Gefunden für einstellung motorschutzschalter verdichter - Zum Elektronik Forum |
1 - Pumpenmotor sichern -- Pumpenmotor sichern | |||
| |||
2 - Alte Kreissäge und Hobelbank anschliessen -- Alte Kreissäge und Hobelbank anschliessen | |||
@ Meister Ede
Das Du direkt einen Elektriker hinzuziehst und nicht anfangen willst selber zu fummeln ist eine gute und sehr lobenswerte Einstellung. Der Eli soll auch direkt mal schauen ob man einen Motorschutzschalter nachrüsten sollte, ist sinnvoll um den Motor zu schützen. Ich habe das damals an Sue ihrer Maschine auch gemacht, ebenso einen Not-Aus-Schalter, so einen dicken, roten Pilztaster um im Notfall alles schlagartig abschalten zu können . Ich habe gestern mit meiner Schreinerin gesprochen, der Namensgeberin meines Avartars und deren Anmeldung jetzt meine nervige Anwesenheit hier zur Folge hat und mal gefragt wo das T in der Dickte herkommt. Ein lächeln und dann die Erklärung. Das Schreinerhandwerk ist ja sehr viel älter als unseres, weil Holz gab es schon lange vor dem elektrischen Strom. Damals wurden Bretter zunächst abgerichtet, d.h. von Hand gerade und winkelig gehobelt und dies wurde mittels eines Richtscheits überprüft, daher abrichten, wenn das erledigt war wurden die Bretter abgedickt, d.h. auf die gewünschte Stärke gehobelt, aus abgedickt wurde dann gedickt und mit Erfindung der maschinellen Hobelmaschine, die ersten waren wohl mit Wasserkraft, wurde die die Bretter immer noch gedickt also hieß die Maschine Abdickte……und irgendwann nur noch Di... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 7 Beiträge verfasst 4 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 15.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |