Gefunden für eeprom error md - Zum Elektronik Forum





1 - Fehlercode -- Waschmaschine Indesit WITL 125




Ersatzteile bestellen
  F09: Detection of Machine Setup Error
1. Check Microprocessore Version
2. Request Eeprom Spare Part stating Microprocessor version
...
2 - Fehler 7 -- Waschmaschine Candy GO 614 TXT - 14S FCE2
Als erstes sorry tiuris habe deinen Namen Falsch geschrieben.

Also habe heute das 40 Grad Programm ausprobiert da kommt es auch. Habe dan auf Spüllen umgestellt und wollte weiter machen da kamm der Fehler wieder und ich konnte genau sehen was passiert.

Wenn der Fehler kommt dann Eiert (Läuft nicht Rund) die Trommel richtig stark. Ich wollte es auf Video aufnehmen und probierte es 10 Minuten später und der Fehler war weg.

Also ist vielleicht doch was eingeklemmt, oder Klemmt sich immer wieder beim Waschen ein.

Ach ja hier Falls jemand brauch sind alle Fehler aufgelistet danke an der Stelle an tiuris:


Zitat :
ERROR CODES FOR THE MACHINES WITH COLLECTOR MOTOR:
E00 - Defective "Cuore" Control Module – Not Programmed "Cuore" Control Module.
E01 - Door Safety Lock Device/Drum's Braking device defective and/or Wiring.
E02 - The Water Fill Phase was not completed within the designed limit time. Defective Solenoid Valve,...








3 - EEProm auslesen/programmieren -- EEProm auslesen/programmieren
Hallo,

bin neu hier und habe schon ne Frage

ich versuche, ein EEprom (24C04) mit Ponyprog auszulesen / zu programmieren. Habe mir folgende Schaltung gebaut (Ponyprog tutorial) unter http://www.mikrocontroller.net/articles/Pony-Prog_Tutorial zu finden
Meines Erachtens kann die nicht funktionieren, weil der MAX232 keine Betriebsspannung kriegt, oder sehe ich das falsch ??. Ich hab mal eine extern mit angelegt, bringt aber auch nix:
Ponyprog --> Einstellungen, so wie im Tut unter Punkt "I2C - EEPROM programmieren am COM1-Port " beschrieben. Mein Problem ist nun beim Lesen die Meldung:
"Bus busy or Hardware Error". hab aber keinen Plan, worauf ich noch achten muß. Könnte mir jemand von Euch mal etwas auf die Sprünge helfen, wäre echt super !
Ach ja, der EEprom sollte (!) i.O. sein.

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Ebru am 11 Feb 2010 10:50 ]...
4 - STK500: EEPROM brennen schlägt fehl -- STK500: EEPROM brennen schlägt fehl
Hallo,

kaum hat man ein Problem gelöst, stehen 15 weitere an (nicht ganz).

Was muss ich beachten, wenn ich mein EEPROM des STK500 (atmel m8515) beschreiben will?

Meinen Quellcode (in bascom) konnte ich problemlos in den Flash laden. Beim Ladeversuch des Files *.eep in das EEPROM (über AVR Studio 4) kommt eine Fehlermeldung.

"ISP Mode Error: hier will er die richtige Anpassung der ISP programming frequency (less 1/4) zur clock frequency.
Die mitgelieferte Literatur und die online hilfe geben wenig Informationen dazu raus.

Was muss ich da beachten und wie/wo stelle ich die Parameter ein?
Ich arbeite wie gesagt mit Basecom und AVR Studio 4.

Danke für Eure Hilfe

Klaus
...
5 - ATMega8 und ISP -- ATMega8 und ISP

Bin ganz frisch in µC

Ich hab mir dann seitenweise Atmega Stoff durchgelesen, und hab es
geschafft einen Atmega8 zu erstehen. Letztendlich lande ich doch hier
bei einem Hilferuf.
Da ich hier in Peru schon des öfteren IC's angedreht bekommen hab in
denen nicht das drin war was draussen drauf stand, bin ich ein bisschen skeptisch.

Also auf dem Atmega steht ATMEGA8L-8PU.
Ich verwende den unter verschiedenen Seiten (zBsp.: Ponyprog)
dargestellten AVR-ISP (den mit dem 74HC244, (selbstgebaut) und an den
Ausgängen die an den Atmega gehen also MISO, MOSI, SCK, RST tut sich
auch was wenn ich die Software sarte und lesen oder schreiben lasse.

jetzt das Problem: Ponyprog (Linux) avrdude (Linux) können womöglich den
IC lesen aber nicht schreiben.
Bleiben wir mal bei Ponyprog
wenn ich den Atmega auslesen will kommt erst mal dieser Fehler (-24)
klicke ich auf ignorieren beim Lesen liest das programm und zeigt mir
dann alle Bytes EEPROM, Flash auf FF und alle fuses leer (nicht
angekreuzt)
Klicke ich command->reset ... sagt er mir device resetted (oder so)
Will ich was schreiben. bleibt der Balken bei 0% eine Weile stehen, rast
dann auf 100%, ne weile nichts, dann der Verify und danach Write ...
6 - Receiver Cat cs 907 -- Receiver Cat cs 907
So, hier nochmal die Erklärung für alle mit dem CAT 907 "Welcome" Fehler.Der Fehler hängt eindeutig mit einer fehlerhaften Software im oben genannten EEPROM zusammen.Es ist zwar korrekt das man die Kiste mit vielen ein aus Schaltversuchen wieder ans laufen bringt weil sich EEProm und der damit verbundene Prozessor irgentwann mal initialisieren -mal für länger mal für kürzer-.Um das Problem aber endgültig zu beheben muss da am besten ein neues EEPROM rein (kostet etwa 2-3€) und da muss dann vorher ein neuses Softwareupdate mittels EEpromer Brenner aufgespielt werden,die Software zu bekommen ist nicht ganz einfach hab sie aber da.Dannach ist dieser Fehler dann weg für immer(jedenfalls hab ich noch nie eine mit demselben Fehlerwieder zurückbekommen). Ein Schaltbild zu bekommen dürfte fast unmöglich sein,mir ist es noch nicht gelungen.
Aber egal bis jetzt hab ich noch jeden wieder ans drehen bekommen.Wenn da im Display Error steht dann ist meistens das EEPROM ganz hin und es muss auf jeden Fall ein neues rein mit Software....
7 - TV Sony CTV -- TV Sony CTV
Sony KV-E2961
Shassis AE-2F

Error--IC Type---Funktion
1------I2C BUS---SDA low
2------NVM-------EEPROM
3------SDA3202---Tuner PII
4------TDA9145---Colour Decoder
5------TDA4780---RGB/Jungle
6------SDA6612---Sound processor
7------CXD2018---V deflection
8------SXA1545---AV switch
11-----SDA5248---Text
13---------------V protection


[ Diese Nachricht wurde geändert von: giwer am 21 Apr 2004 17:46 ]...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Eeprom Error Md eine Antwort
Im transitornet gefunden: Eeprom Error


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 4 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 185870252   Heute : 11828    Gestern : 26182    Online : 435        19.10.2025    12:04
43 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 1.40 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0253310203552