Gefunden für drucktaster hauptplatine maus - Zum Elektronik Forum





1 - keine Funktion -- Sboly Kaffeemühle




Ersatzteile bestellen
  Geräteart : Sonstiges
Defekt : keine Funktion
Hersteller : Sboly
Gerätetyp : Kaffeemühle
S - Nummer : --
FD - Nummer : --
Typenschild Zeile 1 : Modell SYCG-801D
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

vor kurzer Zeit hat meine fast neue Kaffeemuehle von Sboly (https://www.sboly.com/collections/c.....inder) den Geist aufgegeben. Wenn man den Startknopf drückt passiert einfach nichts.
Ich habe das Gerät daraufhin zerlegt und den Schalter (Drucktaster zum Starten der Maschine) getauscht, sowie den Sicherheitsschalter geprüft, der verhindern soll, dass die Maschine startet, wenn der Bohnenbehälter nicht montiert ist.
Daraufhin ist mir aufgefallen, dass auf der Hauptplatine (KB-3152) ein Bauteil offensichtlich durchgeschmort ist.
Hat jemand eine Ahnung um was für ein Bauteil es sich handeln könnte bzw. sieht jemand eine Chance das Gerät zu reparieren?[/img]









...
2 - 20MHz DDS Oszillator -- 20MHz DDS Oszillator
Also, erstmal vielen Dank für die Antworten.

Mein Zähler ist ein HP 5245, schon etwas betagt, aber er hat als Referenzfrequenz eine hochgenaue 1 MHz Quelle, die auf das ZDF Zeilenfrequenzsignal synchronisiert wird. Messungen bis +/-0,1Hz sind damit machbar.
Also am Zähler liegt es mit Sicherheit nicht.
Außerdem würde ich das sehr schnell bemerken, wenn ich zweimal wöchentlich mit meiner KW Station mit meinen englischen Funkkollegen in einer Runde die spezielle Betriebsart Coherent BPSK betreibe. Dabei wird absolute Frequenzstabilität verlangt (maximale Abweichung von der Betriebsfrequenz +/- 1 Hz über den ganzen Verbindungszeitraum)

Nun, ich hätte schon erwartet, dass nach einer Kalibrierung laut Manual sich die Abweichungen an den Bereichsenden auf ein paar Hz beschränken..... so kann ich das Teil jedenfalls nicht brauchen.

Dieser Bausatz ist auch in anderer Hinsicht etwas frustrierend - das Display ist mit Leitgummis zur Hauptplatine hin kontaktiert. Der Rahmen drum herum ist über 6 kleine Schräubchen fixiert auf der Platine.
Nach einigen Kalibrierversuchen, bei denen man natürlich auch die aufgelöteten Drucktaster betätigen muss, gibt es immer wieder Display-Ausfälle.
Eine "Beilage" zwischen dem Glaskorpus des Displays und d...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Drucktaster Hauptplatine Maus eine Antwort
Im transitornet gefunden: Drucktaster Hauptplatine Maus


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 9 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 185878833   Heute : 20416    Gestern : 26182    Online : 218        19.10.2025    19:28
10 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 6.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0440089702606