Gefunden für eberle elektronik fussheizung - Zum Elektronik Forum





1 - Keine Reaktion auf [ I / O ] -- Waschmaschine Miele W912




Ersatzteile bestellen
  @driver_2

Zitat : Da bin ich mal gespannt..... ob Z1 die Ursache ist
Nein, da ich ja bereits sagte

Zitat : Soviel vor ab, alle angesprochenen Punkte waren es nicht
Damit schließe ich natürlich meine Punkte mit ein

Dann will ich mal den ein oder anderen zum schmunzeln bringen
- - - - - - - - -
Lösung kurz :
Eine Verlängerungsleitung , speziell die Kuplung , war sauber (nur durch öffnen erkennbar) im inneren durch Verschmorung zerstört.
- - - - - - - - -
2 - komplett tot -- Waschmaschine Miele W850 Prisma
welcher Hahn-Trafo? Untem im Fußsockel (rostbraun bzw. rotbraun) ist eine Ringkernspule und kein Trafo! Die T6,3A Sicherung auf der EL200 sichert den Motor und hat auch nichts mit der Stromversorgung zu tun. Den Ein/Aus-Schalter geprüft? Schaltplan ist bei der Tür innenliegend!
Spannung wird allpolig am Hauptschalter geschaltet, "geht" dann zum Heizungsrelais (Eberle) und zur Elektronik.
Also, welchen Treafo meinst Du?
Bilder dazu helfen da immer sehr gut !!! ...








3 - Hauptverdächtige in Dämmerungsschaltung (analog)? -- Hauptverdächtige in Dämmerungsschaltung (analog)?
Hallo an alle "Erfahrenen" :-),

Vielleicht kann mir jemand einen Tip geben:

Ich habe seit Jahren mehrere Dämmerungsschalter (Eberle 56507s) im Einsatz.
Die Teile verändern nach meiner Erfahrung nach einigen Jahren ihre Ein- / Ausschaltpunkte, zuletzt reicht hellstes Tageslicht kaum noch zum Ausschalten.
Da die Schaltung analog ist, sollte doch die Ursache dafür ergründbar(messbar) sein. Leider habe ich keinen Schaltplan und der LDR hat keine Typbezeichnung.

Folgendes ist bekannt:

Das Netzteil hat keinen Trafo sondern einen sog. "kapazitiven Vorwiderstand" (Link: http://www.elektronik-kompendium.de/public/schaerer/cpowsup.htm)
Die Sekundärspannung ist durch ein Zehnerdiode auf etwa 20 V reguliert.
Dann kommt die analoge Schaltung mit zwei Transistorstufen und einem Poti für die Helligkeitseinstellung. Eingebaut ist eine Schaltverzögerung von ca. 30 sek. Es gibt also nur einige Widerstände, zwei Elkos, zwei Transistoren, das Relais und eine kleine Diode sowie den LDR.

Jetzt die eigentliche Frage:
Gibt es bei diesen Bauteilen Alterungseffekte? Wo wä...
4 - temperaturgesteuerte Lüftersteuerung für einen Papst 230V 18W -- temperaturgesteuerte Lüftersteuerung für einen Papst 230V 18W
Hallo

Also bei R wie Reichelt, C wie Conrad und P wie Pollin finde ich leider nur 12V Lüftersteuerungen.

Habe nach "Komparator" gegooglet, leider finde ich nur Schaltungsfetzen, die von einer Lüftersteuerung glaub ich noch weit entfernt sind, z.B.:
http://www.elektronik-kompendium.de/sites/slt/0311261.htm
Brauch ich unbedingt son Trigger? Wollt das ganze nit zu kompliziert aufbauen, quasi so einfach wie möglich.

Also ne Schaltung die bei etwa 18°C steigend einschaltet reicht vollkommen, alles andere is luxus und den brauch ich nur wenn ich den einfach bekomme, wenn das zu kompliziert ist dann verzichte ich auch gerne auf die Grunddrehzahl.

Hinzu kommt nun aber dass wenn ich ein Relais verwende das doch in meiner HiFi knackt, ich hab da mal was von EMV (Elektromagnetischervertäglichkeit) gehört, also das ganze müsste schon irrgendwie "entstört" sein oder wie man das bezeichnet.

Habe mal bei eBay gesucht, das einzige für 230V was evt. in Frage kommt ist das:

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Eberle Elektronik Fussheizung eine Antwort
Im transitornet gefunden: Eberle Elektronik Fussheizung


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 11 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 185294485   Heute : 16832    Gestern : 13943    Online : 516        27.8.2025    22:34
14 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 4.29 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0246539115906