Gefunden für druckkopfreinigung epson aculaser - Zum Elektronik Forum |
1 - streifige Ausdrucke -- Drucker Epson WorkForce WF-2835DWF | |||
| |||
2 - Epson SX100 mit Billigpatronen betreiben ? -- Epson SX100 mit Billigpatronen betreiben ? | |||
Servus!
Es ist ja hinlänglich bekannt, daß bei EPSON die Druckköpfe schneller verstopfen/eintrocknen, als Du HALT sagen kannst. ![]() Das mit den Patronen kann man nicht unbedingt verallgemeinern. Bei meinem Stylus C84 verhält sich das so, daß auch mit original Patronen mal die eine oder andere Druckdüse aussetzt (Streifen im Ausdruck), jedoch seltener, als bei Fremdhersteller-Patronen. Den Vogel hat mal vor einigen Jahren (so um 2007 herum) GEHA abgeschossen: Bei Verwendung dieser Patronen hat mein C84 keine 10 Seiten hintereinander ohne gravierende Druckmängel (Streifen, etc.) geschafft! Seit ich vor ca. 2 Jahren saugünstig einen Schuhkarton voller Original-Patronen via Ih-bäh ergattern konnte, hält sich der Ärger einigermaßen in Grenzen. Übrigens: @jhl: Mein Stylus C84 ist von Mitte 2005! Also mindestens 3x so alt, wie vom Hersteller geplant... ![]() Offtopic :Was mir bei dem EPSON-Schrott viel besser stinkt, ist deren eingebautes "End-of-Life" nach einer bestimmten Anzahl ... | |||
3 - Drucker Epson Stylus Color 880 -- Drucker Epson Stylus Color 880 | |||
Geräteart : Drucker Hersteller : Epson Gerätetyp : Stylus Color 880 Chassis : Model P156A Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo zusammen, mein o.g. Drucker (gekauft im Frühjahr 2001) druckt seit geraumer Zeit nicht mehr vernünftig: Sowohl im Schwarz-Weiß- als auch im Farbmodus wirken die Drucke schmierig und enthalten feine weiße Linien (auch bei höchster Druckqualität). Schwarze Schrift wird höchstens noch grau gedruckt. Da ich dachte, dass vielleicht die Patronen nicht mehr in Ordnung sind, habe ich diese bereits getauscht - ohne Erfolg. Das Programm "Druckkopfreinigung" habe ich mehrfach (zuletzt ca. 6x hintereinander) durchlaufen lassen - ohne Erfolg, nur der Tintenvorrat sank zusehends. Das Düsenmuster, das zur Erfolgskontrolle der Reinigung gedruckt wurde, wurde leider eher schlechter als besser. Frage: Kann ich hier selber noch etwas tun oder gibt es vielleicht spezielle Reinigungssets oder hat das Gerät sein Gnadenbrot verdient? Falls es auf einen Neukauf hinaus laufen sollte: Wie kann ich bei einem (neuen) Tintenstrahldrucker vermeiden, dass der selbe Fehler wieder auftritt? Vielen lieben Dank schon jetzt für Tipps und Hilfen. Gruß | |||
4 - Drucker Epson Stylus Color 670 -- Drucker Epson Stylus Color 670 | |||
Hallo Bernd,
das selbe Problem habe ich auch bei meinem EPSON Stylus Photo 895 EX. Diese Macke hat er immer wenn er längere Zeit nicht benutzt wurde. Dann muss man die Druckkopfreinigung so oft durchführen bis keine Streifen mehr vorhanden sind. Bei meinem muss ich die Druckkopfreinigung bis zu 35x laufen lassen bis alle Farben vollständig vorhanden sind und keine Streifen mehr auftauchen oder es kann natürlich auch sein das die Druckpatrone bereits leer ist und so die Streifen entstehen. Ich würde als erstes Mal die Druckkopfreinigung 20x laufen lassen. Anschließend wenn das nicht geholfen hätte ich die Druckerpatrone auf Verdacht ausgewechselt. Das hatte ich letztes mal bei meinem auch. Gruß Tobias ![]() [ Diese Nachricht wurde geändert von: ToKl am 9 Feb 2007 20:38 ]... | |||
5 - Drucker Epson Epson Stylus CX5200 -- Drucker Epson Epson Stylus CX5200 | |||
Geräteart : Drucker Hersteller : Epson Gerätetyp : Epson Stylus CX5200 Kenntnis : Artverwander Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, mein 1Jahr alter Epsondrucker druckt die rote Farbe nicht mehr. Angefangen hat das Problem, dass bei den sch/w Kopien kleine rote Schlieren zu sehen waren. Ein Testdruck mit Farbblöcken zeigte die Farben sch/ge/bl als gut, rt wurde als ge mit rt Streifen ausgegeben. Nach 3-4 Druckkopfreinigung kam die rt Farbe etwas besser raus, nach dem 5-6Mal kam statt rt die ge Farbe wieder. Ein Patronenwechsel rt brachte auch keine Besserung. Seit ich den Drucker habe benutze ich PRINT-Rite Patronen -verwendbar für CX5200-. Es gab in der Vergangenheit auch keine Probleme. Nur die letzten 6 Wochen wurde er weniger für Farbkopien benutzt. Wenn ich hier Eure Unterstützung bekommen könnte. Gruss Jürgen ... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst 8 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 7.50 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |