Gefunden für draht teleskopantenne anschliessen - Zum Elektronik Forum





1 - Antenne an Autoradio vor Bordspannung anschließen - warum? -- Antenne an Autoradio vor Bordspannung anschließen - warum?




Ersatzteile bestellen
  
Zitat : Tizi hat am 16 Mai 2016 20:58 geschrieben : ... dass ich mir das Radio mit meiner Ansteckreihenfolge nicht zerschossen hätte.
Das wäre mir neu - solange wir von 12 Volt Batteriespannung, Minus an Masse (Bootskörper) reden, sollte alles funktionieren -
und das tut es ja, zumindest mit USB- oder CD- Quelle ... !


Zitat : Tizi hat am 16 Mai 2016 20:58 geschrieben : Die einfache Teleskopantenne sitzt tatsächlich außerhalb des Bootskörpers.
Nun, solange sie weder unter Wasser steckt, noch mit dem Bootskörper leitend verbunden ist, sollte denn auch irgendein
UKW-Radio-Empfang möglich sein.
2 - DB TECHNOLOGIES PU 860 M UHF Antenne versetzen -- DB TECHNOLOGIES PU 860 M UHF Antenne versetzen
Wer sowas konstruiert und auch noch Geld dafür will, gehört eigentlich an die Wand gestellt.
Teleskopantennen sind schlicht die sind konstruktionsbedingt immer neben der Frequenz und haben einen "Wirkungsgrad" weit jenseits von gut und böse. Ein stinknormaler Draht in der richtigen Länge, anstelle der Teleskopantennen, würde den Empfang vermutlich schon mal massiv verbessern.

Ansonsten die Seele des Koaxkabel dorthingelötet wo jetzt die Teleskopantenne angeschraubt ist, und die Abschirmung auf die große grüne Massefläche (natürlich an der Lötstelle vorher den Schutzlack wegkratzen). 1 abgesetzte Antenne würde m.M.n. auch reichen. Allerdings sind m.E.n. BNC-Buchsen bei der Frequenz nicht mehr unbedingt geeignet. Dazu kommt eh, daß in dem Bereich nur mit minimalsten Leistungen gesendet wird; könnten auch nur 20mW sein, müsste man im Frequenzplan nachschauen. ...








3 - DAB-Radio: (Auto-)Antenne anschliessen? -- DAB-Radio: (Auto-)Antenne anschliessen?
Ich schlage eine ganz einfache Lösung vor!

Eine spezielle Antenne benötigst Du nicht. In dem Fall würde ich als Antenne einen einfachen Kleiderbügel aus Draht nehmen, die Dinger von der Chemischen Reinigung. Den Haken biegst Du auf, ist dann der Speisepunkt. Der Bügel sollte auf dem Kopf stehen. Bügel und Teleskopantenne des Radios verbindest Du mit etwas abisoliertem Klingeldraht.

DL2JAS ...
4 - Antenne abgebrochen -- Antenne abgebrochen
Hallo,
auch von mir ein frohes Neues Jahr.
Ob das eine Teleskopantenne oder ein Stück Draht ist, ist nicht entscheidend; entscheident ist vielmehr die Länge.
Wenn Du ein Stück Kupferdraht von gleicher Länge zuschneidest und diesen an den Antennenkontakt des Empfängers lötest, sollte die ursprüngliche Reichweite wieder hergestellt sein.
Gruß
Peter ...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Draht Teleskopantenne Anschliessen eine Antwort
Im transitornet gefunden: Draht Teleskopantenne Anschliessen


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 14 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 10 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 186331908   Heute : 18963    Gestern : 32252    Online : 229        5.11.2025    23:18
4 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 15.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0451798439026