Gefunden für dioden zentralverriegelung - Zum Elektronik Forum |
1 - Auto-Innenlichtschaltung -- Auto-Innenlichtschaltung | |||
| |||
2 - Getriebemotor 12 ... 24 V DC SR-004 / TK50B - Anschlussbelegung? -- Getriebemotor 12 ... 24 V DC SR-004 / TK50B - Anschlussbelegung? | |||
In der Zentralverriegelung wird, wie perl schon vermutet hat, ein Kontakt zur Impulsverlängerung und der eine oder andere Kontak für die Alarmanlage integriert sein.
Zwei der Anschlüsse könnten auch mit dem Motörchen verbunden sein. Man sieht ja unter der transparenten Abdeckung einen roten und einen schwarzen Draht hindurchschimmern. Unter Umständen sind wegen einer Endlagenabschaltung auch noch zwei Dioden mit eingebaut und der Motor ist über Endschalterkontakte innerhalb der Konstruktion angeschollsen. powersupply ... | |||
3 - Zentralverriegelung -- Zentralverriegelung | |||
Hi
Ich habe in mein Auto eine ZV nachgerüstet sie funktioniert auch ohne weiteres bis auf die Blinkeransteuerung. Habe es zwar hinbekommen das alle Blinker angehen usw. Nur wenn ich jetzt versuche links oder rechts zu Blinken gehen auch alle blinker an. Habe ein bischen wissen in richtung etechnik wodurch ich noch wusste da muss ich was mit dioden Fummeln aber weiter komme ich da auch nicht mehr. Es ist halt das Problem das jetzt über den Knotenpunkt der ZV das andere Blinkerrelai auch die 12V bekomme. Also müste ich ja eigentlich nur 2 Dioden einbauen so das über diesen Knotenpunkt nur die 12V wegfließen können und nicht zurück. Wie denke ich hier jeder weis ist die Spannung nicht immer nur 12V sondern auch mal 14V beim auto also müste die dioden auf jedenfall mehr aushalten das sie nicht in die sperrichtung durchbrennt. Es werden nur die Relais der Blinker angesprochen is also keine große last aber habe sie auch nicht selbst gemessen. Vieleicht könnte mir hier ja jemand sagen welche dioden ich dafür kaufen sollte und ob die idea es so zu lösen die richtige ist. Es handelt sich hierbei um keine Nicht zugelassenen einbau in der STVO. Es ist lediglich eine Zentralverriegelung und die blinkeransteuereung ist dabei nichts illegales. Ich habe natürlich vorerst die ... | |||
4 - Schaltung zum laden meines Notebooks im Auto -- Schaltung zum laden meines Notebooks im Auto | |||
Hallo, ich habe folgendes Problem:
In mein Auto (Seat Leon 1M) wird in kürze ein Notebook verbaut. Dazu benötige ich eine Einschalt und Ladeelektronik. Das alles wollte ich auf einer kleinen Platine selbst löten. (natürlich ohne ätzen zu müssen, die möglichkeit habe ich nicht, ausserdem ist das Projekt klein genug um es auch so zu lösen (hoffe ich)). Eingänge (die ich verarbeiten möchte): Zündung an (Boardspannung ~ 12V). ZV auf (Massegesteuerter Impuls bei dem die Zentralverriegelung aufmacht) Dauerplus (Zigarettenanzünder als Stromversorgung) Ausgänge: Ladestrom (Boardspannung ~ 12V mit denen ich dann aufs Notebook Ladegerät (KFZ) gehe Taster schliessen (Taster vom Notebook schliesst kurz um es ein bzw auszuschalten) Zündung aus & kein ZV Signal - kein Ladestrom, kein schliessender Taster Zündung aus & ZV Signal - kein Ladestrom, Taster macht kurz zu - Notebook fährt hoch Zündung ein & kein ZV Signal - Ladestrom, kein schliessender Taster Zündung ein & ZV Signal - Ladestrom, kein schliessender Taster Idee dahinter: Solang ich net im Auto sitz und Zündung anhab, entläd mir das Notebook NICHT die Batterie. Man kann es jetzt aber mit ZV auf (eigene Signalleitung auf der kurz Mas... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst 11 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 5.45 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |