Gefunden für doppelstern motoren klemmbrett - Zum Elektronik Forum |
1 - GEA Heizung 3 Stufigerschalter anschließen -- GEA Heizung 3 Stufigerschalter anschließen | |||
| |||
2 - Modernisierung Drehmaschine Weiler Praktikant 800r -- Modernisierung Drehmaschine Weiler Praktikant 800r | |||
Schönen guten Tag,
wir haben seit längerer Zeit eine alte Drehmaschine hier rumstehen, diese darf aufgrund fehlender Sicherheitseinrichtungen nicht mehr in Betrieb genommen werden. Mein Ausbilder hat mir nun als Lehrauftrag aufgetragen, diese Maschine nach den neusten UVV zu moderniesieren... Ich hab mir natürlich schon einige gedanken dazu gemacht, aber ich bin mir nicht sicher ob ich alles bedacht habe und einige Sachen sind noch etwas unklar^^... Bei der Drehmaschine handelt es sich um eine "Weiler Praktikant Typ 800R" ca. Baujahr 75. Leider haben wir keine schaltpläne o.ä. von der Maschine und auch sonst bin ich mir nicht sicher ob ich die richtigen "Wege" genommen hab... Modernisierungen die bisher vorgesehen sind: - Neue Steuerung über Schützschaltung inkl. Sicherheits relais - Futterschutz anbringen - 2. Notaus an der rechten maschinenseite - Sicherheitschalter -> Futterschutz geschlossen - Kühlmittelmotor wird bei Not-Aus bzw. Halt mit abgeschaltet - Motoren müssen nach NOT-Aus seperat eingeschaltet werden - 2 neue Steckdosen an der Rückseite der Maschine - Sicherheitschalter an der Zahnradabdeckung und mein Hauptproblem ---&g... | |||
3 - SEW Movitrac Wer kennt sich aus?? -- SEW Movitrac Wer kennt sich aus?? | |||
Hallo zusammen,
wende mich vor allen an diejenigen die Erfahrung mit SEW Movitracs haben. Alle anderen Meinungen sind natürlich herzlich willkommen. Ich möchte wissen ob die Paarung FU - Motor zusammenpasst, oder ob der FU in der Leistung zu gering ist. Laut SEW ist dieser FU für Motore 1,5kW am besten geeignet. Nun habe ich einen Dahlander im Doppelstern. Hat diese Art von Motoren gegenüber konventionellen Asycron Motoren, die Eigenschaft einer erhöhten Stromaufnahme beim anfahren??? Anscheinend läuft der Umrichter gegen seine Strombegrenzung in Anfahrzustand SEW Movitrac 31B015-503-4-00 mit Bediengerät FBG31C-08 Eingang U= 3*380...500V +/-10% f=50...60HZ +/-10% I=3,5A AC (400V) T=0...45 C IP20 Ausgang U=3*0V...UNetz f=0...400Hz I=4,0A AC (400V) P=2,8 kVA LastartM Dahlander Asyncron Motor mit Doppelsternschaltung, Fremdbelüftet 1 /1,5kW 3,5/3,55A 380V/50Hz 1,3/2PS 710/1440 U/min 0,64/0,86 cos.phi Bernd | |||
4 - Fragen zu Motoren -- Fragen zu Motoren | |||
Guten Tag ,
vielleicht könnt ihr mir weiterhelfen. Ich möchte euch dafür schon vorher Danken. Am Samstag habe ich meinen letzten Teil der Meisterprüfung. Der Teil ist theoretisch und bezieht sich auf das Meisterstück. In dem Meisterstück wurden zwei Motoren eingesetzt ein Dahlander- und ein Kondensatormotor. Jetzt meine Fragen: 1.Sind beide Motoren noch Stand der Technik? 2.Kann ich einen Dahlander Motor mit FU betreiben oder nur mit einem Sanftanlasser als Anlaufverfahren? 3.Wie sieht es mit der Leistung aus wenn er im Doppelstern läuft, beträgt die Leistung Wurzel 3 weniger als mit der langsamen Drehzahl? 4.Beim Kondensatormotor wird da der Anlaufkondensator nach dem Anlauf abgeschaltet und wenn ja, wie? 5.Wenn ich den Dahlandermotor durch eine Polumschaltbaremaschine ersetze, welche Anlaufverfahren kann ich wählen? 6.Ist es sinnvoller den Kondensatormotor gegen einen Universalmotor zu tauschen? Kann ich am Kondimotor die Drehzahl verändern. 7.Kann eine Polumschaltbaremaschine am FU betrieben werden? 8.Können sie mir Vorteile und Nachteile vom Kondensator und Dahlandermotor zur Asynchronmaschine und Universalmotor nennen? 9.Wann setze ich Motorschutzschalter und wann Bimetallrelais zum Schutz des Motors ein? |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 9 Beiträge verfasst 29 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 2.07 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |