Gefunden für dual ct 19 - Zum Elektronik Forum |
| 1 - Trafo klickt - kein Strom -- LCD TFT LG Electronics Monitor | |||
| |||
| 2 - Rundfunk-Mehrfrequenzkonverter digital-analog -- Rundfunk-Mehrfrequenzkonverter digital-analog | |||
| Werte Kollegen,
ich hatte das Thema schon einmal aufgebracht: https://forum.electronicwerkstatt.d.....01695 Da ich ein renitenter Mensch bin, will ich mich nicht damit abfinden, daß meine analogen Empfangsgeräte durch Normänderungen zu Schrott werden. Nun wird ja das analoge Radiosignal im Kabelnetz abgeschaltet. Irgendwann vielleicht auch der terrestrische UKW-Rundfunk. Daher suche ich ein Gerät, das folgendes kann: Umsetzen von DVB-D und DAB+ in UKW, und zwar mehrere Kanäle gleichzeitig, in Stereo. Ich will die Radios als das nutzen, was sie sind: Als Empfangsgeräte. Und man soll sie weiterhin auf verschiedene Sender einstellen können. Nicht in Frage kommt die Umgehung des Tuner-Teils über irgendwelche Audio-Eingänge (TB- oder Cinch-Buchsen). Die Reichweite soll 20 bis 30 m, mit Wänden dazwischen, sein. Idealerweise sollte die Sendeleistung einstellbar sein, um keinen Ärger mit der BNetzA zu bekommen. Hier (http://ukw-senderbau.de/ukw-sen... | |||
3 - Frequenzbereich erweitern -- Tuner Dual CT 1540 RC | |||
| Geräteart : Tuner Defekt : Frequenzbereich erweitern Hersteller : Dual Gerätetyp : CT 1540 RC Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Oszilloskop ______________________ Hallo, Ich hab dieses Gerät auf der Werkbank. Das Gerät läßt sich im FM Bereich nur bis 104MHz abstimmen. Welche Änderung ist nötig, um den Frequenzbereich bis 108MHz zu erweitern?? Vielen Dank im Voraus v. Rudi ... | |||
| 4 - Tuner Dual CT 1280 ( CT1280 ) -- Tuner Dual CT 1280 ( CT1280 ) | |||
| Geräteart : Tuner Hersteller : Dual Gerätetyp : CT 1280 ( CT1280 ) Chassis : Mikroprozessor (+ SAA1057) Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Oszilloskop ______________________ Fehler: Frequenzanzeige (FM) 150 kHz zu hoch Hallo, vermutlich muß der FM-ZF-Wert im Mikroprozessor neu gespeichert werden, damit er wieder richtig rechnet. (Ich mußte u.a. die Lithium-Zelle wechseln). 1) Wie geht die Einstellung bei diesem Gerät? (... welche Tasten sind gleichzeitig/länger zu drücken... ?) (Bei einem anderen DUAL waren es an der Fernbedienung Balance- und Lautstärke- Tasten, aber sowas gibt es an diesem Tuner nicht, glaube ich) 2) Gibt es die Einstellung auch für AM? 3) Ist noch etwas per Mikroprozessor-Speicher abzugleichen? Schon mal im Voraus ganz herzlichen Dank für den Blick in Serviceblätter (oder in den Bio-Speicher). VG Thomas ... |
|
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 14 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 19 Beiträge verfasst 7 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 8.57 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |