Gefunden für einlassventil schwimmer - Zum Elektronik Forum






1 - Spühlprogramm läuft nicht an -- Geschirrspüler   SIEMENS    SE54561/17




Ersatzteile bestellen
  Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Spühlprogramm läuft nicht an
Hersteller : SIEMENS
Gerätetyp : SE54561/17
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Liebe Forum-Mitglider,

ich habe aktuell ein Problem mit meinem Siemens SE54561/17 Geschirrspühler.
https://www.siemens-home.bsh-group......61/17

Über die letzten 20Jahre war das Gerät sehr zuverlässig und hat mich nie im Stich gelassen.
Aktuell zickt es jedoch und die Spühprogramme laufen nur ab und zu durch, und hier teilweise glaube ich auch nicht komplett, da das Geschirr manchesmal nicht komplett sauber wird.
Problem ist aktuell dass zumeist der Geschirrspühler mit dem Spühl Programm nicht anläuft.
Teilweise kann man sich helfen in dem man den Hauptfilter im inneren des Geschirrspühlers ausbaut reinigt und dann das etwas stehende Wasser mit einer spritze restlos absaugt.
Dann hat sich auch noch bewährt die Wasser Pumpe etwas mit dem Finger zu drehen und dann das PRogram zu starten. Mit Glück startet der Geschirrspühler d...
2 - Wasser läuft aus -- Geschirrspüler Electrolux ESF 2450w

Zitat : Die Maschine hört nicht auf frisches wasser zu ziehen, könnte es am schwimmer liegen?
Was? Sie hört NICHT auf frisches Wasser zu ziehen? Das ist schlecht, wenn Du Wasser in der Bodenwanne hast und der Schwimmerschalter dadurch aktiviert ist, muss die Frischwasserzufuhr gestoppt werden. Wenn nicht, Schwimmerschalter prüfen oder Aquastop/Einlassventil schließt nicht mehr...

Fakt ist: Wasser aus der Bodenwanne restlos entfernen, Komponenten und Kabelbäume, Stecker etc. komplett trocken legen. Schwimmer prüfen. Leckage eingrenzen und beheben. Neustart. Wassertasche beobachten, ob das Wasser seinen korrekten Weg geht/läuft... ...








3 - Programm läuft nicht durch -- Geschirrspüler Whirlpool ADG 7340/4

Zitat : Habe bereits Wasser reingeschüttet, dies wird abgepumpt.
Dann gehe ich davon aus, dass kein Wasser selbstständig in die Maschine läuft, oder? Linke Seitenwand entfernen und nach dem Einschaltvorgang/Abpumpvorgang am Anfang die Wassertasche beobachten, ob diese auch gefüllt wird...


Zitat : Probleme mit dem Zu- bzw. Ablauf kann ich mir eigentlich nicht vorstellen, denn es wurde nichts am Geschirrspüler bzw. den umliegenden Küchenmöbeln geändert, so dass vielleicht ein Leitungsschlauch abgeklemmt wäre.
Muss auch nicht zwangsläufig sein, aber hast Du schon mal an einen Defekt der Komponenten wie Aquastop (Einlassventil) etc. gedacht? Vielleicht is...
4 - Kurzprogramm blinkt -- Geschirrspüler Bomann WQP12-9240H
Das ist kein Filter sondern Lewatit. Dient zum Ionenaustausch in der Enthärtungseinheit. Und Dein "milchiges Gefäß" ist der Salzbehälter/Regeneriereinheit. Dort kommt von oben her Dein Salz rein...

Unterhalb der Regeneriereinheit, sollte sich eine Bodenwanne befinden. Quasi ein Bodenblech-der Boden der Maschine selbst. Ist dieses auch trocken? Schwimmer nicht betätigt?


Zitat : In der Maschine steht ca. 3 cm Wasser,

Dann gehe ich jetzt mal davon aus, dass dies das Restwasser in der Maschine ist, bevor der Fehler kam.

Also: Prüfe als erstes Mal das Einlassventil am Zulaufschlauch (vom Eckventil kommend). Spannung vorhanden? Wenn Spannung vorhanden, aber es folgt kein Wassereinlauf, Einlassventil erneuern.

Diese BOMANN Gurken sind unberechenbar...


[ Diese Nachricht wurde geändert von: tobi1983 am 15 Nov 2013 16:37 ]...
5 - TROCKNEN+ENDE blinken + pumpt -- Geschirrspüler AEG öko_favorit sensorlogic 40750 u
Hängt evtl. der Schwimmer?

Was besagt der Eimertest am Eckventil? Ca. 10-15l / Min. Wasserfluss ist ausreichend.

Nächster Schritt: Demontier den Wasserzulaufschlauch in der Maschine (dieser geht zur Wassertasche --> das ist Dein "Tank" hinter der linken Seitenwand). Halte ihn in einen Eimer und starte die Maschine. Läuft Wasser ein?

Wenn nicht, prüfe die Versorgungsspannung des Aquastops/Einlassventils. Sind die 230V vorhanden, aber es erfolgt kein Wassereinlauf --> Einlassventil hinüber...

Schicke bitte ein Foto Deiner Wassertasche. Es kann auch durchaus sein, dass durch die Verkalkung/Versottung der Kanäle das Wasser nicht richtig im Labyrinth zirkulieren kann und die Maschine nicht genug Wasser bekommt.

[ Diese Nachricht wurde geändert von: tobi1983 am 29 Okt 2013 12:06 ]...
6 - PF restwasser abpumpen -- Waschmaschine Bauknecht WATE 9575
Habe mich Gesternabend die Maschine geoeffnet, also die Beide Seitenpanele entfernt; das letzte Mal war vor 12 Jahre mit ein Philips Toploader. Auf die bodenplatte war ca 1 cm wasser, auch ein Polystyren Schwimmkoerper mit Schalter war zu sehen. Alles unter Wasser, also getrocknet. Vermutlich leckt das Einlassventil ein Bisschen, wird's mir anschauen, alle Schlauche sind trocken. Maschine funktioniert jetzt wieder. Vielen Dank fuers Mitdenken, glaube dass das undichte Ventil der Schwimmer Aktiviert hat und somit der Wassereinnahme blokkiert hat. Wenn Ich das Teil gewechselt habe melde Ich mich wieder. ...
7 - Geschirrspüler Küppersbusch IG 659.1 -- Geschirrspüler Küppersbusch IG 659.1
Aha, es ist also normal, dass sich die Wassertasche zuerst ganz füllt und sich erst dann das Einlassventil öffnet?
Das ist dann ja in Ordnung.

Der rote Schwimmer bleibt wie er ist, bewegt sich überhaupt nie, weil dort gar kein Wasser hinkommt.
Das Wasser läuft aus der Tasche durch das Gebergehäuse durch und geht weiter durch den Riffelschlauch in den Siebtopf.

Auch der blaue Hebel bleibt ruhig und schaltet nicht den Microschalter.

Was mich aber stutzig macht, ist, dass die Maschine während des Spülens noch einmal die Tasche komplett füllt.
Und vor allem, dass die Programme nie selber stoppen, sondern unendlich lang laufen.

Alois
...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Einlassventil Schwimmer eine Antwort
Im transitornet gefunden: Einlassventil Schwimmer


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 184157385   Heute : 2993    Gestern : 7235    Online : 370        22.5.2025    10:26
3 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 20.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb 4x ycvb
0.0151920318604