Gefunden für e44 30 schwimmerschalter - Zum Elektronik Forum |
1 - Wasser läuft aus -- Wäschetrockner Siemens E44-30 | |||
| |||
2 - Display dunkel -- Wäschetrockner Siemens E44-30 | |||
Geräteart : Wäschetrockner Defekt : Display dunkel Hersteller : Siemens Gerätetyp : E44-30 S - Nummer : WT44E301/05 FD8706201332 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo zusammen ich benötige Eure Hilfe, mein Trockner läuft anfangs in allen Programmen völlig normal nur, bei den letzten 30 Min. wird das Display dunkel und der Trockner bleibt stehen nichts geht mehr. Nach 1-2 Min. kann ich normal starten alles OK Trockner läuft wieder eine ganze Zeit dann wieder alles dunkel. Ich habe die Steuerplatine ausgebaut und im Bereich der Stromversorgung alles nachgelötet doch der Fehler besteht weiterhin hoffentlich hat die Steuerplatine keine Macke. Für einen Tipp währe ich Euch dankbar. ... | |||
3 - läuft aus -- Wäschetrockner Siemens E44-30 | |||
Geräteart : Wäschetrockner Defekt : läuft aus Hersteller : Siemens Gerätetyp : E44-30 S - Nummer : WT44E301/17 FD - Nummer : 8910202267 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo zusammen! Seit einiger Zeit ist unter unserem Trockner nach dem Trocknen gelegentlich (etwa jedes 2. bis 3. Mal) eine kleine Wasserlache. Die Funktion ist meiner Meinung nach nicht beeinträchtigt, die Wäsche ist trocken und der Wasserbehälter ist auch immer gefüllt. Das Leck konnte ich inzwischen ausfindig machen, es tropft unten aus der hinteren Metallabdeckung heraus. Befund nach Entfernen der Abdeckung (s. Bild; und bitte verzeiht mir die laienhaften Ausdrücke, Wäschetrockner sind nicht mein Metier ![]() Diese Wanne war mit Wasser gefüllt (blau) und darunter tropfte es heraus (rot). Die Wanne an sich ist dicht, hat kein Loch nach unten, nur kann anscheinend nicht genügend Wasser wegtransportiert werden und läuft irgendwann über. Das überschüssige Wasser sammelt sich zwischen Wanne und Abdeckung läuft dann irgendwann aus. Meine erste Idee war die Dichtung an der Metallabdeckung zu erneuern bzw. meh... | |||
4 - Fehlercode E:08 -- Wäschetrockner Siemens E44-30 | |||
Geräteart : Wäschetrockner Defekt : Fehlercode E:08 Hersteller : Siemens Gerätetyp : E44-30 S - Nummer : WT44e301/13 FD - Nummer : 8810201440 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo, mein Tocker zeigt in jeder Programmpostion den Fehler E:08. an d.h. der Tockner laeuft, heizt, und pumpt nicht. Selbst die Umstellung von 16A auf 10A reagiert nicht. Es leuchten auch keine LEDs. Den Trockner habe ich schon gereinigt (Kondensator , Pumpe, Auffangbehaelter). Der Temperatursensor an der Heizung hat nicht ausgeloest. Die Tuere schliesst sauber. Was kann das sein? Habt ihr eine Idee. Vielen Dank im Vorraus. Gruss, Roland ... | |||
5 - Gerät quietscht laut -- Wäschetrockner Siemens E44-30 | |||
Geräteart : Wäschetrockner Defekt : Gerät quietscht laut Hersteller : Siemens Gerätetyp : E44-30 S - Nummer : 46610033826004975 FD - Nummer : FD 8610 200497 Typenschild Zeile 1 : WT44E300/05 Typenschild Zeile 2 : WTD2 Typenschild Zeile 3 : 123 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer ______________________ Hallo, meine Frau klagt schon seit ein paar Wochen, daß der 2 Jahr alte Wäschtrockner Siemens E44(-30?)'quietscht'. Heute hab ich mir das mal angesehen und habe dazu folgende Beschreibung: 1.Bei jeder Umdrehung quietscht er laut einmal, unabhängig ob ich die Trommel mit der Hand drehe oder ob das Gerät angeschaltet ist 2.Das Drehen mit der Hand geht meiner Meinung nach etwas schwer, aber gleichmäßig ohne Ruckler - auf jeden Fall aber schwerer als bei der Waschmaschine 3. Das Quietschgeräusch hört sich an, als ob ein feiner Metallstift daran krazt, ich würde es also eher als Kratschgeräusch bezeichnen. Nun, ich habs mal geschafft den Deckel abzuschrauben, und kann außer der riesigen Trommel kein offensichtliches Problem feststellen. Auch die Lokalisierung des Geräusches ist absolut unmöglich, da die Trommel d... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst 1 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 60.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |