Gefunden für ecs elitegroup rparaturanleitung - Zum Elektronik Forum





1 - Neuer Rechner gesucht -- Neuer Rechner gesucht




Ersatzteile bestellen
  Aaaaalso hier mal eine Liste was man gar nicht nehmen dürfte :

- Abit (Hersteller ist tot/Treiberseite down)
- ECS Elitegroup (Einfach nur billiges Material, hatte 5 Sockel A Boards mit Elkoseuche, Bios oft müllig)
- Foxconn (Firmenpolitk, Elkoseuche)
- MSI (2 Systeme sind bei bekannten ohne ersichtlichen Grund abgeraucht, einzig überlebt hat das Netzteil und Festplatte, beides die gleiche Serie (Sockel T Intel)
- PC Chips (Billig Billig, Elkoseuche (Bei 2 Sockel A Boards die ich in den Fingern hatte)

Zu Asus kann ich sagen die haben früher Top Boards gebaut, hab und habe vielen von dennen im Einsatz allerdings auch schon 2 Ausfälle

AsRock, günstig und meist gut ! Darf man halt kein "Montagsprodukt" erwischen.

Gigabyte hatte ich noch keine Ausfälle, allerdings sind die Boards schon 15 Jahre alt bei den neuen empfehle ich nur noch die "Ultra Durable" Serie, hier hat man unter anderem Polymer Elkos und Low RDS Mosfets und die Leiterbahnen werden dicker ausgeführt ..

Tyan ist super ! Die Server laufen heute noch, gibts nur glaube leider heute nichtmehr für Normalsterbliche ..

Wichtig ist auch die Wahl eines Qualitativ hohen Netzteils, das kostet dann gut und gerne auch mal 100 € !

Von ...
2 - Keine Reaktion auf Power-On -- ECS Mainboard
Geräteart : Sonstige
Defekt : Keine Reaktion auf Power-On
Hersteller : ECS
Gerätetyp : Mainboard
Chassis : NFORCE4-A939
Kenntnis : artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo an alle

Bei meinem Problem geht es um ein Mainboard der Marke ECS (Elitegroup) mit dem nForce4 Chipsatz von nvidia. Der Sockel ist logischerweise 939, aber ich denke, das tut nichts zur Sache.

Folgender Fehler tritt auf:
Das Board reagiert überhaupt nicht auf die Brücke an den Power-On Pins (das war eigentlich zum Einschalt-Knopf am Gehäuse geht).

Was ich schon versucht/untersucht habe:

Bios-Batterie überprüft/gewechselt.
Jumper-Stellungen.
5VSB Spannung (liegt bei eingeschaltetem Netzteil an den USB Ports an).
Minimale Hardwarekonfiguration (1 RAM Riegel, PCI Grafikkarte, CPU)
Alle Bauteile (besonders Elkos und Mosfets) auf Beschädigungen überprüft.
Chipsatz per Reflow nachgelötet (häufiges Problem bei dem heißen nForce4).
Board durch Brücke zwische...








3 - Notebook ecs / elitegroup Desknote -- Notebook ecs / elitegroup Desknote
Geräteart : LapTop
Hersteller : ecs / elitegroup
Gerätetyp : Desknote
Chassis : A900
Kenntnis : artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Moin Moin
Mein Laptop (ein A901 mit Celeron 1,1MHz ) ist gestorben und ich bin arm aber lernfähig!
Daher meine Frage:
Welche(s)Bauteil(e) erzeugt die 5V für USB und die Laufwerke?
Sämtliche Teile die identifizieren kann sind für die niedrigeren Spannungen für Prozessor und Graphikchip.Auch hat keiner der üblichen verdächtigen direkte niederohmige Verbindung. Zudem kann man bei den Multilayer-Boards keine Leiterbahnen verfolgen.
Wo kommen diese 5V her(die fehlen nämlich) oder hat jemand nen Schaltplan für mich über ?

Frank ...
4 - Suche Notebook -- Suche Notebook
Hallo!

Nach längerer Anbewenheit bin ich auch jetzt hier wieder vermehr aktiv (war viel zu tun und habe dann einfach oft vergessen mal reinzusehen)!

So, ich brauche ein neues Notebook!

Ich habe mich schon umgesehen, Preise verglichen,...

Ich will auf jeden Fall ein LEISES, LEICHTES, MOBILES Notebook haben (sprich ca. 4h Akkulaufzeit bei Office-arbeiten!). Mein Gericom war/ist da nämlich nicht der bringer...

genauer:
Intel Pentium M ("Centrino") mit über 1,4GHz (Wichtig, kein Desktop, kein Pentium 4 Mobile!)
256MB (besser 512MB Ram)
ATI Radeon 9200 32MB (Dadrunter kommt eigentlich nicht in Frage! KEIN Shared-Momory! NFS UGround 2 sollte venünftig zu spielen sein)
14,1" (oder mehr, jedoch max.15,4")
40GB HDD (wenn weniger, aber günstig auch OK!)
Bluetooth und WLAN wären schön!
beim Rest bin ich sehr Flexibel!

Ich habe mich (fast) schon auf ein HP NC6000 (14"), NC8000 (15") oder NX7010(15,4") entschieden, wobei das NC8000 oft viel zu teur ist.Mein Budget liegt bei etwa 400€ +/- ein bisschen!

Also wenn einer eins von den o.g. Notebooks abzugeben hat --> Mail (julian (bei wieszniewski (in) de)oder PM schreiben!

Die o.g. Modelle sind nur Beispiele di...
5 - SONS AMD Athlon XP 1700+ PC -- SONS AMD Athlon XP 1700+ PC
Geräteart : Sonstige
Hersteller : AMD Athlon XP 1700+
Gerätetyp : PC
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Bekomme in letzter Zeit immer beim Starten zu Beginn des Bootvorgangs des Pc's die Fehlermeldung NTLDR FEHLT NEUSTART MIT STRG+ALT+ENTF wobei er dann seine Tätigkeit einstellt. Neustart bringt nichts, da sich der Vorgang immer nur wiederholt. Habe dann alle Stecker und Kontakte im PC überprüft und daran gewackelt. Siehe da, auf einmal konnte ich ihn wieder starten. Ich weis jetzt leider nicht ob es sich um ein Hardware-oder Softwareproblem handelt.
Weis jemand was die Fehlermeldung bedeutet bzw. was die Ursache davon sein kann??

Rechnerdaten: AMD Athlon XP 1700+
Motherbord Elitegroup ECS K7 SEM

Als Reparaturwerkzeug liegt auch eine Axt bereit!
...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Ecs Elitegroup Rparaturanleitung eine Antwort
Im transitornet gefunden: Ecs Elitegroup


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 11 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 185294028   Heute : 16375    Gestern : 13943    Online : 635        27.8.2025    21:56
8 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 7.50 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0128388404846