Gefunden für dimmbaren eltako - Zum Elektronik Forum





1 - Fragen zu Eltakto-Funklösung zum Auftrennen des Deckenlichts -- Fragen zu Eltakto-Funklösung zum Auftrennen des Deckenlichts




Ersatzteile bestellen
  Hallo zusammen,

ich lebe in einem älteren (Bauern-)Haus mit einem recht großen Zimmer, in dem das Licht von insgesamt fünf Tastern aus per Stromstoßschalter geschaltet wird.
Bislang lässt sich das Licht nur komplett aus- oder einschalten (also sämtliche Decken-Leuchten auf einmal), da die Leitung fürs Deckenlicht an zwei verschiedenen Stellen A und B aus der Decke austritt - aber irgendwo in der Decke versteckt (vermutlich per Abzweigdose...) zusammengeführt wird und in der UV beim Stromstoßschalter entsprechend nur eine Leitung ankommt. Da wir das Haus vor ca. fünf Jahren vom Vorbesitzer übernommen haben, ist leider nichts Genaueres zur Leitungsverlegung bekannt.

Zukünftig sollen die beiden Leitungen A und B aber getrennt voneinander geschaltet werden können. Meine Ausgangs-Überlegung war hierzu jeweils einen Eltako FSR61 als Funkaktor einzusetzen und diesen oben bei der Leuchte jeweils direkt zu verbauen.

Die zweite Deckenleitung B soll zukünftig aber auch noch aufgeteilt werden auf zwei Leuchten B1 und B2. Am liebsten würde ich daher einen Funkaktor/-dimmer direkt in einer runden Deckenverteilerdose/Baldachin positionieren, mit dem ich dann möglichst gleich beide Leuchten betreiben könnte...
Fragen hierzu: Gibt es einen Funkaktor bzw. möglic...
2 - suche zentrale Dimmeinheit für LED (12V PWM) -- suche zentrale Dimmeinheit für LED (12V PWM)
Hallo,

ich renoviere im Herbst in meinem Elternhaus eine Wohnung für mich und interessiere mich derzeit für die Beleuchtung. Eigentlich wollte ich die dimmbaren Leuchtquellen mit Eltako Ferndimmern machen und in der Wohnung einfach mehrere Tastfelder (statt Wechsel, Kreuz bzw. Stromstoßschaltern).

Nun habe ich aber auch einige LED-Stripes im Plan (weiße und RGB) welche sich ja wohl nur über die 12V mit PWM steuern lassen.

Nun stellt sich die Frage was sich da alles anbieten würde was alles inkl. Relais für normale Quellen abdeckt:
- SPS mit 0-10V bzw. EIB Dimmaktoren
- eine DMX Steuerung
- China-Controller
- ???

Hat jemand zufällig eine ähnliche Baustelle und kann mir was empfehlen ohne übertriebene Hardwareschlacht ?

DANKE und lg
TheSimpsons

[ Diese Nachricht wurde geändert von: TheSimpsons am 18 Mai 2014  9:00 ]...








3 - Benötige Hilfe bei der Installation eines Eltako Stromstoßrelais -- Benötige Hilfe bei der Installation eines Eltako Stromstoßrelais
Hallo zusammen,

ich kenne mich zwar mit Elektrotechnik im Automobil etwas aus habe aber nun um sicher zu gehen eine Frage in Richtung Elektroinstallation im Haushaltsbereich.
Ich möchte ein ABB 251-230 Stromstoßrelais gegen ein dimmbares von Eltako (EUD12NPN-UC) tauschen.
Meine Anwendung: Die Esszimmerlampe kann über 3 Tastschalter betätigt werden.
Das aktuell verbaute Relais ist mit 4 Adern angeschlossen, bei dem dimmbaren benötige ich einen weiteren Anschluss. Siehe Bilder für das aktuell verbaute.
Kann mir jemand einen Rat geben, welche Farbe der Adern auf welchen Steckplatz beim neuen dimmbaren gehört?

Anschlüsse bei ABB:
blau
schwarz
braun
grau

Anschlüsse bei Eltako:
N
L
A1
A1
kreis mit kreuz

Danke und Grüße ...
4 - Eilt: Brauche Dimmer und Stromanschluss der zu Ikealeuchte passt -- Eilt: Brauche Dimmer und Stromanschluss der zu Ikealeuchte passt
Hallo,
ein N Anschluss ist der Neutralleiter.
Dieser ist nicht immer beim Schalter oder Dimmer vorhanden.

Wenn vorhanden den Dimmer mit N
Wenn nicht vorhanden geht nur der Dimmer ohne N

Du hast bei den Preisen nicht gleichwertige Dimmer verglichen.
Der Eltako ist ein Universal Dimmer Funktioniert auch mit anderen Trafos ...
Der mit N sogar mit Dimmbaren LED und ESL
So was kostet sonst viel mehr.


Vor dem Dimmer kommt ein Standard Taster aus deinem Schalter Programm. Also kein Drehknopf.

Anzahl der Adern beim Dimmer? Steckdose unter dem Dimmer?

Bitte Prüfe erst den Platz in der Schalterdose.




[ Diese Nachricht wurde geändert von: SPS am 22 Jun 2011 15:58 ]...
5 - Dimmer für Megaman Energiesparlampen -- Dimmer für Megaman Energiesparlampen
Hallo!

Dankeschön für den Link.

Ich habe heute eine Antwort von Megaman bekommen. Der nette Herr schreibt auf meine Frage, ob ich den EL KO DI 2 (siehe oben) verwenden kann, folgendes:

Zitat : Dieser Dimmer wurde getestet und arbeitet gut mit unseren dimmbaren Energiesparlampen.
Doch warum flackern die ESL dann?

Die Eltako-Dimmer hat er mir auch empfohlen und diese werden auch im Flyer erwähnt. Doch ganz einsehen tue ich das nicht. Denn es steht überall, dass die ESL mit handelsüblichen Glühlampen-Dimmern verwendet werden können (siehe Bild). Unter handelsüblich verstehe ich, das Ottonormalverbraucher in den Baumarkt seines Vertrauens rennt, dort einen Dimmer kauft und zuhause installiert. Leider sieht es aber anscheinend anders aus. Man braucht einen Dimmer - von dem ich nicht weiß ob ihn mein Baumarkt hat - und letzendlich doch einen Elektroin...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Dimmbaren Eltako eine Antwort
Im transitornet gefunden: Dimmbaren Eltako


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 185282652   Heute : 4988    Gestern : 13943    Online : 222        27.8.2025    7:18
7 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 8.57 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0490689277649