Gefunden für drucktastenschalter aeg geschirrspler - Zum Elektronik Forum |
1 - Defekt Drucktastenschalter -- Waschmaschine AEG Öko-Lavamat 670 | |||
| |||
2 - Waschmaschine aeg öko lavamat 74100 -- Waschmaschine aeg öko lavamat 74100 | |||
Wasserweiche defekt, muss erneuert werden.
Die Bedienblende musst Du abnehmen. Zwei Schrauben linke Seite, 4 hinter der Waschmittelschublade, und 1 sitzt rechts im Rahmen oben in der Ecke etwas versenkt, diese wird schon mal vergessen. Darunter ist die Quertraverse, da brauchst Du nur die rechts 2 Schrauben lösen. Den dünnen Schlauch am Deckel abziehen, die Raststecker lösen, und den Deckel ausklipsen. Dann wird der komplette Deckel vom Ventil nach vorn abgezogen. Beim Aufschieben der neuen Weiche den Ventilhals und die Gummidichtung mit Pril benetzen.Deckel aufsetzen und drücken bis die Rastnasen sitzen. Darauf achten das die weissen Raststecker richtig herum und in die entsprechenden Rastführungen gedrückt werden. Beim Aufsetzen der Schalterblende darauf achten, das alle Stecker am Drucktastenschalter befestigt sind. Ersatzteilnummer: 899645430799 Preis: 75,00€ + Mwst + Versand bei AEG ... | |||
3 - Waschmaschine AEG Öko Lavamat 6250 -- Waschmaschine AEG Öko Lavamat 6250 | |||
Hallo Stefan
Willkommen im Forum. Pumpe defekt, Simmerring undicht. Kann nur komplett erneuert werden. Ersatzteilnummer 899645430780 Preis 67,38€ bei AEG Zum Wechsel: Arbeitsplatte abnehmen, Waschmittelschublade ganz rausziehen. Links an der Schalterblende zwei weisse Schrauben lösen, rechts die vier Schrauben am Einspülkasten (Schalterblende) lösen.Raststecker vom Drucktastenschalter kennzeichnen und abziehen, Blende abnehmen. Den Spannring vom Faltenbalg mit Fachschlitzdreher aushebeln, Faltenbalg in die Trommel umschlagen, Türverriegelung zwei Schrauben lösen. Verriegelung ausrasten. Jetzt die untere Blende abschrauben, Die Vorderwand hat vier Befestigungschrauben, unten zwei, oben hinter der abgenommenen Schalterblende zwei. Nach dem Lösen der Schrauben Vorderwand etwas anheben und abnehmen. Die Pumpe sitzt in einer Gummilippe und hat am Fuß zwei Zapfen. Diese halten die Pumpe in der Gummilippe. Ablauf und Zulaufschlauch abnehmen, meist mit einer Druckschelle befestigt. Raststecker und Schutzleiterkabel abziehen, Notentleerungsschlauch abziehen. Pumpe aus der Dichtung ziehen. Neue Pumpe am Fuß mit Pril, Seife oder Fett einschmieren, kann dann besser eingedrückt werden. Alles wieder aufsetzen und zusammen bauen. Den Faltenbalgspanndraht halb in die Vertie... | |||
4 - Geschirrspüler AEG Favorit 6060 45 BIF 01 -- Geschirrspüler AEG Favorit 6060 45 BIF 01 | |||
Hallo
Willkommen im Forum Ich kann Dir empfehlen, einen neuen Drucktastenschalter (Block) einzusetzen. Es ist natürlich Deine Entscheidung. Der Schalter ist bei AEG unter der Ersatzteilnummer 899 646173931 zu bekommen, und kostet Netto ca 84,00 Euro Gruß,Ewald4040 ... | |||
5 - 2006 WaMa Ein-Ausschalter Miele W 7/8/9xx, Manschette, Motorprüfkabel -- 2006 WaMa Ein-Ausschalter Miele W 7/8/9xx, Manschette, Motorprüfkabel | |||
weitere Kommentare:
Erstellt am: 14 Mai 2005 12:14 ID = 195616 Hallo Wolfgang40, Ich habe schon öfter an diesem Schalter die Leiterbahn Kontakt 15 wieder hergestellt. Obwohl die Türverriegelung nicht defekt war. Konnte bisher nicht den genauen Grund erkennen. Hast Du eine Erklärung für diesen Fehler? Ich bin ein wenig am Rätsel raten. Schönen Gruß, Ewald4040 Hallo Ewald4040, die Leiterbahn 15 ist der Ausgang von Anschluss 11, dazwischen ist der Hauptschalter. (9 und 10 sind Netzeingang, 11 und 15 Netzausgang, bei gedrückter Ein-Taste.) Der Türöffnerknopf schliesst 2 und 3 des Flachkabels. Die Schalter gehen, wie Du, so glaube ich, schon mal hier im Forum gepostet hast, ja auch durch Feuchtigkeit, Dampf, Nässe bei defektem Türfaltenbalg kaputt. Oder habe ich Deine Frage nicht richtig verstanden? Freundlichst Wolfgang Hallo Wolfgang, Nett das so schnell geantwortet hast. Es ist so wie Du geschrieben hast alles richtig. Wo ich keine Ursache für diesen Schaden gefunden habe, komme ich ins Grübeln. Keine Nässe, kein defekter Faltenbalg, keine def. Verriegelung. Aber so ist die Technik, ich vermute mal das es auch durch ein mechanisches Problem in der verriegelung geben kann. Habe ich öfter b... | |||
6 - Waschmaschine AEG Öko Lavamat 72700 update -- Waschmaschine AEG Öko Lavamat 72700 update | |||
Es gibt nur eine komplette Pumpe. AEG ET-Nummer : 899 645430798 Pumpenwechsel: Arbeitsplatte abnehmen, Waschmittelschublade ganz rausziehen. Links an der Schalterblende zwei weisse Schrauben lösen, rechts die vier Schrauben am Einspülkasten (Schalterblende) lösen.Raststecker vom Drucktastenschalter kennzeichnen und abziehen, Blende abnehmen. Den Spannring vom Faltenbalg mit Fachschlitzdreher aushebeln, Faltenbalg in die Trommel umschlagen, Türverriegelung zwei Schrauben lösen. Verriegelung ausrasten. Jetzt die untere Blende abschrauben, Die Vorderwand hat vier Befestigungschrauben, unten zwei, oben hinter der abgenommenen Schalterblende zwei. Nach dem Lösen der Schrauben Vorderwand etwas anheben und abnehmen. Die Pumpe sitzt in einer Gummilippe und hat am Fuß zwei Zapfen. Diese halten die Pumpe in der Gummilippe. Ablauf und Zulaufschlauch abnehmen, meist mit einer Druckschelle befestigt. Raststecker und Schutzleiterkabel abziehen, Notentleerungsschlauch abziehen. Pumpe aus der Dichtung ziehen. Neue Pumpe am Fuß mit Pril, Seife oder Fett einschmieren, kann dann besser eingedrückt werden. Alles wieder aufsetzen und zusammen bauen. Den Faltenbalgspanndraht halb in die Vertiefung einlegen, und mit einem Schraubendreher in die Federöse gehen, Draht spannen... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 4 Beiträge verfasst 41 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 1.46 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |