Gefunden für digitale antennendose kathrein - Zum Elektronik Forum |
1 - zeigt keine HD Sender -- LED TV Medion MD307090 (P15168) | |||
| |||
2 - Besseres Fernsehsignal, bzw. Bild mit Kabelreceiver? -- Besseres Fernsehsignal, bzw. Bild mit Kabelreceiver? | |||
Hallo an Alle,
da es keine Frage zur Reparatur ist, habe ich das Ganze hier untergebracht. Ich beschreibe hier den Zustand der Fernsehanlage bei meinen Eltern, die genauen Gegebenheiten kenne ich leider nicht. Gegeben ist ein Wohngebiet mit mehreren Häusern, je 8 bis 10 Wohnungen pro Haus, das ganze gehörte früher mal zu einer Wohnungsgesellschaft, nun alles Eigentumswohnungen. Früher war mal alles an das Kabelnetz der Telekom angeschlossen, vor einigen Jahren kam der Umbau und seit dem wird über einige Sat-Schüsseln und mir sonst nicht bekannte Geräte an zentraler Stelle eine Auswahl an Sendern analog eingespeist. Der zuletzt im Gebrauch befindlicher Röhrenfernseher kam mit dem Signal in der Antennendose völlig normal zurecht. Vor kurzem kam der Wunsch nach einem neuen Fernseher auf, meine Eltern haben sich einen Toshiba LCD angeschaft, von der größeren Sorte, den ich nur wenige Minuten gesehen habe. Nun ist das Gerät wieder zurück beim Händler, angeblich wegen Störungen an der Hintergrundbeleuchtung. Meine Eltern meinten allerdings, daß das Bild sehr schlecht war, gräulich und wie hinter einer Nebelwand. Vor dem Kauf eines neuen Gerätes wurde die Betreiberfirma angerufen, wie das mit dem Signal ist, und ageblich kam da die Antwort, daß... | |||
3 - dvb-t in baden-württemberg? -- dvb-t in baden-württemberg? | |||
bei unsn in baden-würrtenberg hats leider noch kein DVB-T. lediglich DVB-C wird schon angeboten.
die frage ist halt, ob eine zimemrantenne reichen wird um mindestens 25 digitale kanäle (d-.h. 2 bänder) zu empfangen wir sidn hier im erdgeschoß eines mehrfamilienhauses mit 16 parteien. momentan sieht die installation so aus. von der Straße (unterirdischer hausanschluß halt) kommt das antennenkabel (kabel-tv) in den keller, geht dort in den hausanschlußverstärker (shv 160) , von da gehts dann bei uns von unten in die wohnung in die antennendose im wohnzimmer, von der wieder geht ein kabel weiter durch die wand hoch zur nächsten wohnung, und bei kuzorras unterm dach ist dann der abschlußwiderstand. Die Frage ist, 1. ob wir dann unseren Kabelanschluß (der von anfang an Bestanteil der eigentumswohnung des Mehrfamilienhauses war) abmelden können, oder ob nur das haus alas ganzes dies tun kann (d.h. als einzelne partei können mar net raus) 2. falls der abgemeldet wird, wie wird dann hier der empfang technishc unetrbunden? wird dann die Antennendose ausgebaut und zugegipst, oder reißen die dann die ganze wand auf? Marcus... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 8 Beiträge verfasst 12 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 5.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |