Gefunden für druckerkabel lpt port - Zum Elektronik Forum





1 - LED mit PC verbinden -- LED mit PC verbinden




Ersatzteile bestellen
  Dazu solltest du deinen Port schützen. Das ist ja schon oft erwähnt worden. Nimm da am besten einen 74LS07.
Daran kannst du dann die LED’s anschließen. Hast du den Anschluss des LPT-Port’s?

Rechner Drucker Bedeutung (Ein-/Ausgang aus Sicht des PC)
1 1 -Strobe (Daten übernehmen) aus
2 2 D0 (Datenbit 0) aus
3 3 D1
4 4 D2 .
5 5 D3 .
6 6 D4 .
7 7 D5
8 8 D6
9 9 D7 (Datenbit 7) aus
10 10 -Acknowledge (Verstanden) ein
11 11 Busy (Besetzt) ein
12 12 PE (kein Papier) ein
13 13 Select (Drucker online) ein
14 14 -autofed aus
15 32 -Error (Drucker Fehler) ein
16 31 -Init (Drucker zurücksetzen) aus
17 36 -Select *)
18 19
. . Signalmasse, alle verbunden
. . (auch im Druckerkabel)
25 30
- 16 GND**)
- 17 GND**) ...
2 - Druckt nicht -- Drucker Minolta Page Pro 6L
Tja, ihr lieben Mitverschwörer-leider war das auch nicht von Erfolg gekröhnt-(3 Stunden Arbeit!!)habe alle Treiber für die LPT Platine getauscht, sowie die Druckertreiber de und wieder installiert(aus dem Net geladen-Foren besucht)-es waren aber immer die gleichen die ich schon davor installierte(auch von meiner Treiber CD)-zumindest vom Datum und der Bezeichnung her-werd mal jetzt noch was versuchen-neues Druckerkabel?!-das jetzt verwendete hat zwar auf der alten PC Kiste gefunzt, aber wer weis...Bin mittlerweile ratloser als am Anfang....nur noch "Kaffeesatzleserei"








3 - Programmieradapter -- Programmieradapter

Zitat : Nimm erstmal ein einfaches Programm, das Bits am Parport setzt und löscht und liest. Check also den Adapter statisch durch. Nimm den µC aus der Fassung, damit die Testsignale keinen Unfug veranstalten.

Da muss ich mich erst noch schlau machen, ich hab zwar schon Zugriff auf die COM Schnittstelle via Windows API, aber beim LPT kenn ich mich noch nicht aus. Wie machst du das?




Zitat : Gerade wenn du die Adapterschaltung fest auf der fertigen Platine betreibst und nicht ständig Verbindung zum Rechner besteht, sollten alle Eingänge Pullups bekommen.


Die Platine dient ausschließlich zum aufspielen des Bootloaders, und wird da...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Druckerkabel Lpt Port eine Antwort
Im transitornet gefunden: Druckerkabel Lpt Port


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 185282662   Heute : 4998    Gestern : 13943    Online : 269        27.8.2025    7:19
4 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 15.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0480699539185