Gefunden für druckschalter hochdruckreiniger - Zum Elektronik Forum |
1 - Druckschalter Kompressor -- Druckschalter Kompressor | |||
| |||
2 - Motor läuft nicht -- Nilfisk Hochdruckreiniger | |||
Geräteart : Sonstige Defekt : Motor läuft nicht Hersteller : Nilfisk Gerätetyp : Hochdruckreiniger Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo allerseits, Nachdem wir im letzen Winter vergessen haben unseren Hochdruckreiniger rechtzeitig frostfrei unterzubringen ist dieser leider erforen. Heute habe ich auf dem Flohmarkt das genannte Gerät erworben. Nilfisk Alto force. Der Verkäufer sagte wenigstens, dass das Gerät defekt sei. Er sagte es würde am Motorkondensator liegen(hätte ihm wohl eine Werkstatt gesagt...) Der Kondensator, 25µF 450V, macht optisch einen guten Eindruck. Zum testen habe ich mal einen 20µF gleicher Spannungsfestigkeit aus unserem alten Hochdruckreiger getestet, ohne Erfolg. Das Fehlerbild ist wie folgt: Trocken läuft der Motor einwandfrei. Sobald aber ein Wasserschlauch angeschlossen ist stoppt der Motor nach 2-3 Sekunden. Dieser Fehler sollte nicht am Kondensator liegen, oder? Das Gerät scheint einen Druckschalter zu besitzten(Bild kann ich gerne nachreichen). Vielleicht ist dieser defekt und gaukelt dem Gerät einen Überdruck vor? Hat Jemand eine Idee was da im Argen liegen könnte? Soo viele Fehlerquellen besitzt solch ein Gerät ja nicht. Sc... | |||
3 - schlechte Reinigung-verdreckt -- Geschirrspüler Siemens GS SD1 1UT1S | |||
Hallo Papillon!
Du musst die Wassertasche ("Spülwassertank") ausbauen und auch die Geber-Einheit (rotes Gehäuse) sowie schlussendlich den Riffelschlauch, der vom Geberhäuse unten rechts zum Sumpf des Spülers geht. Wenn du das alles ausgebaut hast und die beiden Mikroschalter abgenommen hast, heisst es Reinigen, Reinigen, Reinigen... Geh so vor: - Netzstecker ziehen - Eckventil (Wasserhahn) schließen - Schwarze Sicherungsklammer für die beiden dicken Ablaufschläuche abziehen - Schlauchklemme für den Wasserzulauf (dünner grauer Schlauch) abziehen - die beiden Haltebügel für die Wassertasche demontieren - Wassertasche nun ganz leicht zur Seite neigen und nach oben herausziehen. Jetzt kann das Wasser nach unten ablaufen, am besten stellst du schon vorher ein Gefäß dafür bereit. - Wasserzulaufschlauch abziehen (dünner grauer Schlauch), aber vorsichtig sein, denn der sitzt ziemlich fest. Aufpassen, dass du den Anschlußstutzen nicht beschädigst!!! - beide Ablaufschläuche abziehen So, nun ist die Wassertasche ausgebaut. Jetzt zum roten Gebergehäuse und zum Riffelschlauch: - Stromkabel zu den beiden Microschaltern abziehen (oder Schalter gleich ausbauen) - Riffelschlauch rechts unten abziehen | |||
4 - Druck kommt nicht -- King Craft Ich weiß es nicht | |||
Geräteart : Sonstige Defekt : Druck kommt nicht Hersteller : King Craft Gerätetyp : Ich weiß es nicht Messgeräte : Multimeter ______________________ Ich habe eine Hochdruckreiniger vom Aldi (King Craft) Der hat wohl verdammte Ähnlichkeit mit den Kärcher Modellen. Ich habe mir auch die Mühe gemacht das Label zu fotografieren (Handy), aber es ist so schlecht geworden, das ich es nicht mehr erkennen kann. Im Prinzip läuft das Gerät wenn man Ihn anmacht, aber wenn man dann den Griff betätigt damit Wasser kommt, lauft er einfach nur weiter und der Druckaufbau der von einem Kompressor Geräusch normalerweise begeleitet wird findet nicht statt. Sprich er springt nicht an. Nachdem ich Ihn endlich geöffnet habe (unter dem Schweiße meines Angesichts) musste ich feststellen, das so ein Gerät doch recht kompakt und übersichtlich ist. Unter dem Gerät ist eine Messingschraube mit einer Feder und ich war versucht mal dran zu drehen, aber ich dachte mit doch besser erst mal zu fragen. Ich nehme man an das es irgendwo einen Druckschalter gibt der defekt ist, aber spontan finde ich Ihn nicht. Würde mich über etwas Unterstützung freuen. LG Frank ... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst 9 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 6.67 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |