Gefunden für drehknopf encoder - Zum Elektronik Forum |
| 1 - Zeit einstellen geht nicht -- Mikrowelle AEG 5.90C | |||
| |||
| 2 - Ofen schaltet sich selbst ein -- Backofen Bauknecht EMZH 3460/01 IN | |||
| Geräteart : Backofen Defekt : Ofen schaltet sich selbst ein Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : EMZH 3460/01 IN S - Nummer : 8574 924 01030 14 0041 016490 Typenschild Zeile 1 : Type: FSEM6 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo zusammen, der Backofen schaltet sich hin und wieder (alle paar Wochen) von selbst ein und heizt dann auf 200°C hoch, obwohl man den Programmwahlknopf nicht berührt. Ein Wackeln am Knopf schaltet den Ofen dann wieder aus. Kennt jemand dieses Problem und eine Lösung dazu? -> Muss das komplette Ofen-Bedien-Panel (~ €170,-) getauscht werden und lohnt sich das bei so einem alten Gerät noch? Der Drehknopf dreht über eine Welle ein Poti oder einen Encoder auf der Platine (siehe Bilder). Beschriftung des Bauteils: vermutlich ALPS 022C -> Könnte ein Tausch dieses Bauteils das Problem beheben? -> Weiß jemand was das genau für ein Bauteil ist und wo man Ersatz bekommen könnte? Bei ALPS und sonst im Internet habe ich diese Bezeichnung bisher nicht gefunden. Vielen Dank für eure Antworten schon im Voraus Gruß Ulf ... | |||
3 - Bauteil gesucht (Encoder?) -- Autoradio Volvo Radio HU-1205 | |||
| Geräteart : Car-HIFI
Defekt : Bauteil gesucht (Encoder?) Hersteller : Volvo Gerätetyp : Radio HU-1205 Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo zusammen. Bei meinem Volvo Radio HU-1205 funktioniert ein Regler für die Auswahl des Eingangs nicht mehr richtig. Ich habe bereits herausfinden können, dass es sich dabei wohl um einen sogenannten Encoder handelt. Der Regler ist nicht frei drehbar sonder hat beim Drehen spürbare und regelmäßige Umschaltpunkte (ca. 20). Außerdem kann man auf den Drehknopf auch draufdrücken. Auf den Fotos ist es der Regler rechts. Ich würde dieses Bauteil gerne austauchen, kann aber keine genaue Bezeichnung finden. Auf das Metallgehäuse aufgedruckt ist einmal "ALPS" - der Hersteller und an der Seite "32 3N" Wie kann ich denn herausfinden, welches Bauteil ich genau kaufen muss? Im Netz konnte ich leider nur Anschlusspläne für das Modell finden. Vielen Dank vorab für die Hilfe und beste Grüße aus Wiesbaden Eric [ Diese Nachricht wurde geändert von: stereozwo am 15 Okt 2016 20:55 ]... |
|
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 18 Beiträge verfasst 8 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 7.50 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |