Gefunden für dichtung juno jsi - Zum Elektronik Forum |
1 - Klarspülerfach Hebel gebr. -- Geschirrspüler Juno Electrolux JSI 64600 | |||
| |||
2 - Tuer undicht -- Geschirrspüler Juno Elektrolux Mod: JSI 65450A | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Tuer undicht Hersteller : Juno Elektrolux Gerätetyp : Mod: JSI 65450A S - Nummer : 41460003 Typenschild Zeile 1 : Mod. JSI 65450A Typenschild Zeile 2 : PNC: 911626005/01 Typenschild Zeile 3 : Type: 911D62-2T Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, Waehrend des Betriebs tropft der Spuehler an der Tuer. Zuerst wenig, mit der Zeit aber ca. 2l. ![]() Nach dem Abbau der Verkleidungen an der Tuer, sah ich wie das Wasser in ein Ueberlauf unten an der Tuer von Innen der Maschine gedrueckt wird. Wenn der Druck steigt sprizt das Wasser aus dem Ueberlauf heraus. ![]() Die untere Tuerdichtung scheint nicht in Ordnung zu sein. Eine neue Tuerdichtung kann ich im Ersatzteilhandel erhalten. Allein ich weiss nicht wie ich die Dichtung auswechseln soll. ![]() Es ist ein 45cm Einbauspueler der nicht so einfach ausgebaut werden kann. Ich bitte um Hilfe ![]() Gruesse $Carolus$ ... | |||
3 - Wasserbehälter undicht -- Backofen Juno Multigarer | |||
Geräteart : Backofen Defekt : Wasserbehälter undicht Hersteller : Juno Gerätetyp : Multigarer S - Nummer : 24630041 Typenschild Zeile 1 : 941 047 055 Typenschild Zeile 2 : 315507290 Typenschild Zeile 3 : JEB 980E Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo Leute, ich habe den o.g. Multigarar schon seit fast 10 Jahren. Kürzlich hat meine Frau entdeckt, wie toll man doch damit dampfgaren kann. Dabei ist mir dann irgendwann aufgefallen, dass nach einiger Zeit Wasser unten an der Scheuerleiste der Küche austritt. Ich habe vermutet, dass die Dichtung, zu dem Wasserbehälter, in dem das zu verdampfende Wasser ist und das kondensierte Wasser zurückläuft undicht ist. Getestet habe ich das einfach, in dem ich Wasser über den Rand gegossen habe. Ich hatte recht. Ich hab das Gerät dann ausgebaut, um zu sehen, ob sich die Dichtung tauschen lässt. Dies scheint aber ein grösserer Akt zu sein. Daher meine einfache Idee: Ich dichte den Behälter von oben ab. Zwischen Backofenboden und Wasserbehälter ist ein ca. 1mm breiter Spalt. Wenn ich hier "Silikon" reindrücke. müsste das ja funktionieren. Wie findet ihr die Idee und... | |||
4 - Dichtung defekt -- Backofen Juno HEEO-001 Einbauherd HEEO-001 | |||
Geräteart : Backofen Defekt : Dichtung defekt Hersteller : Juno HEEO-001 Gerätetyp : Einbauherd HEEO-001 S - Nummer : fehlt-unkenntlich FD - Nummer : fehlt-unkenntlich Typenschild Zeile 1 : fehlt-unkenntlich Typenschild Zeile 2 : fehlt-unkenntlich Typenschild Zeile 3 : fehlt-unkenntlich Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo, da die Dichtung zwischen den beiden Glasscheiben beschädigt ist, ist der Zwischenraum unansehlich verschmutzt. Deshalb wollte ich die Dichtung austauschen. Wie komme ich an die Dichtung? Gibt es eine Anleitung, wie ich die Türe ausbaue und dann aufschraube? Vielen Dank im voraus. Liebe Grüße Petra ... | |||
5 - Geschirrspüler Elektrolux 911D95-2T / JSI65900A -- Geschirrspüler Elektrolux 911D95-2T / JSI65900A | |||
Schau mal in die Explo. Welche Dichtung (Nummer) ist gemeint. ... | |||
6 - Geschirrspüler Juno 6561 E Typ 45 PCP 04 -- Geschirrspüler Juno 6561 E Typ 45 PCP 04 | |||
Geräteart : Geschirrspüler Hersteller : Juno Gerätetyp : 6561 E Typ 45 PCP 04 S - Nummer : 937/74217 Typenschild Zeile 3 : PNC 91123434600 Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo und guten Morgen, ich hoffe, Ihr könnt mir bei meinem Problem helfen. Gestern Abend bemerkte ich, dass die Spulmaschine endlos weiterlief, obwohl der Programmschalter bis zum Ende durchgelaufen war. Selbst als ich die MMaschine abschaltete (Ausschalter), lief sie weiter. Erst als ich den Netzstecker zog, war Ruhe (logisch ![]() Ich habe mir dann heute morgen die Arbeit gemacht, die EEinbauspülmaschine auszubauen und die Maschine erneut an den Netzstecker angeschlossen und es war Ruhe. Dann habe ich die Maschine angeschaltet und sie lief auch wieder. Nach einiger Zeit bemerkte ich dann aber wieder, dass das gleiche Problem auftrat. Die Maschine lief weiter, obwohl ich das Programm abbrach und den Ausschalter betätigte. Dabei bemerkte ich, dass unter der Spülmaschine Wasser tropfte. Ich baute vorne die Edelstahlblende ab, damit ich in den unteren Teil der Maschine sehen konnte, wo sic... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 2 Beiträge verfasst 13 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 4.62 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |