Gefunden für drehschalter 111 3phasen - Zum Elektronik Forum





1 - Leistungs-Widerstandsdekade (1A/3A) -- Leistungs-Widerstandsdekade (1A/3A)




Ersatzteile bestellen
  Halb Off-Topic, aber die Gehäusebeschaffung für die Hochstrom-Dekade war langwieriger als erwartet.
Wollte in der Zwischenzeit schon was mit Drehschaltern basteln:
Eine 3er-Dekade mit 100 Ohm, 1 kOhm und 10 kOhm (jeweils von 0-10).
D.h. Widerstände von 0 Ohm (<0,5 Ohm) bis 111 kOhm sind in Schritten von 100 Ohm einstellbar. Sollte für 99% der Analog-/Digitalbastelei ausreichen.


Gehäuse ist ein "Kemo G082N" (GEH KS 50). Bei den Widerständen bin ich mit 0603 gegangen. So kann ich im Prototyp mein 0603-Buch aus China mit 1-2% nutzen. 0,1% Widerstände hab ich für den nächsten auch da. Der kommt weg für genauere Sachen. Im nachhinein wären 0805/1206 evtl. vorteilhafter gewesen, große Leistungen will man aber auch nicht in dem kleinen Gehäuse umsetzten.
Falls ich den Prototyp öfters nutze, baue ich noch eine mit 1% zusammen. Platinen gibt es nur im Dreierpack.


Hab mir zuerst eine Dekade aus China kommen lassen, Foto siehe unten. Auf den ersten Blick nicht schlecht.
Nachdem die Drehknöpfe aber auf Zwischenpositionen hängen geblieben sind und R0 zwischen 0,5 und 20 Ohm rumgewackelte, hab ich sie mal geöffnet:
Schleifer auf Platinenkupfer... Das erklärt einiges.

D...
2 - Scartumschalter -- Scartumschalter

Offtopic :
Zitat : Hut ab für dein Geduld... schon mal überlegt Lehrer zu werden ?
Das haben mich damals 2 Berufsschullehrer nach der Gesellenprüfung auch gefragt

Zitat : Das heißt z.b. Beim 455 der 8 Signale kann kann man auch 8 Geräte schalten. Also 6 Schalter.
Wenn du den Ton ebenfalls schalten möchtest, wovon ich ausgehe, ja.









3 - Waschmaschine AEG Öko-Lavamat -- Waschmaschine AEG Öko-Lavamat
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Öko-Lavamat
S - Nummer : E-Nr. 605.636.070
FD - Nummer : 111 690 111
Typenschild Zeile 1 : Typ 44 OGL 01
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo,

ich hatte mich Ende Dezember wegen des plötzlichen Stehenbleibens der Öko-Lavamat in diesem Forum gemeldet und die Maschine wieder zum Laufen bekommen, nachdem ich auf Anraten von DesirePC die Druckdose angeblasen hatte, bis man die Schalter hören konnte.

Die Maschine lief daraufhin ohne Probleme für mindestens 5 Ladungen. Daher hatte ich die Druckdose nicht gewechselt.

Nun ist beim Waschen der FI rausgeflogen (beim Drehschalter-Stand "2" und 60 Grad Temperatur).
In welcher Reihenfolge sollte man die Steuerleitungen bzw. die Powerleitungen abziehen, um diesen Isolationsfehler zu finden?

Vielen Dank für Eure Hilfe!

Andre
(Perceptron)

...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Drehschalter 111 3phasen eine Antwort
Im transitornet gefunden: Drehschalter 111 3phasen


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 2 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 185287404   Heute : 9749    Gestern : 13943    Online : 305        27.8.2025    13:00
9 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 6.67 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0191791057587