Gefunden für drucksensor mpx bausatz - Zum Elektronik Forum





1 - Suche Input: Integrierter Sensor zum Messen der Wassermenge in einer Trinkflasche? -- Suche Input: Integrierter Sensor zum Messen der Wassermenge in einer Trinkflasche?




Ersatzteile bestellen
  Hallo,

da fällt mir spontan die Füllstandsmessung meiner Regenwasserzisterne ein. Ein simpler analoger Drucksensor mißt den Druck am Boden der Flasche.
Dazu wird ein Schlauch in die Flasche eingeführt und Luft eingeblasen. Wenn die Luft unten austritt, entspricht der Druck im Schlauch genau der Füllhöhe. Mit dem bekannten Querschnitt der Flasche (oder idealerweise Zylinder) läßt sich somit das Volumen errechnen.
Je nach zulässigem Meßfehler kann die Pumpe entfallen, wenn der statische Druck des Schlauches gemessen wird. Oder man wendet eine rechnerische Fehlerkorrektur an.

Kosten ca. 20 bis 30€ (Drucksensor, Mikroprozessor, Display)

Ach, ihr wollt ja per Funk übertragen. Dann das Display durch ein Bluetooth Modul ersetzen, gleicher Kostenfaktor.
Rest ist Programmierarbeit.

Drucksensor MPX 5010DP z.B. bringt Spannungsänderung von 450mV bei 10cm Wassersäule, Stromversorgung 5V.

[ Diese Nachricht wurde geändert von: simi7 am  5 Jan 2015 23:07 ]

[ Diese Nachricht wurde geändert von: simi7 am  5 Jan 2015 23:18 ]...
2 - füllstandsanzeige dieseltank -- füllstandsanzeige dieseltank
Das mit der wechslenden Trübung ist eindeutig ein Argument gegen die Lichtschranke.
Aber ich hab da was bei Rudi Eichelt gefunden:
Einen Drucksensor MPX 2010 GP, der würde gerade für die 60 cm Füllhöhe passen.
Ist nur noch die Frage, ob der das Dieselöl aushält.
Gehäuse aus Epoxy, Abdeckung des Sensors aus Eddelstahl und Silikon klingt doch eigentlich ganz gut, oder?
Das wäre ja wohl das einfachste, was ich mir denken kann.
Drucksensor
(Hoffentlich klappt das mit dem Link, habe ich noch nie gemacht.)
...








3 - Fragen zu Datenerfassung und -auswertung -- Fragen zu Datenerfassung und -auswertung
Hallo!

Ich beschäftige mich derzeit im Rahmen eines Projektes mit folgender Aufgabe:

Ein Material-Korrosionsprüfstand ist mit zwei Durchflußmessern und einem Temperaturfühler für das Medium sowie einem Differenzdrucksensor für die Meßzelle ausgestattet (die exakten Abläufe erspare ich Euch an dieser Stelle ).


Die Durchflußmesser sind von Bio-Tech:

http://www.btflowmeter.com/fileadmi.....P.pdf


Bezüglich Temperatursensor schwanke ich noch zwischen einem Pt100-Fühler und einem Typ J-Thermoelement:

http://www.conrad.at/ce/de/product/.....l=005

http://www.conrad.at/ce/de/product/.....mente
4 - Elektronisches Manometer -- Elektronisches Manometer
Moin Moin,
Möchte mich erstmal Vorstellen!
Bin der Jens 21jahre alt und komme aus dem Schönen Menden im Sauerland!

Ich habe Freescale Drucksensor bis 8Bar (Typ MPX 5700GS)und nun Möchte ich den "druck" über Leds sichbar machen!Also 0,5Bar > Led1, 1,0Bar > Led2 usw usw bis 8,0Bar > Led16!Als ausgang stellt der MPX 5700GS 0-4,75V zuverfügung bei 0 bis max 8Bar!

Habe mir schon ein LM3914 angeschaut davon 2stk. nur weis ich nicht wie ich den beschalte damit eh bei 4,75V Ledausgang 16Leuchtet! die restlichen 4 ausgänge kann ich ja dann unbeschaltet lassen!Oder?

Wäre super wenn mir da jemand helfen könnte!


Gruss Jens
...
5 - Die \"Tankanzeige\" -- Die \Tankanzeige\
Hallo Leute,


ich habe vor mir eine "Tankanzeige" in mein Car zu basteln.

Also mein Plan: 6 LED´s, darunter 3 rote, 1 gelbe und 2 gruene. Die Led´s habe ich schon verbaut.

Achja, warum ich das mache, weil ich meine Auto mit PÖL fahre ich braucher aber nen kleinen Zusatztank mit Diesel zum Starten, wenn er kalt ist. Da mir in letzer Zeit der Tank mal leer gegangen ist, möchte ich deshalb die Anzeige haben;)

Also, ich habe 12 V zur Verfügung und möchte mit dem Drucksensor MPX 2010 arbeiten er gibt bei maximaler Füllhöhe 15 mV raus, d.h. wenn die Füllhöhe von 60 cm erreicht ist (habe schon alles ausgerechnet).


Nun habe ich mir überlegt wie ich die LED´s ansteuere: Also ich muss erstmal die Spannung erhöhen, ich denke dazu kann ich einen OP Amp nehmen (natürlich nicht invertierend).


Dann brauche ich einen elektronischen "Schalter", da hat mir ein Bekannter dem IC LM3914 empfohlen. Also werde ich den auch nehmen

So, nun zu meinem Plan, also wenn der Tank voll ist, dann sollen die zwei gruenen leuchten, ist er Tank nur noch zu 80% voll soll eine gruene ausgehen, dann bei 60% die zweite gruene aus und die gelbe an...

Schließlich soll...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Drucksensor Mpx Bausatz eine Antwort
Im transitornet gefunden: Drucksensor Mpx Bausatz


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 11 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 4 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 184682226   Heute : 7299    Gestern : 9651    Online : 259        12.7.2025    18:06
4 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 15.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0218279361725