Gefunden für drehschalter hanseatic herd - Zum Elektronik Forum |
1 - Drucktaster defekt -- Mellert Kaffeemahlwerk Hanseatic / Petra | |||
| |||
2 - Keine Funktion obwohl Strom -- Geschirrspüler hanseatic Einbauspülmaschine 45cm | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Keine Funktion obwohl Strom Hersteller : hanseatic Gerätetyp : Einbauspülmaschine 45cm S - Nummer : 9249B01066200179 FD - Nummer : ? Typenschild Zeile 1 : 557610 Typenschild Zeile 2 : 1930W Typenschild Zeile 3 : ? Kenntnis : Komplett vom Fach Messgeräte : Multimeter, Duspol ______________________ Hallo, die Spülmaschine funktioniert nicht, Stromversorgung geprüft, EIN/AUS Schalter und Türkontakt ebenfalls geprüft, alles ok. Die Platine WQP12-9364C.D.1-1 wird auch mit Strom versorgt. Die darauf angebrachte Schmelzsicherung ist ebenfalls ok. Es leuchten keinerlei Anzeigen. Diese Maschine hat einen Drehschalter zur Programmwahl, keine Tasten. Habe EIN/AUS und RESET mehrmals versucht, nichts tut sich. Es befindet sich auch kein Wasser in der Bodenwanne. Spülmaschinen waren nie meine Stärke ![]() ![]() Grüße Kleinm_63 ... | |||
3 - Kühlfach friert ein -- Kühlschrank mit Gefrierfach Hanseatic FG934/E | |||
Geräteart : Kühl-Kombi Defekt : Kühlfach friert ein Hersteller : Hanseatic Gerätetyp : FG934/E S - Nummer : AK0018C04096 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo, mein Name ist Thorsten und kommme aus dem Kreis Unna. Zu meinem Problem, ich habe einen Hanseatic Kühlgefrierkombination ca 8 Jahre alt. Letzten Herbst kühlte er nicht mehr und hat sich so halt aufgetaut. Nach Netzstecker ziehen und wieder einstecken, sowie ausschalten am Drehregler passierte nichts. Jetzt habe ich bei der Firma Operatec für mein Modell mit der Gerätetypnummer ein neues Thermostat bestellt. Samstag habe ich dann das alte ausgebaut und das Kapilliarröhrechen aus der Verkleidung im Innenraum des Kühlfaches herausgezogen und das neue Thermostat versucht einzubauen. Beim einschieben in das Gehäuse stellte ich dann fest, dass das Kapilliarröhrchen länger ist als das Alte. Habe dann vorsichtig grob aufgewickelt und mit hinter der Abdeckung des Drehschalters versteckt. Kühlschrank springt nun an, aber ich hatte oben das Frierfach noch leer und meine Frau hat drei Getränkeflaschen in den Kühlschrank gestellt und den Kühlschrank auf 1 gestellt. Am anderen Morge... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst 0 Besucher in den letzten 60 Sekunden ---- logout ----su ---- logout ---- |