 15 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 4 Beiträge verfasst 8 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 7.50 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |