Gefunden für display yakumo gps - Zum Elektronik Forum |
1 - Display oder Motherboard def? -- LCD TFT Yakumo Modell 780 | |||
| |||
2 - Autoradio Yakumo Hypersound CMP3USB -- Autoradio Yakumo Hypersound CMP3USB | |||
Geräteart : Car-HIFI Hersteller : Yakumo Gerätetyp : Hypersound CMP3USB Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo @ all, ich bin neu hier und habe direkt mal eine Frage... Mein Autoradion Yakumo Hypersound hat seit kurzem einen Displayfehler (Displaybeleuchtung blinkt und wird nach kurzer Zeit ganz dunkel). Das Display habe ich schon mal aufgemacht und festgestellt das neben dem Display 2 SMD-LEDs (Blau) sitzen und den Hintergrund beleuchten und eine davon ist leider hin..... Hat jemand eine Ahnung wie ich an einen Schaltplan für das Radio komme oder wie ich die LED identifizieren kann?? Drauf lesen kann man nämlich nichts... Ich weiss sonst nicht welche ich einlöten muss (3,1 V..3V ?? 240 mcd??) Falls jemand ein Tipp hätte wäre ich dankbar cu einLooser ... | |||
3 - LCD TFT Yakumo/Mitac 15 -- LCD TFT Yakumo/Mitac 15 | |||
Geräteart : Flachbildschirm Hersteller : Yakumo/Mitac Gerätetyp : 15 Chassis : Laptop FCC ID : keine Ahnung Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo! Mein Laptop Display hat eine grüne Linie komplett von oben bis unten über das Bild. Diese ist aber nicht konstant da, man kann sie "wegzaubern" indem man den Deckel des Laptops etwas weiter öffnet oder schließt. Ein Techniker sagte mir, das wäre ein Display-Schaden und man müsste dieses austauschen. Das würde mich 260 Euro kosten und ist somit nicht mehr ganz angemessen zum Alter des Laptops. Wie stehen die Chancen dass man so einen Defekt selbst beheben kann? Ist es überhaupt möglich das Display-Element zu öffnen und den Wackelkontakt zu finden? Ich habe den Laptop schon geöffnet und das Display fast komplett ausgebaut, aber der Fehler scheint ja IM Display zu liegen. Ich würde mich über Tipps und Erfahrungsberichte freuen. H. ... | |||
4 - LCD TFT Yakumo 15 -- LCD TFT Yakumo 15 | |||
Geräteart : Flachbildschirm Hersteller : Yakumo Gerätetyp : 15 Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo zusammen Der TFT startet ganz normal und dann wird das Display für einen kurzen Zeitraum weiß. Nach wiederum einem kurzen Zeitraum wird er wieder normal. Ich habe noch nichts "verbastelt" und dat Ding auch noch nicht aufgeschraubt. Eine kalte Lötstelle??? ... | |||
5 - Monitor Forefront / MAG / Yakumo DM-1564 / DX15F / PS1564 -- Monitor Forefront / MAG / Yakumo DM-1564 / DX15F / PS1564 | |||
Geräteart : Bildröhren Monitor Hersteller : Forefront / MAG / Yakumo Gerätetyp : DM-1564 / DX15F / PS1564 FCC ID : HSUTRLDM-1564 Kenntnis : Artverwander Beruf Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Hallo! Vielleicht kann mir jemand bei folgendem Problem helfen: Mein Monitor ging durch kalte Lötstellen kaputt. Leider habe ich keinen Schaltplan. Er könnte Baugleich dem MAG DX15F oder Yakumo PS1564 sein. Ich stellte fest das der HOT (2SC3893A) einen Kurzschluß über alle drei Beine hatte. Nach dem Tausch gegen Originaltyp hielt dieser nicht lang und ging wieder kaputt. Bis dahin waren die Dioden (5404 und BY329) noch intakt. Ein zweiter Tausch war schon erfolgreicher. Dann stand der Monitor wieder länger und beim einschalten verabschiedete er sich abermals durch neue kalte Lötstellen (scheiß Automatenlöten). Dieses mal war der HOT und die oben genannten Dioden defekt. Weitere Defekte konnte ich nicht feststellen. Warum geht der HOT immer kaputt? Nach dem Tausch dieser Bauelemente funktioniert der Monitor wieder, aber das Bild läßt sich nicht mehr in der Breite verstellen (am Display lassen sich immer die Werte zwischen 0 u. 255 einstellen/8-Bit DA-Umsetzer... | |||
6 - Monitor Yakumo Monitor -- Monitor Yakumo Monitor | |||
Geräteart : Monitor Hersteller : Yakumo Gerätetyp : Monitor Chassis : MAG MX17S Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo zusammen! Mein oben genannter Monitor hat seinen Geist aufgegeben: Es fing damit an, dass das Bild plötzlich immer kleiner wurde, aber auch das nur, wenn er warm wurde. Dabei wurde aber nur scheinbar der Bildinhalt! kleiner, da ich, wenn ich Helligkeit und Kontrast voll aufdrehte, einen dünnen Rand an der Stelle, wo er auch sein sollte erkennen, konnte. Das ganze kam dann immer früher(Erst waren es ca. 4 Stunden, bis man etwas merkte, am Ende nur noch 30 Min.) und wurde immer stärker(Erste nur 1-2 mm. später 1-1.5 cm). Wollte man das Bild wieder mit den Tasten größer stellen, so verschwand es an der Stelle, wo der Rand gerade war, aber lies sich nicht bis zum echten Rand schieben. Ob dieser Fehler nun der Anfang des völligen Versagens war, kann ich nciht sagen; auf jeden Fall geht jetzt zwar noch das USD(Under-Screen-Display ![]() |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 7 Beiträge verfasst 7 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 8.57 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |