Gefunden für ddr plattenspieler - Zum Elektronik Forum |
1 - Gerade beim Chinamann endeckt -- Gerade beim Chinamann endeckt | |||
| |||
2 - analog > digital (mit Diodenstecker und Chinchadapter über Konverter)? -- analog > digital (mit Diodenstecker und Chinchadapter über Konverter)? | |||
Hallo Fans,
habe einen DDR-Plattenspieler (Ziphona 224) ohne Audioverstärker - wegschmeißen kann ich ihn immer noch! Hatte vor Jahren ein Teil mit Chinch-ein-und ausgang + Netzteil im Internet gefunden - funktionierte. Bis eben! Reparatur utopisch! Also neues Teil - aber denkste...! Für mein Budget und meine Anwendungstheorie gibt es nichts; außer,ich nehme richtig Geld in die Hand und brauche vorn und hinten neue Adapter! Ich will doch einfach nur meine Platten über eine 5 + 1 Hifi-anlage mit chinch-Ein-und Ausgang hören...?! Kann mir jemand helfen, einen Rat geben, oder sogar benennen, wo es so was noch gibt zahle Höchstpreise an ![]() Danke schon mal! alegna ... | |||
3 - Vom Verfall der Werte -- Vom Verfall der Werte | |||
Allerdings sollte man nicht dem Irrtum verfallen, dass die genannten Billigmarken alles aus der DDR zugekauft haben. Im Dual-Forum gab es grad eine lustige Diskussion um einen Bruns-Plattenspieler dessen Besitzer partout nicht einsehen wollte, dass seine räudige BSR-Kiste eben NICHT aus der DDR war, sondern westlicher Provenienz. ... | |||
4 - Keinen -- Stern Radio Sonneberg Erfurt 4 10149/71GWU, Stern-Radio Sonneberg | |||
Servus!
Zunächst ein gaaanz wichtiger Hinweis: Dieses Radio ist ein sog. Allstrom-Gerät, das heißt, das Chassis ist nicht netzgetrennt! Je nachdem, wie der Netzstecker in der Steckdose drin ist, kann auf dem Chassis die volle Netzspannung von 230 V~ drauf sein! LEBENSGEFAHR!!! Daher ist bei Messungen und überhaupt während der ganzen Reparatur/Restaurierung/Instandsetzung zwingend ein Trenntrafo notwendig, der NUR dieses eine Gerät speist! Er schützt vor gefährlichen Schlägen gegen Erde und schützt auch Meßgeräte, die einen Schutzleiter-Anschluß haben (z.B. Oszilloskop). Sonst ist darauf zu achten, daß -wie bei den meisten Radios dieser Baujahre üblich- einige Papierkondensatoren zu wechseln sind, da diese meist einen hundsmiserablen Isolationswiderstand aufweisen. Auch aus DDR-Produktion gab es solche Typen, wie in Westdeutschland die berüchtigten WIMA-Bonbons und ERO-Röllchen. Mit schlechten Kondensatoren ist es nur eine Frage der Zeit, bis die Röhren wegen Überlast ihren Lebensgeist aushauchen. Und die in diesem Gerät verwendeten U-Röhren werden auch immer seltener und teurer... ![]() Für Kontakte KEIN "Kontakt 60" verwenden,... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst 17 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 3.53 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |