Gefunden für digital lichtschranken schaltplan - Zum Elektronik Forum





1 - IR Empfänger sollen sich mit einer Adresse am USB Port melden -- IR Empfänger sollen sich mit einer Adresse am USB Port melden




Ersatzteile bestellen
  Die übliche Vorgehensweise wäre eine Besetzterkennung. Bei Märklin-Bahnen (mit Mittelkontakt) kann diese durch auftrennen einer Schiene und Masse-Erkennung erfolgen. Die Achsen der Loks bzw. Wagen überbrücken die beiden Schienen und es kann so erkannt werden wo sich ein Wagen befindet. Die allgemeinere Lösung wären Lichtschranken. Dazu nutzt man gepulste IR-LEDs auf der einen Seite und passende Empfänger auf der anderen.
Damit das sinnvoll funktioniert ist aber ein entsprechend programmierter µC erforderlich.
Für die Rückmeldung ist ein sog. s88-Bus verbreitet, welcher im Prinzip einem langen Schieberegister entspricht. U.a. auf www.digital-bahn.de gibt es gute Infos darüber. Auch über das Stichwort Gleisbesetztmelder und Modellbahn sollte sich einiges finden lassen.

Generell stellt sich zu der Frage nach der Anzahl der Bauteile auch gleich die Frage, wie genau die Positionserkennung sein soll. ...
2 - Hilfe für eine Fotozellen Lichtschranke -- Hilfe für eine Fotozellen Lichtschranke
Hallo,

Ich bin auf der Suche zum Thema Lichtschranken hier gelandet und hoffe nun auf eure Hilfe.
Ich brauche eine Lichtschranke die auf kurzer Distanz sehr sehr genaue und schnelle Messungen
liefern kann. Hinzu kommt das das bewegte Objekt durch ein Glasröhrchen bewegt wird. (Foto 1)

Also die Aufgabenstellung ist sehr sensibel, kurzer Abstand, und Messung durch Glas und das Objekt ist
eine Gasblase darum Fotozelle. Es wäre gut wenn man das Gerät digital und manuell Auswerten kann.
Die Stromversorgung sollte durch ein Netzteil geleistet werden.

Ich würde die Schaltung gerne selber bauen, Werkzeug ist vorhanden und das Wissen wie man mit einem Lötkolben umgeht ist da.

Ich bedanke mich für eure Hilfe!



...








3 - Bahnübergangssteuerung -- Bahnübergangssteuerung
Hallo ich möchte für meinen Bruder ein Bahnübergang beschalten und weis nicht wie ich das anstellen soll.
Als erstes dachte ich an Lichtschranken die ich eine ca 20-40cm vor den Bahnübergang setze und die andere dahinter allerdings ist dann wenn die 2., also die dahinter, wieder geöffnet ist gehen die Schranken wieder hoch und wenn der zug länger ist sind die Schranken wieder offen wenn noch Wägen über den Bahnübergang rollen.
Hat jemand von euch eine Idee wie ich sowas mäglichst einfach anstellen kann ob Reedkontakte oder Lichtschranke is egal.
Die Eisenbahn fährt digital und der Bahnübergang ist noch ein älterer der an den Wechselstromtrafo der alten Eisenbahn angeschlossen werden muss.
Die beiden Systeme passen dank eines Adapters zusammen.
Hoffen das reicht an Beschreibung.

Danke schon mal in Vorraus

LG
Baubau ...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Digital Lichtschranken Schaltplan eine Antwort
Im transitornet gefunden: Digital Lichtschranken Schaltplan


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 9 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 185292424   Heute : 14771    Gestern : 13943    Online : 456        27.8.2025    19:35
18 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 3.33 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0125830173492