Gefunden für drehzahlregler akkuschrauber - Zum Elektronik Forum





1 - Umbau Honigschleuder von Handbetrieb auf Elektromotor -- Umbau Honigschleuder von Handbetrieb auf Elektromotor




Ersatzteile bestellen
  Hallo und Viiieeelen Dank für die Zahlreichen Antworten.

Aber mir geht es eigentlich nur darum, wie auf den Bildern der Fertigsets zu sehen, welcher Motor ggf verbaut wurde....
Und ob einer ne Idee hat oder sogar weiß, mit den Angaben die ich oben vom Motorschild angegeben habe, welchen Motor ich verwenden kann oder wurde. Bzw. vllt in der Bucht erwerben könnte, innerhalb meiner Preisspanne.

Scheinbar müssen diese Motoren mit den o.g. Leistungsangaben schon sein, ansonsten würden die Hersteller auch andere verwenden.


Und bitte nicht falsch verstehen, doch....

Das einer ne Ahnung von einer Honigschleuder haben muss, habe ich nicht gefordert!!!! Und möchte ich auch gar nicht fordern...

Meine einzige Frage war, ob einer diese o.g. Motoren kennt und vllt wie ich diese mit welchem Frequenzumrichter verwenden kann. Denn, so laut Bildern, habe ich den FU ja schon gefunden. Und dieser kostet keine 350 EUR.

Einen Akkuschrauber oder Bohrmaschine will ich immer noch nicht verbauen. Trotzdem danke für die Angebote und Gedankengänge. Ich will dieses schon vernünftig haben ohne irgendwelchen Kram an der Seite wo man sich ggf noch die Finger klemmen könnte. Das ist für mich nichts vernünftiges. Arbeitssicherheitstechnisch könnte ma...
2 - Drehzahlregler Metabo -- Drehzahlregler Metabo
Ersatzteil : Drehzahlregler
Hersteller : Metabo
______________________

Hallo.
Ich suche für einen Metabo Akkuschrauber BEAT 7,2/2 R+L
Nr. 41800198 000 den Schalter für die Drehzahlregelung.

Bin schon auf der Metabo Seite gewesen. Aber dort wird die Artikelnummer nicht angenommen.

MfG.

Peter

...








3 - Mosfet in Akkuschrauber tauschbar? -- Mosfet in Akkuschrauber tauschbar?
Ohne den Drehzahlregler lauft der Akkuschrauber wie gewöhnlich (Akku direkt angeklemmt). Daher nehme ich an, dass der Motor einwandfrei ist.

Freilaufdiode? ...
4 - Bitte um Vergleichstyp für diesen Mosfet aus Akkuschrauber -- Bitte um Vergleichstyp für diesen Mosfet aus Akkuschrauber
Der Beschreibung nach klingt es nach kaputtem Mosfet. Der Schalter/Drehzahlregler schaltet bei einem geringen Druck ein, danach regelt der Mosfet die Leistung. Ist dieser durchgeschlagen gibt es immer volle Leistung.

Ich würde den nächstbesten Leistungsmosfet einbauen. Bei meinem etwas älteren 9,6V Akkuschrauber ging die Stromaufnahme bis auf 30A hoch, wenn der Motor blockiert wird. Der Mosfet muss also einiges aushalten. Auf Mainboard werden aber meist Mosfets mit etwa 30-60V und 30-100A verwendet, sowas sollte hierfür optimal sein. Bezeichnungen sind z.B. FDP6030 oder FDP7030 oder ähnliches. ...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Drehzahlregler Akkuschrauber eine Antwort
Im transitornet gefunden: Drehzahlregler Akkuschrauber


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 9 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 183940587   Heute : 3986    Gestern : 8787    Online : 402        9.5.2025    13:35
3 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 20.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0277318954468