Gefunden für dichtungsgummi trommel toplader aeg - Zum Elektronik Forum |
1 - Trommel aus Lager gesprungen -- Waschmaschine Bauknecht WA Prima 754 PM | |||
| |||
2 - Quietscht beim Drehen -- Waschmaschine Bauknecht WAK 8260 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Quietscht beim Drehen Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : WAK 8260 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo, meine Waschmaschine quietscht beim Schleudervorgang. Das Geräusch wird gegen Ende des Waschgangs stärker und tritt auch auf, wenn man die Trommel nach dem Waschgang per Hand dreht. Vor dem Waschengang lässt sich das Geräusch durch das Drehen der Trommel per Hand nicht reproduzieren. Das Geräusch tritt dabei bei jeder Umdrehung der Trommel auf, ist jedoch nicht durchgängig zu hören. Ich habe mir den Keilriemen bereits angeschaut, der scheint noch gut in Takt zu sein. Ich hab die Abdeckung hinten an der Waschmaschine abgenommen und auch einen Probewaschgang durchgeführt, aber ich hab weder währenddessen noch danach eine undichte Stelle oder ein Schleifen beobachtet. Das Geräusch schien eher von vorne zu kommen. Ich habe auch in die Trommel reingeschaut und durch die Löcher der Trommel geguckt um zu sehen, ob sich Fremdkörper zwischen Trommel und Gehäuse befinden. Da konnte ich nichts finden. Das Dichtungsgummi an der Tür ist auch noch in guter Verfassung, allerdings tritt das Geräusch auch erst seit 2 Waschgängen auf. ... | |||
3 - Trommel macht laute Geräusche -- Wäschetrockner Siemens iQ700 | |||
Geräteart : Wäschetrockner Defekt : Trommel macht laute Geräusche Hersteller : Siemens Gerätetyp : iQ700 S - Nummer : WT44W5oL/18 FD Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo Kollegen, unser Siemens Wärmepumpentrocker iQ700 WT44W5oL/18 FD macht seit gestern im Betrieb laute, komische Geräusche. Durch manuelles Drehen konnte ich die Ursache im Bereich der Trommel lokalisieren. Die Geräusche sind schwer zu beschreiben... ist ist ne Mischung aus einem Schaben und einem saugenden Geräusch, als wenn ein Dichtungsgummi irgendwie quer sitzen würde.... Bin für jeden Tipp dankbar... mfg Basti PS: Die Suche habe ich bemüht... ... | |||
4 - Waschprogramm bricht ab -- Waschmaschine Gorenje WA7900 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Waschprogramm bricht ab Hersteller : Gorenje Gerätetyp : WA7900 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo allerseits! Wir haben in unserer WG eine Gorenje WA7900 stehen. Wenn man das Waschprogramm startet, pumpt sie sich mit Wasser voll, dreht das erste mal die Trommel und bleibt dann beim Einweichen im Programm hängen. Damit meine ich, dass es mehrfach leise klickt und die Minutenzahl nach wenigen Minuten wieder nach oben gesetzt wird. Sie hatte vor ein paar Tagen noch den Fehlercode E2 (Tür nicht richtig geschlossen) angezeigt. Die Tür sowie das Dichtungsgummi und auch der Kontakt wurden daraufhin gereinigt. Inzwischen wird gar kein Fehlercode mehr angezeigt. Wasser in die Trommel füllen, wieder abpumpen und schleudern kann sie. Der Filter sowie der Waschmittelbehälter wurden gereinigt und auch die Schläuche und alle Kabelverbindungen in der Maschine sind fest. Wir würden uns über eine Rückmeldung und Ratschläge sehr freuen! Beste Grüße und Danke im Voraus, Humulus ... | |||
5 - Bottich undicht ? -- Waschmaschine Miele W907 | |||
Das Gerät ist den Fotos nach eine Dauerbaustelle.
Ich würde erst einmal 2 Eimer Wasser in die Trommel kippen, um die Leckstellen zu finden, Stoßdämpfer mit starkem Druck auf die Trommel von oben testen, bevor es weiter geht. Wahrscheinlich war das eine WG-Maschine mit Dauerbetrieb und für Dich viel anfallender Arbeit. Ich vermute, das Wasser kommt aus der Muffe am weißen Dom UND aus den Heizungsgummis, weil die Maschine im inneren des Bottichs total verdreckt ist. Sollte sie auch am Ring der Forderfront des Bottichs lecken, darfst Du alles zerlegen, den Bottich ausbauen und den Dichtungsgummi der Forderfront... reinigen. Ist ne Heidenarbeit. Erst danach würde ich die Elektrik angehen, die das kleinere Problem darstellt. ... | |||
6 - Trommellager defekt -- Waschmaschine AEG Lavamat W 1440 | |||
hallo,
Beim Kunststoffbottich der AEG WaMa´s geht’s so (Aufwand ca. 1-2 Std., je nach Geschick): --die Lager werden von vorn gewechselt-- Deckel oben weg, Sieb unten raus, Schublade raus, Kunststoffblende unten weg, Kunststoff-bedienblende oben weg, Bedienfeld ausstecken, weglegen. Tür öffnen, entweder Spanndraht -an seiner Feder, unten- um den Gummi rausziehen oder Plastikspanner ausklinken, je nachdem, was vorhanden ist. Gummistutzen vollständig nach innen umstülpen, Türschloss abschrauben, ausstecken. die vier Blechschrauben -zwei oben rechts und links, zwei unten rechts und links- wegschrauben, Frontblech abnehmen. evtl. -je nach Marke/ Bauart, falls erforderlich- Bedienfeldträger,Einspülkasten und Elektronik wegbauen. Betongewicht vorne abschrauben, abziehen. Alle Verbindungsschrauben (von Bottichvorderteil und -hinterteil) um den Bottich herum entfernen ----genau hingucken, einige sind etwas versteckt, andere halten gleichzeitig auch noch andere Bauteile, notieren ![]() Vordere Hälfte des Bottichs abziehen. Antriebsrad hinten weg, Zentralschraube von diesem -ohne Unterlegschei... | |||
7 - sehr lautes SchleuderGeräusch -- Waschmaschine Gorenje WA1042 | |||
du meinst vorne an der Oberkante wo der Dichtungsgummi aufhört?
so nach oben drücken, dass sie gegen den Bottich drücken müsste und "anklopft" wenn ein Lagerschaden etc. vorliegt? Hab versucht, nach oben zu drücken, die Trommel bewegt sich gar nicht bis kaum. ist weit vom Bottichrand entfernt ... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst 18 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 3.33 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |