Gefunden für diode recovery strom - Zum Elektronik Forum





1 - Was ist eigentlich Reverse Recovery Time Bei Dioden -- Was ist eigentlich Reverse Recovery Time Bei Dioden




Ersatzteile bestellen
  Avelance Diode (garantiert falsch geschrieben) ist eine speziell aufgebaute Diode das hat mit dem Durchbruch in Sperrichtung nix zu tun.

Die Testschaltung hab ich schon in irgendeinem im Datenblatt gesehen. Trozdem Danke für das schöne Bild.

definiere mal so:
Reverse Recovery Time oder auf gut deutsch Sperrverzögerungszeit.
ist die Zeit die eine Diode in Sprrichtung braucht um den Sperrzustand
wieder einzunehmen wenn Sie mal einen Spannungsimpuls über der Sperrspannung bekommen hat und somit Strom in Sperrichtung geflossen ist.

Da diese Zeit wie hier bestätigt vom geflossenen Strom abhängt sind die
oben gennanten Dioden was das betrifft m.E. gleichwertig.

...
2 - Freilaufdiode einer PWM wird sehr heiß - Gründe? Abhilfe? -- Freilaufdiode einer PWM wird sehr heiß - Gründe? Abhilfe?
@ Lötfix: Die Schaltung läuft mit 12kHz
@ Makersting: Ja, das wollte ich so gesagt haben.
Mhh...auf der Diode steht fast recovery drauf...ich dachte darauf wäre Verlass. Ich habe noch ein paar 1N5817 aber die scheinen mir mit ihren 20V etwas dünn ausgelegt zu sein für einen dicken Motor. Grummel.
Unabhängig davon. Mit welchen Spannungen ist da eigentlich zu rechnen? Wenn man so ein 12V KFZ-Relais ausschaltet und die Finger an den Kontakten hat (müssen ja die Drähte dranhalten=), dann merkt man schon deutlich die Induktionsspannung. Und auch der fließende Strom wäre interessant. Weil könnte es sein, dass trotz schneller Diode diese durch die Induktionsenergie, welche ja komplett durch sie durchrauscht, heiß wird? Meine Sorge gründet sich in der Zuverlässigkeit dieses Bauteils über mehrere Jahre bei ständigem Betrieb. Und man kommt - einmal eingebaut - nicht mehr dran.
Ich hoffe ich schwämme hier nicht zuviele Fragen rein. Bitte habt Nachsehen=) ...








3 - mal wieder ein SNT... -- mal wieder ein SNT...
RPG30M:
13 Cent
FAST RECOVERY PLASTIC RECTIFIER
3A
1*V
500ns
125A Peak


BYV96E:
17 Cent
Fast soft-recovery controlled avalanche rectifiers
1,5A
1*V
300ns
35A Peak

Ich würde die BYV96E verwenden:
Geht bei der RPG30M die Spannung zu hoch, schlägt die Diode durch -> kaputt. Bei Reihenschaltung immer ein Widerstand parallel, damit sich die Spannung gleichmäßig aufteilt.

Bei der BYV96E schlägt die Diode nicht sofort durch, wenn die Spannung über 1,1*V geht, sondern die Diode ist eine Art Z-Diode und wird langsam leitend. d.h. wenn der Strom nicht groß ist, begrenzt sich die Diode die maximale Spannung selbst. Außerdem ist sie etwas schneller, denn 500ns sind für hohe Frequenzen kaum geeignet. Bei PC Netzteilen mit 35kHz werden Dioden <100ns verwendet.
Höher als 50kHz würde ich nicht gehen, alleine schon wegen der Dioden und den Sprühentladungen, die dann verstärkt auftreten.

Eine andere Möglichkeit für den Kern: In Wachs eingießen oder in Silikonöl tauchen....
4 - Schaltzeiten von Shottky Dioden -- Schaltzeiten von Shottky Dioden
Bei normalen Dioden ist immer die Reverse Recovery Time angegeben. Bei Shottky Dioden nicht.
Wie schnell schaltet nun z.B. eine SB550 ?
Ich suche eine Diode für einen 400kHz Wandler, und da müssten die Zeiten bei 25ns oder geringer liegen, sonst zerlegt es die MOSFETs.
Der maximale Strom (Maximalwert der Sinuskurve) liegt bei etwa 10A.
...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Diode Recovery Strom eine Antwort
Im transitornet gefunden: Diode Recovery Strom


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 9 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 185879196   Heute : 20781    Gestern : 26182    Online : 250        19.10.2025    20:12
12 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 5.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0211930274963