Gefunden für einbaukontrolleuchte kfz - Zum Elektronik Forum





1 - Erregerstrom einer Kfz-Lichtmaschine -- Erregerstrom einer Kfz-Lichtmaschine
Also Anastas...
Du mußt nicht unbedingt eine Glühlampe verwenden.
Das bezog sich nur darauf,das in KFZ wo die Ladekontrolle ohne LED realisiert wurde meist 1,2W verwendet wurden.Manchmal,wenn auch das nicht reichte waren auch 2W drin.
Du mußt halt nur dafür sorgen,das so etwa 100-200 mA Vorerregerstrom fließen können.Ein Widerstand passenden Wertes und Leistung tut es genauso.(wird dann allerdings auch so heiß wie eine Glühlampe)Nur irgendeine KFZ-Einbaukontrolleuchte mit 1,2W Glühöbstchen ist einfacher zu besorgen bzw. hat man noch rumliegen.Eine Fassung mit 2 /3W Lampe aus einem Seitenblinker etc. tut es auch.Da wird man auf dem Autofriedhof auch mal schnell fündig.Wär ja nur mal um auszuprobieren,ob sich was ändert.



[ Diese Nachricht wurde geändert von: Kleinspannung am  4 Okt 2007 22:33 ]...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Einbaukontrolleuchte Kfz eine Antwort
Im transitornet gefunden: Kfz


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 2 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 185905232   Heute : 22207    Gestern : 24670    Online : 306        20.10.2025    21:34
3 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 20.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.00954723358154