Gefunden für deutsche firmware panasonic - Zum Elektronik Forum





1 - !!HILFE!! Navi/Radio/TV/CD-Kombination aus Japan -- !!HILFE!! Navi/Radio/TV/CD-Kombination aus Japan




Ersatzteile bestellen
  So, jetzt wirds etwas länger, dafür gibts aber verschiedene Lösungen

Zur Erklärung:
Die Firmware ist die im Gerät eingebaute Software. Die sorgt dafür das du auf dem Display von dem Gerät etwas siehst, das Gerät etwas macht wenn du auf die Knöpfe drückst usw. Letztendlich ist heutzutage fast jedes Gerät ein kleiner Computer, der eine kann halt Routen planen und andere können Brot backen.

Zu deinem Fall:
Diese Firmware legt in deinem Fall fest, das der Tuner in dem Gerät im Frequenzbereich von 76 bis 90MHz abgestimmt wird, während er bei einem Europäischen oder Amerikanischem Gerät von 87,5 - 108MHz abgestimmt würde.
Diese Firmware ist entweder in einem ROM oder in einem Flashbaustein gespeichert.

Lösung1:
Wenn man nun diese Firmware ändert (schwierig) oder die Firmware für das entsprechende amerikanische oder europäische Gerät bekommt, und der Tuner bis 108MHz empfangen kann, wäre es möglich das deutsche UKW-Band damit zu empfangen.

Zusätzlich hast du noch das Problem das die Deemphasis im Gerät auf die europäische Norm geändert werden muß, sons...
2 - Display + DAB+ -- Stereoanlage Roberts Radio MP23 und MP53
Die DAB-Module können evtl. sogar DAB+, nur die Firmware nicht. Sowohl Module als auch Firmware sind aber aus lizenzrechtlichen Gründen nicht einzeln erhältlich.
So können die in Deutschland vertriebenen Roberst Geräte DAB+, die baugleichen Geräte für Großbritannien, trotz gleicher Modellbezeichnung jedoch nicht.

Roberts ist in Deutschland allerdings praktisch nicht verbreitet, die Geräte wurden bis vor kurzen fast ausschließlich in Großbritannien vertrieben. Lediglich Restposten fanden über ebay den Weg in deutsche Haushalte.

EDIT:
Du kannst ja mal beim Hersteller anfragen:

Roberts Radio Technical Services
97-99 Worton Road
Isleworth
Middlesex
TW7 6EG

Tel: +44 20 8758 0338 (Mon-Fri during office hours)




[ Diese Nachricht wurde geändert von: Mr.Ed am 17 Dez 2012 19:36 ]...








3 - Druckerfarbenfehlplatzierung -- Kopierer Canon i-SENSYS MF8050Cn
Eine Frage habe ich jedoch noch:
nach Fummelei vor einiger Zeit im Service Menü des Gerätes habe ich nur noch die Sprachen Englisch und Japanisch für die Geräteanzeige und das Webui zur Auswahl...

Ein erneutes einspielen der Firmware scheitert, da dies abbricht mit dem Hinweis, daß die gleiche FW Version bereits auf dem Gerät sich befindet.

Kann mir jemand einen Rat geben, wie ich wieder die Deutsche Sprachversion aktivieren/einspielen kann? ...
4 - VDSL2: Synergieeffekte -- VDSL2: Synergieeffekte

Hallo Dax

Wir schreiben hier über Netze, die vor ca. 10 Jahren
aufgebaut wurden. Du gehst da doch bestimmt vom heutigen
Stand aus?

Der Pentium wurde 1993 von Intel vorgestellt.

1980 liefen die ersten Feldversuche mit BTX.
1983 war der offizielle Start von BTX.

1987 startete die deutsche Bundespost zwei Pilotprojekte mit ISDN.
1989 wurde dann ISDN offiziell eingeführt.
Seit 1995 ist das gesamte Telefonnetz digitalisiert und ISDN
flächendeckend verfügbar.

1993 wurde der erste Internetbrowser: NCSA Mosaic herausgegeben.

Quelle: http://de.wikipedia.org

In der Zeit, wo die ersten Glasfaseranschlüsse in
Wohnhäusern errichtet wurden, war die schnellste Anwendung
ein ISDN-Anschluss. Das Internet war noch in den
Kinderschuhen, und für Breitbandanschlüssen war in der
Breite noch kein Bedarf. Die Komponenten waren zu dir Zeit
aber auch noch um einiges teurer, als heutzutage.
Verbindungen vom Orts-Verteiler zur Vermittlung brauchten
bei der Errichtung nur die Datenkapazität zur Verfügung
stellen, die zum Betrieb der I...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Deutsche Firmware Panasonic eine Antwort
Im transitornet gefunden: Deutsche Firmware Panasonic


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 185886674   Heute : 3608    Gestern : 24670    Online : 358        20.10.2025    3:55
4 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 15.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0698390007019