Gefunden für datum panasonic - Zum Elektronik Forum |
1 - Gangreserve -- Busch Jaeger Jalousie Timer | |||
| |||
2 - Eneloops 1,2 V Akkus für Telefone ? -- Eneloops 1,2 V Akkus für Telefone ? | |||
Hallo.
Ich habe dieses Telefon: http://www.panasonic.com/de/consume......html lt. Bedienungsanleitung werden 3 AA Batterien benötigt, um den kompletten Funktionsumfang, wie zB. die Anrufererkennung, zu gewährleisten. Als ich Akkus eingelegt habe und begann, die Uhrzeit einzugeben, reagierte das Display nicht auf die OK Taste, um im nächsten Schritt das Datum einzugeben. Das gleiche passiert, wenn normale Einwegbatterien nur zu 75 % voll sind. Erst mit neuen und vollen Batterien lassen sich Uhrzeit und Datum einstellen, und die Einstellungsarbeiten bis zum Schluss durchführen. Nun stehe ich vor einem Neukauf eines aktuellen Ladegerätes und Eneloops Akkus. Hätte ich beinahe vergessen. Ein Amazoner hat es geschafft, das Telefon mit Akkus zu betreiben, die aber bereits nach 3 Tagen leer waren. Gibt es Geräte, wie mein Telefon, die ausdrücklich nur mit 1,5 V Batterien funktionieren, oder lag es daran, weil meine 1,2 V Akkus nicht voll geladen waren? LG, Martina ... | |||
3 - defekter Capacitor -- Panasonic Capacitor | |||
Geräteart : Sonstige Defekt : defekter Capacitor Hersteller : Panasonic Gerätetyp : Capacitor ______________________ Hallo, ich suche Panasonic Capacitor 5.5V 0.22F Model number:EECS0HD224H Wo bekomme ich sowas her? Bei meinem iBook G4 mid2005 ist vermutlich der Kondensator, der als PRAM (Pufferbatterie) fungiert defekt. Er ist dafür zuständig, dass Datum und Uhrzeit gespeichert bleiben, wenn das Laptop ausgeschaltet ist. Auch soll er eine Rolle spielen bei der Unterstützung des "Sleep"-Modus. Seit einem Festplattentausch schaltet sich das Laptop auf Befehl nicht mehr in den Schlafmodus, sondern geht komplett aus und es hilft nur, den Akku und das Netzkabel zu trennen, damit er wieder startet. Ich würde diesen Kondensator gerne austauschen, das soll angeblich auch für Neulinge mit Löten machbar sein. ... | |||
4 - Welcher HiFi-Videorekorder spielt reine Tonkassetten? -- Welcher HiFi-Videorekorder spielt reine Tonkassetten? | |||
Wenn der Ton ganz normal auf die Hifi-Spur aufgezeichnet wurde, sollte das eigentlich jeder Hifi-Rekorder abspielen können.
Dieses Verfahren war in den 90ern ja durchaus üblich und eine sehr preiswerte Möglichkeit, lange Aufnahmen in guter Qualität zu machen. Um ähnliche Aufnahmequalität bei langer Spieldauer zu erreichen, hätte man ansonsten eine Bandmaschine gebraucht. Ich habe auf diese Art auch einige Aufnahmen gemacht und weiß, das die Lokalradios in NRW auf diese Art ihren Aircheck aufgezeichnet haben, allerdings mit Uhr und Datum als Bild. Mein Panasonic NV-SV120 spielt diese Aufnahmen, auch ohne Videosignal, definitiv ab. Das ist einer der letzten S-VHS Rekorder von Panasonic. Gelegentlich setze ich den auch heute noch für solche Aufnahmen ein, allerdings mit einem abgefilmten Tunerdisplay auf der Videospur. ... | |||
5 - geht nach 17 Sek aus -- Mikrowelle Panasonic Inverter Dimension 4 | |||
Sorry, offensichtlich habe ich mich in der Aufregung missverständlich ausgedrückt:
