Gefunden für dichtung ignis adl - Zum Elektronik Forum |
1 - Dichtung undicht -- Geschirrspüler Ignis Ignis ADL 345 IP | |||
| |||
2 - undicht, tropft ins Sumpfblec -- Geschirrspüler Ignis ADL 335 | |||
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : undicht, tropft ins Sumpfblec Hersteller : Ignis Gerätetyp : ADL 335 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo , ich hab das Problem das Wasser in das Sumpfblech tropft. Wenn das Wasser eine gewisse höhe erreicht schaltet der Schwimmer unten und dann kommt die Fehlermeldung 11x Blink. Wenn ich den Sumpfblech mit einem Tuch trockne (ca. 0.5liter). Dann läuft die Maschine ganz normal weiter. Das Wasser tropft zwischen dem Wasserablauf (Da wo die ganzen schläuche reingehen) und Boden-Blech. Am Bild hab ich dargestellt wo das Wasser runtertropft. Ich hab dann das Kunstoffteil demontiert (indem ich im Waschraum 4 Schrauben gelöst habe) und hab mir die Dichtungen angesehen, einige Lippen an der Dichtung waren zusammen gekleppt, ich habe diese wieder auseinader gezogen und jetzt sieht die Dichtung wieder Ordentlich aus. Tja dann wollte ich diese drauf machen, hat leider nicht so geklappt. Auf die Plastikwanne passte diese ganz gut, aber wenn ich dann die Wanne wieder ans Blech dran schrauben will, konnte man erkennen das das Gummi nicht richtig sitzt, bei der Demontage war es auch schon so. Deshalb auch das tropfende Wasser. | |||
3 - Geschirrspüler IGNIS ADL 335/1 IX -- Geschirrspüler IGNIS ADL 335/1 IX | |||
Geräteart : Geschirrspüler Hersteller : IGNIS Gerätetyp : ADL 335/1 IX S - Nummer : 854535001840 38 0517008336 FD - Nummer : 8545 350 01840 Typenschild Zeile 1 : 8545 Typenschild Zeile 2 : 350 Typenschild Zeile 3 : 01840 Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo Liebe Forenbesucher, ich hab das Problem das Wasser in das Sumpfblech tropft. Wenn das Wasser eine gewisse höhe erreicht schaltet der Schwimmer unten und dann kommt die Fehlermeldung 11x Blink. WEnn ich den Sumpfblech mit einem Tuch trockne (ca. 0.5liter). Dann läuft die Maschine ganz normal weiter. Das Wasser tropft zwischen dem Wasserablauf (Da wo die ganzen schläuche reingehen) und Boden-Blech. Am Bild hab ich dargestellt wo das Wasser runtertropft. Ich hab dann das Kunstoffteil demontiert (indem ich im Waschraum 4 Schauben gelöst habe) und hab mir die Dichtungen angesehen (siehe Bild). Die Dichtung sieht echt gut aus. Nachdem ich alles wieder zusammengeschaubt habe stellte ich traurigerweise fest das es noch mehr tropft. Muss ich nun die Dichtung tauschen oder das gesamte Teil unten (Siehe Bild). Wie heist eigendlich das Teil unten wo fast alle Schläuche reingehen und ra... | |||
4 - Läuft nicht durch -- Waschmaschine Ignis Awp 093 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Läuft nicht durch Hersteller : Ignis Gerätetyp : Awp 093 S - Nummer : 8580 093 03001 FD - Nummer : ? Typenschild Zeile 1 : Type D 210 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo ihr lieben Helferlein, Murphys Law hat zugeschlagen. Waschmaschine lief bis gestern ohne Probleme, dann dachte ich sie sei fertig, aber Pustekuchen, Wasser drin, mitten Im Programm aus. Manuell abgepumpt, Wasser kam aus dem Ablauf an der Wanne. Dachte, ist verstopft, daher wurde die das Wasser nicht los und stoppte. Klempner gerufen, Abfluss ist frei, nach Spültest, nur Dichtung schließt nicht mehr, daher der Wasseraustritt. Erstmal Schlauch in die Wanne gehangen, bemerkt, plätschert beim abpumpen, kein richtiger Druck. Schlauch etwas angehoben, schon besser. Aber auch nicht komplett abgepumpt-musste es drei mal Wiederholen, danach konnte ich ins Schleuderprogramm wechseln. Wäsche kam danach wie immer raus. Neuer Test Wieder bemerkt beim nur Spülen und dann abpumpen, wenn ich den Schlauch nach oben verlagere und nur das letzte Stück in der Wanne hängt, läuft ordentlich Wasser raus. Neuen Durchlauf gestartet diesmal auf 95 grad Erstes Abpumpen, neues Wasser ziehen... | |||
5 - Tür schließt nicht komplett -- Herd Ignis AKL 383 / WH /01 | |||
Geräteart : Elektroherd Defekt : Tür schließt nicht komplett Hersteller : Ignis Gerätetyp : AKL 383 / WH /01 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo, Ich hab schon im Forum etwas gesucht und denke es könnten die Scharniere sein. Die Dichtung sehen gut aus, aber die Tür geht halt nicht ganz zu es fehlt halt ein kleiner Druck. Ich habe bisher die Tür ausgehängt und die unteren Schrauben gelöst. Nur die Glasscheibe bekomme ich nicht ab, habe etwas bedenken sie zu zerbrechen. Wie bekomm ich die nun raus?! an der Metall-Glasverbindung ist ein dicker grauer Gummi, den habe ich schon versucht zu lösen aber oben am Griffteil tut sich nichts. btw. brauche ich unbedingt neue Scharniere oder kann ich sie fetten... Ich hoffe Ihr könnt mir helfen da die Weihnachtszeit mit Plätzen und Gans vor der Tür stehen und mit der TÜr geht das sonst nicht ![]() Lg Loxia ... | |||
6 - Wellendichtring wechseln -- Waschmaschine Bauknecht WA6751W | |||
Das ist leider ein sehr häufiger Fehler bei Bauknecht und Co. Bauknecht ist ja eine Whirlpool. Bauknecht ist ja längst schon tot. Hinter der Bottichwand einen Witz von V-Dichtring anzubringen erschüttert mich noch heute. Die V-Dichtung sitzt auf der Welle HINTER der Bottich-Rückwand! Die dünne Lippe dichtet zur Rückwand ab. Das dicke Teil des V-Rings zeigt zur Trommel und sitzt fest auf der Welle. Diese dünne Lippe muss mit dem besagtem Fett wegen Überitzung (Reibung) eingeschmiert werden. Leider kann durch den Lagerabzieher die Rückwand genau an dieser Stelle verdellt werden, dies das Aus eines Lagerwechsels ist. Dann ist eine neue Rückwand fällig. Generell gilt: IMMER beide Lager wecheln UND die lächerliche Wellendichtung auch mit tauschen. Sonst hat alles keinen Sinn. Am besten die Rückwand lösen und alles komplett aus dem Bottich ziehen und dann alles von der Welle lösen. Wie gesagt die eigentliche Dichtfläche ist das dünne Blech, die Rückwand, ums Wellen-Loch. Ohne Fett kann der V-Ring bzw. die dünne Lippe gerade wenn neu und trocken bei den ersten Umdrehungen umklappen. Dann neuen V-Ring und alles wieder neu.
Rat an allen Bauknecht / Whirpool / Hanseatic / Ignis Betreibern: Häufig mit der Drehzahl runter, sauber nach Wasserwaage ausrichten, darf nicht kippeln und b... | |||
7 - Geschirrspüler IGNIS ADL837 -- Geschirrspüler IGNIS ADL837 | |||
Geräteart : Geschirrspüler Hersteller : IGNIS Gerätetyp : ADL837 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo Fachleute, bei unserem Geschirrspüler ist ein schon oft diskutiertes Problem vorhanden. Das Geschirr im oberen Korb wird nicht sauber. Im Gegenteil, stellt man ein sauberes Glas mit Dreckgeschirr in die Maschine, ist das Glas anschließend auch dreckig ?!? Die Beschriebenen Punkte aus anderen Beiträgen habe ich bereits durchgeführt bzw. kontrolliert. 1.Beide Sprüharme drehen sich einwandfrei und sind komplett durchgespült. <keine hohen Gegenstände, die blockieren könnten. 2.Das Sieb am Boden ist gereinigt. 3.Der Schlauchanschluß des oberen Sprüharm habe ich abgemacht und gereinigt. --> nicht verstopft. An die Verrohrung unten bzw. seitlich traue ich mich als Laie nicht recht ran. Da bräuchte ich genaue Anweisungen. Wenn ich die Spülmaschine unter der Arbeitsplatte heraus ziehe und laufen lasse, sehe ich, dass durch den transparenten Schlauch der den oberen Sprüharm versorgt Wasser kommt. ALLERDINGS kommt es nur impulsweise ca. 1 Sekunde lang und dann sinkt der Pegel in dieser Leitung sofort wieder ab. Nach ca. 10 Sekunden kommt der nächste Schwall. Außerd... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 4 Beiträge verfasst 9 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 6.67 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |