Gefunden für dsl sync telekom technik - Zum Elektronik Forum





1 - Problem mit DSL-Sync/Telekom Technik -- Problem mit DSL-Sync/Telekom Technik




Ersatzteile bestellen
  Nabend,

meine Fritz Box bekommt seit gestern früh um 7 Uhr keinen Sync mehr zusammen und zeigt nur "Verbindung zum DSL unterbrochen".

Kundenservice hat mehrere Line Resets + Intensivprüfung gemacht !

Fritz Box hab ich : Neugestartet, Werksreset gemacht, Recovery tool rübergehauen !

So, nun hab ich aus Spaß mal ein Siemens Uralt ADSL2 Modem hingehangen und das Synchronisiert sich tatsächlich mit 15xxx nochwas Kbit/s.

Was soll ich nun tun ?

1. Denken meine FritzBox ist kaputt, neues Modem besorgen
2. Technikertermin wahrnehmen ?

Was soll ich dem Mann den dann erzählen (das es mit dem Siemens Teil geht hab ich nirgends gesagt !).

Das mit der FritzBox hat bei 1und1 3 Jahre und bei der Telekom seit August funktioniert !

Hier mal Screenshot vom Normalen Sync der FB vom 08.2011
Und noch einer vom Siemens Heute !

Grüße,
Michael
...
2 - DSL-Modem Arcor Speed Modem 200 an "IP-basiertem" Telekomanschluss (NGN) -- DSL-Modem Arcor Speed Modem 200 an "IP-basiertem" Telekomanschluss (NGN)
Eine Ferienwohnung soll mit einem DSL-Anschluss ohne Telefonie ausgerüstet werden:
Der Vermieter hat jetzt einen 16 MBit/s-NGN-Anschluss ohne Hardware bei der Telekom bestellt und dieser wurde wohl auch eingeschaltet. Da Telefonie hier aber nicht genutzt werden soll, habe ich ein Arcor SpeedModem 200 vor den vom Vermieter gestellten Netgear614-WLAN-Router geschaltet. Dieses synchronisiert jedoch nicht: Die DSL-Kontrolllampe blinkt einige Sekunden, verlischt dann wieder, nach einer Minute etwa wieder ein erneuter Sync-Versuch usw.
Anruf bei der Telekom-Störungsstelle: Angeblich soll das verwendete DSL_Modem zwar 16 MBit/s verarbeiten können, sei aber für die "IP-basierte Plattform" also NGN ungeeignet.
Habe dann probehalber einen neuen Speedport W723 aus dem Telekom-Laden besorgt, der zeigte jedoch das gleiche Problem: keine Sync.
Es scheint ja wohl der Anschluss geschaltet zu sein, sonst würden ja auch keine Sync.-Versuche erfolgen, wenn kein Pilotträger vorhanden wäre.
Aber stimmt die Aussagew der Hotline, dass das SpeedModem 200 für Telekom-NGN-Anschlüsse generell ungeeignet wäre, wenn sowieso keine Telefonie genutzt werden soll? Soviel ich weiss, leitet das Modem doch die Daten "transparent" durch und da sollte es doch keine Rolle sp...








3 - Netzwerk im Altbau, heutzutage einfach direkt im/unterPutz. -- Netzwerk im Altbau, heutzutage einfach direkt im/unterPutz.
Hi,

wenn Rohrverlegung aus statischen Gründen nicht möglich ist, dann würde ich auch auf Rohr verzichen - es blieb ja nichts anderes übrig Ok, Kosten sind auch ein Argument. Aber es geht ja in anderen Ländern (Österreich, Niederlande, Frankreich, Portugal....) auch. Deswegen wundert es mich, dass wir in Deutschland alles unter Putz legen. Dort ist Rohrverlegung absoluter Standard und Verlegung im Putz wird dort als "minderwertig und billig" angesehen.

Aber ich hatte vor 2 Jahren einen Fall, wo ein DSL-Anschluss ins Wohnzimmer verlegt werden sollte. Es ein ein 4-adriges Telefonkabel vorhanden. Das Telefon lief bis jetzt einwandfrei - der DSL-Anschluss jedoch nicht. Ständige Sync-Abbrüche. Am HÜP/APL der Telekom lief es jedoch einwandfrei mit top Werten. Grund war das defekte Telefonkabel, welches leider direkt unter Putz gelegt wurde. Es wurde dann über eine "Krüppellösung" über WLAN (mit Repeater usw.) realisiert.

Gruß
Markus ...
4 - Änderung des DSL-Anbieters -- Änderung des DSL-Anbieters

Hallo!

Viele ältere Telekom DSL-Modems sind für die sog. UR2-Schnittstelle nicht geeignet und laufen nur an älteren DSL-Telekomanschlüssen. Dumerkst das daran, daß die SYNC-Lampe zeitweise oder ständig rot leuchtet.

...
5 - T-Wurst -- T-Wurst
Hallo!

Jaja die Telekom: Für mich und meine Eltern ist das zum Glück Geschichte:

Die Probleme fingen damals vor ca. 4 Jahren an, als wir DSL beantragten. Die haben 1 Woche gebraucht um unseren Anschluss ans Laufen zu bekommen, immer nur vertröstungen und "der Fehler liegt nicht bei uns..."Sprüche. Dann ist meine Oma gestorben, meine Eltern haben den Anschluss übernommen, wir wohnten im selber Haus. Toll, wir bekamen plötzlich keine Rechnungen mehr, keiner von uns hatte Rechnung "Online" beantragt wie die Terrrorkom behauptete. Innerhalb von 4 Monaten bekamen wir dann 1 Rechnung. Das Beste war vor ca.1 Monat: Sie Sync. des Modems brach immer ab. Telekom behauptete newDSL sei schuld --> Pech gehabt, Netzwerktechnikergefragt, per Call-By-Call eingewählt undErsatzmodem besorgt --> Fehler lag bei der Telekom. Es kamen 3 Postkarten mit "Wir haben keine Fehler gefunden..." Dann, aufeinmal funzte die Leitung wieder. Das war uns zuviel, und wir wechselten zu Arcor, ca. 20€ pro Monat weniger und, und, und...

Aber was soll ich sagen selbst am Umschalttag baute die Telekom mist:
Ich hatte wie gefordert um 8h, noch vor der Schule NTBA und Co montiert. Ich komm von der Schule ...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Dsl Sync Telekom Technik eine Antwort
Im transitornet gefunden: Dsl Sync Telekom Technik


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 14 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 1 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 186037545   Heute : 7685    Gestern : 20288    Online : 238        27.10.2025    9:29
13 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 4.62 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0149080753326