Gefunden für dunstabzugshaube neff platine - Zum Elektronik Forum |
1 - kein Signalton -- Neff Neff DKL 39 | |||
| |||
2 - Schiebeschalter defekt -- Neff Dunstabzughaube | |||
Geräteart : Sonstiges Defekt : Schiebeschalter defekt Hersteller : Neff Gerätetyp : Dunstabzughaube FD - Nummer : D4672X0 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo Zusammen, bei der Dunstabzugshaube gibt es den Schieberegler mit 3 Stufen. In der Platine gab es einen Kurzschluss und die ist durchgebrannt. Der hier: https://www.allego.de/elektronik-st......html Können die Lüfter über einen Drehregler stufenlos angesteuert werden? Danke Mendo ... | |||
3 - Keine Funktion -- NEFF Dunstabzugshaube DA 86B | |||
Geräteart : Sonstiges Defekt : Keine Funktion Hersteller : NEFF Gerätetyp : Dunstabzugshaube DA 86B S - Nummer : 0038971 FD - Nummer : E1192.007/A Typenschild Zeile 1 : 5750203513 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Liebe Forums-Mitglieder, wir haben eine NEFF DA 86B Dunstabzugshaube. Seit kurzem funktioniert diese nicht mehr: Wenn man sie (Flachhaube) herauszieht laufen die beiden Gebläsemotoren nicht mehr an. Die 7-Segment Anzeige zeigt dauerhaft "0". Weder die Ein/Aus Taste am Tastenfeld reagiert, noch die "+" oder "-" Taste. Einzig wenn man auf die Taste für das Einschalten der beiden Halogenbirnen drückt gibt es kurz einen Pieps aus dem auf der Steuerplatine verbauten Piezo-Schallgeber. Ich habe die Platine bereits ausgebaut und auf Brandspuren, etc. untersucht, es ist aber nichts zu sehen. Den Schalter, der beim Herausziehen der Haube geschlossen wird funktioniert, ich habe ihn beim 2-pol. Stecker der auf die Platine führt gemessen. Nun bin ich mit meinem Latein am Ende. Kennt jemand dieses Problem und evtl. dessen Ursache? Danke für eure Hilfe und liebe Grüße | |||
4 - zeitweise defekt -- Siemens Dunsthaube LC66970 | |||
Geräteart : Sonstiges Defekt : zeitweise defekt Hersteller : Siemens Gerätetyp : Dunsthaube LC66970 FD - Nummer : 8010215371 Typenschild Zeile 1 : Neff-Type D-FX55-4 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Bei der Dunsthaube von Siemens vom Typ LC66970 geht zeitweise der Lüfter und die Beleuchtung nicht an. Der Ausfall ist sporadisch. Manchmal kann man die Haube wieder einschalten, manchmal nicht. Jetzt habe ich das Steuergerät ausgebaut und war erstaunt, dass es von Neff war. Auf der Platine steht: NEFF Teil-Nr. 195.190 388 Seuffer E1154.002 Jetzt habe ich keinen Fehler gefunden, aber im Internet eine Interessante Seite mit einer Lösung gefunden. Link Darin wird der erfolgreiche Austausch des SMD Transistors BC817 gegen einen leistungsstärkeren beschrieben. Aber leider nicht gegen welchen. Kann mir jemand helfen und einen Austauschtyp nennen? Wäre euch sehr dankbar. Viele Grüße aus dem kalten Norden | |||
5 - Schutzschalter löst aus -- NEFF Dunstabzugshaube | |||
Geräteart : Sonstiges Defekt : Schutzschalter löst aus Hersteller : NEFF Gerätetyp : Dunstabzugshaube S - Nummer : D4671B0 / 02 FD - Nummer : 7510 165965 Typenschild Zeile 1 : E-Nr D4671B0/02 FD7510 165965 Typenschild Zeile 2 : DA70 195.310498 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Guten Tag, ich bin neu hier und habe ein Problem mit einer Dunstabzugshaube von NEFF. Sobald ich den Auszug herausziehe, fliegt der Schutzschalter raus. Habe die Filter ausgebaut und das Gehäuseunterteil mit der Elektronik abgeschraubt. Daran ist ein Kippschalter befestigt, der beim Herausziehen des Auszugs betätigt wird und damit wohl irgendwie einen Kurzschluß verursacht. Auf der Platine ist nichts Verschmortes o. ä. zu sehen. Die Kabel, die vom Schalter weggehen, sind auch nicht durchgescheuert oder beschädigt. Was könnte erfahrungsgemäß der Fehler sein ? Hat jemand vielleicht schon mal das gleiche Problem gehabt ? Habe wenig Ahnung von Elektronik. Die Lüfterräder drehen leicht, also können die Motoren auch nicht festsitzen. In der Hoffnung auf schnelle Hilfe verbleibe ich mfG haubentaucher ... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 2 Beiträge verfasst 16 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 3.75 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |