Gefunden für dichtungsgummis - Zum Elektronik Forum





1 - sporadisch E24 -- Geschirrspüler Neff SD6P1F




Ersatzteile bestellen
  Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : sporadisch E24
Hersteller : Neff
Gerätetyp : SD6P1F
S - Nummer : S41M53NOEU/04
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hi,
unser Neff-GS zeigt leider ein recht unklares Fehlerbild:

Alle paar Tage mal Fehlercode E24 + Wasserhahnsymbol, wobei das Spül-Ergebnis meist trotzdem okay ist.

Zweimal schon hatte -ohne dass die Maschine dabei irgend einen Fehlercode anzeigte- das Geschirr eine milchig-weiße Schicht, die letztlich manuell mit Essig entfernt werden musste.

Mir ist nun aufgefallen, dass beim dem weißen Anschlussstutzen des oberen Sprüharmes zur Rückwand hin die Dichtungsgummis defekt sind, bzw. fehlen (Siehe rechts neben Typenschild-Foto). -

Kann das Fehlerbild aus diesem Umstand resultieren? Sprüharm erneuern? Gibt es den Anschlussstutzen separat als Ersatzteil?

Gruß soldermSTer



...
2 - Gummidichtung bei Türe -- Waschmaschine Bauknecht WA PLUS 634
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Gummidichtung bei Türe
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : WA PLUS 634
S - Nummer : 858307603010
Typenschild Zeile 1 : 411303006991
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo,

Bin neu hier und will fragen ob jemand hier mir helfen kann bevor ich den Kundendienst kontaktiere.

Habe folgendes Problem :

Waschmaschine ist 6 Monate alt und seit ca 1 Monat wenn die Maschine anfängt zu schleudern drückt es einen kleinen Teil des Dichtungsgummis der bei der Türe ist immer auf und ab und es sieht so aus als wäre die Trommel unwucht. Durch das waschen ist der Gummi schon verformt worden und man erkennt genau wo er sich immer hebt. Ist hier die Trommel unwucht oder liegt es an etwas anderem? Maschine ist mit der Wasserwaage aufgestellt worden, die Transportsicherungen sind herausen.

Vielen Dank

Lg ...








3 - Bottich undicht ? -- Waschmaschine   Miele    W907
Danke für den Tipp. Als ich die Maschine geholt habe, musste ich über den Schlauch an der Ablaufpumpe erst mal das Restwasser, welches sich offensichtlich schon Tagelang in der Maschine stand, ablaufen lassen. Das komische dabei ist, das es da an der Stelle auf den Bildern nicht Nass war. Der Wasseraustritt muss demnach nur in Betrieb passiert sein. Ich vermute beim Schleudern. Die braunen Flecken am vorderen Bottichring scheinen auch nur von Schmutzwasser zu sein, welches an den Dichtungsgummis der Heizung und dem Dom der Luftfalle ausgetreten ist. Soweit konnte ich das schon Begutachten. Dennoch steht mir ein entfernen der Dichtgummis und somit ein Blick ins Innere des Bottichs noch bevor. Ich hoffe nur das es nicht Schlimmer ist, als es den Anschein hat.

Wie muss man das mit den Stoßdämpfern machen ? Deckel ab und den Bottich feste Runterdrücken und dann ?

Gruß
Daniel16121980 ...
4 - Zu starke Schaumbildung -- Geschirrspüler Miele G688 SC
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Zu starke Schaumbildung
Hersteller : Miele
Gerätetyp : G688 SC
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hey guten Abend an alle hier im Forum,
ich habe ein Problem mit meiner gebraucht gekauften Miele G688 SC und hoffe ihr könnt mir helfen.

Wenn ein Programm gestartet wird bildet sich im Spülraum extrem viel Schaum, dieser ist meist auch nach dem Trocken noch sichtbar. Die Maschine wird heiß und das Wasser dampft auch kräftig.

Könnte die Dosiereinrichtung für den Fehler verantwortlich sein? Ich habe mir mal die Dichtungsgummis angeschaut, die sehen etwas dünn aus ( siehe Bild)

Bei der Siemens meiner Ma sind die Gummis viel dicker (3.Bild) Ich habe heute mal die Dosierkombi entfernt und gespült.

Was würdet Ihr mir empfehlen?









...
5 - Bei Anstecken Sicherung raus -- Waschmaschine Siemens SIWAMAT Plus 3573
Puh, da bin ich jetzt überfragt, er bringt mir auch ab und an Teile für meinen Backofen wie Bleche, Dichtungsgummis oder so ein Teleskopauszugsystem fürn Herd :-).

Kann das dieses Teil sein:

http://www.siemens-eshop.com/eshop/.....30/01

Mit der Artikelnummer: 086294
Dort heißt das Ding:
Kondensator-Netzfilter
240nF+2x27nFY+2x0,3mH+1 MOhm
Ersatz 094567

Thx

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Mark83 am  2 Sep 2012  0:08 ]...
6 - rote Farbflecken -- Drucker Canon MF8180C
Hallo.

Die Fotos erinnern mich mal wieder daran, daß der Druckerhersteller ABC gegentlich seine Drucker beim Hersteller XYZ entwickeln und fertigen läßt. XYZ bringt danach ein sehr ähnliches Gerät unter eigenem Namen auf den Markt. Und - oh Wunder! - die Verbrauchsteile sehen bei ABC und XYZ völlig identisch aus, auch haben sie dieselben Serienfehler...

Daher ist mir also der Drucker mit dem Tonerkarussell bekannt.
Du solltest zunächst alle 4 Kartuschen entfernen (das geht am besten, wenn man die Drehsperre des Karussells mechanisch überlistet...)
und dann einen Tonerstaubsauger (alternativ: Haushaltsstaubsauger mit feinstem Mikrofilter!) zum Einsatz bringen. Der "vagabundierende" Toner muß komplett raus! Das Geräteinnere muß ordentlich sauber sein!
Dann die einzelnen Tonerkartuschen auch vorsichtig absaugen!
Zuletzt die Transfereinheit (auf den Fotos am giftgrünen Griff erkennbar) reinigen. Das Transferband nicht berühren oder beschädigen!

Dann wieder alles rein - aber die alte, erste M-Kartusche bleibt draußen, ebenso die neue Y-Kartusche.

Einige Testseiten drucken, sollten jetzt ok sein.
Fliegt jetzt aber erneut gelber Toner herum, dann ist diese Kartusche auch ...
7 - Geschirrspüler Miele G532 -- Geschirrspüler Miele G532
Hallo Wicking,

recht herzlichen Dank für die Rückmeldung und die guten Fotos.
Ja, es ist immer etwas schwer zu erklären. Evtl. können mir deine
Fotos demnächst dabei helfen.

Ich habe noch nicht so intensiv nach den Dichtungsgummis (Membranen)
gesucht, da ich die Ventile bzw. kompletten Schläuche aus Sicherheitsgründen
erneuern muss.
Vielleicht findest Du eine Quelle für diese Membranen und kannst das
hier veröffentlichen?

Jedenfalls noch viel Freude und keinen Wasserschaden mit der guten Miele,
der Gilb

...
8 - Geschirrspüler Miele G532 -- Geschirrspüler Miele G532
Geräteart : Geschirrspüler
Hersteller : Miele
Gerätetyp : G532
______________________

Hallo,
ich habe folgendes Problem. An der Frontseite rechte untere Ecke Tür tropft Wasser aus der Maschine heraus. Sonst läuft sie einwandfrei. Dichtungsgummis haben wir gereinigt, sind in gutem Zustand, nicht porös oder so.
Woran kann das liegen?

Gruß
etlona...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Dichtungsgummis eine Antwort


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 185296279   Heute : 791    Gestern : 17838    Online : 308        28.8.2025    1:15
4 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 15.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0596120357513