Das Gerät hat neu 500.- gekostet und ich finde, dafür sollte es bischen länger halten als 26 Monate. Bei Panasonic ist es so: Liegt das defekte Gerät ausserhalb der Garantie, so kannt man dem Gerät beim Einsenden einen Kulanzantrag beilegen. Ob dem stattgegeben wird entscheidet sich dann erst später. Das Gerät muss versandfertig verpackt werden (es ist KEINE kleine Mikrowelle, hat einen extra grossen Garraum) Mikrowellen müssen noch einmal extra verpackt werden. Man kann einen Pick up Termin mit der Post ausmachen...Jaaa, ein Datum, aber keine Uhrzeit. Sollte man dafür einen Urlaubstag nehmen oder was? Warum nimmt man nicht einen Anbieter mit deutlich besserer Dienstleistung. Hoffentlich hat der Postbote eine Sackkarre dabei... Ich möchte einfach vorab wissen, ob sich bei dem Aufwand die Reparatur überhaupt lohnt. Grundsätzlich kostet das Einsenden ohne Reparatur schon mal perse 30.-, wenn die Garantie abgelaufen ist. Also, welcher Elektrik-Trick liegt vor, wenn das Gerät in jedem Programm nach 17 Sekunden aus geht? Ich sag auch ganz lieb bitte! Gruß Susanne ... | |||
6 - fehlerhafte Teletextanzeige -- Videorecorder Panasonic NV-HS960 | |||
Geräteart : Videorecorder Defekt : fehlerhafte Teletextanzeige Hersteller : Panasonic Gerätetyp : NV-HS960 ______________________ Hallo! Wieder mal habe ich ein kleines Problem das ich wohl nicht selbst zu lösen im Stande sein werde. Dennoch hier die Beschreibung: Komischerweise wird der aufgenommene Teletext (Videotext) nicht richtig angezeigt (oder möglicherweise auch nicht richtig aufgenommen). Der oberste Teil (also dort wo der Sendername, Uhrzeit und Datum steht) wird richtig angezeigt, dann kommt ein schwarzer Balken, dann wird ein kleiner Teil richtig angezeigt und danach kommt wieder ein schwarzer Balken gefolgt von der letzten Zeile die dann wieder richtig angezeigt wird. Aus irgendeinem Grund scheinen da also Informationen zu fehlen die bis vor wenigen Monaten noch richtig aufgenommen wurden. Es ist auch völlig unabhängig vom Sender und die Bildqualität ist einwandfrei. Bei Sendungen mit UT verhält es sich ähnlich: Auch hier fehlen Informationen, es werden also bspw. einige Sätze nicht angezeigt die aber definitiv gesendet wurden. Das ist zwar kein Problem das einem schlaflose Nächte bereitet aber dennoch natürlich irgendwie schade und auch unverständlich, vor allem vor dem Hintergrund, ... | |||
7 - Videorecorder Panasonic NV-HD600 -- Videorecorder Panasonic NV-HD600 | |||
Geräteart : Videorecorder Hersteller : Panasonic Gerätetyp : NV-HD600 Chassis : K Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, wieder einmal eine etwas nervige Frage, aber was soll ich machen. Es geht um die Programmierung des Videorecorders. 1. Über Show-VIEW funktioniert alles sehr gut also OK. 2. Wenn ich direkt über Menue-Taste (Fernsehanzeige) über Sparte Aufnahmeprogrammierung gehe dann ebenfalls OK. 3. Jetzt kommt der FEHLER tippe ich in die Fernbedienung die ganz normalen Aufnahmedaten, also Datum, Zeit etc. dann Transmit auf der Fernbedienung nimmt der Recorder die Daten an aber er springt nicht an. Dies ist aber nur bei der direkten manuellen Eingabe über FB-Display der Fall. SHOW-VIEW geht + über Aufnahmeprogrammierung am TV geht ebenfalls. Woran kann das liegen ? Ach ja ich habe bereits an ca. 7 Recorder diesen Typs den Motorpulley gewechselt. Und alle haben den gleichen FEHLER. Bedienungsfehler sind hierbei auszuschliessen !, denn bei einem Gerät funktionieren alle 3 Programmierarten !!! ** Ebenfalls merkwürdig ist auch das sich einige Recorder nicht mehr auf Null(STORE TASTE) Displayanzeige stellen lassen. Liegt ebenfalls nicht an der Fernbedienung (habe das gleiche Modell 5 Stück durchprobiert... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 2 Beiträge verfasst 15 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 4.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |