Gefunden für edelstahl natriumpersulfat - Zum Elektronik Forum





1 - Ätzen von Foto-Positiven Platinen -- Ätzen von Foto-Positiven Platinen
Hallo eure Methoden sind zwar gut aber nicht das gelbe vom ei.
wenn ihr das öl mit küchenrolle abwischt kann es passieren das ihr durch staubkörner den fotolack zerkratzt.
hier nun mal meine erfahrungen.

1. meine ausrüstung ist eine glasküvette 200x200x50 , diese kann man ganz leicht bauen indem man sich die glasplatten schneidet oder schneiden läßt beim glaser , dann kauft ihr bischen aquariumsilikon aus dem baumarkt und verkebt das ganze zu einer küvette( bilder davon bei reichelt) http://www.reichelt.de/bilder/web/C900/AETZ01.jpg
ist einfach billiger selber zu bauen.
dann braucht ihr noch die luftverteiler die gibt es auch bei reichelt für 7 euro ( luftverteiler 1) und eine aquariumpumpe mit einer guten leistung die gibt es in jedem zooladen, weiterhin eine 100 watt heizung die gibt es auch in dem zooladen und ein thermometer ( bis 70 grad)
.so dann habt ihr schon mal eure ätzmaschine.
wer zu faul ist zum bauen für 99 euro fertig bei reichelt.

2. braucht i...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Edelstahl Natriumpersulfat eine Antwort
Im transitornet gefunden: Edelstahl Natriumpersulfat


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 185324040   Heute : 479    Gestern : 12826    Online : 753        30.8.2025    1:11
7 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 8.57 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0410139560699