Gefunden für dvds universum - Zum Elektronik Forum |
1 - erkennt keine CDs/DVDs -- DVD Player Universum DVD-DR 4028 | |||
| |||
2 - TV Universum FT 81129 -- TV Universum FT 81129 | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : Universum Gerätetyp : FT 81129 ______________________ Hallo Leute, ich hab da ein kleines Problem mit meinem Fernseher. Und zwar ist das Bild im 16:9-Modus (also bei anamorpher Übertragung und bei anamorphen DVDs) etwas zu sehr in die Höhe gestreckt. Dadurch entstehen leichte "Eierköpfe" und natürlich fehlt oben und unten ein Teil des Bildes. Wie man in den Service-Mode kommt, hab ich schon in diesem Forum gelesen (vielen Dank!), aber wie nehme ich jetzt die notwendige Einstellung in diesem Menü vor? Gibt es da irgendeine Liste, was die einzelnen Abkürzungen im Menü bedeuten? Oder kann mir jemand sagen, wo ich die 16:9-Bildhöhe einstellen kann? Vielen Dank schon mal im voraus! ... | |||
3 - Erdung die 1000te (Neu) -- Erdung die 1000te (Neu) | |||
Was den Fernseher angeht, lass mich raten: 100Hz Gerät oder Flachbildschirm? Das ruckeln ist dann kein Fehler sondern der sogenannte technische Fortschritt!
Bei den DVDs? Originale oder gebrannte? Was den Absturz der Spielkonsole angeht, auch da spielt die Netzfrequenz keine Rolle da Schaltnetzteil. Und ob der Hersteller der Spiele sich da was von annimmt wage ich zu bezweifeln, der möchte eher wissen wie japanische oder amerikanische Spiele denn überhaupt auf einer europäischen Konsole abgespielt werden können ![]() Alle modernen Geräte haben Schaltnetzteile. Da wird die Netzspannung gefiltert, gleichgerichtet, gesiebt, geregelt, in eine hochfrequente Wechselspannung umgeformt, runtertransformiert, gleichgerichtet, wieder gesiebt und dann nochmal geregelt. Das Endergebniss ist eine absolut saubere Gleichspannung, egal was am Eingang reinkommt. Moderne Geräte kommen mit irgendetwas zwischen 90 und 250V und 40-70Hz klar. Auch das verzerren bei größeren Lautstärken ist normal, ein Fernseher ist keine Hifi Anlage. Und 2x90W kommen nicht aus einem normalen Fernseher, höchstens als PMPO ![]() | |||
4 - TV Universum FT4212 -- TV Universum FT4212 | |||
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Universum Gerätetyp : FT421 ______________________ Jungs, ich bin neu hier, und ich grüße Euch alle. Ich habe zuhause meinen guten alten Universum FT4212 stehen. Er hat teilweise den Geist aufgegeben. Er empfängt seit einiger Zeit nichts, was über das RF-Kabel kommt (nennt man es so?). Der Fehler ist von einem Tag auf den anderen aufgetreten, ohne Vorwarnung. Das Gerät hat nur zwei Buchsen: eine Scart, und dann die andere, kleine, runde. Der Fernseher zeigt nur Schnee. Wenn ich einen Sendersuchlauf mache, ändert sich gar nichts, was mich echt stutzig macht, weil ja zumindest sich am Schnee etwas ändern sollte. Es ist wirklich, als wäre das Empfangsteil entweder tot oder als hätte es sich auf eine bestimmte Frequenz gelockt und ist nicht mehr von dort zu bewegen. Wenn ich allerdings das Scart-Kabel einstöpsel, kann ich alles gut sehen. Videos und DVDs, also alles, was ich per Scart anschließen kann. Es ist nur der Empfang über die RF-Buchse, der nicht funktioniert. Kann mir jemand helfen? Ich kann mit Werkzeug umgehen, bin aber in Sachen Fachtermini ein totaler Laie. Ach so, ein Messgerät habe ich leider auch nich... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 9 Beiträge verfasst 4 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 15.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |