Gefunden für dat onkyo - Zum Elektronik Forum





1 - 230-120V 50/60HZ? -- 230-120V 50/60HZ?




Ersatzteile bestellen
  
Du hast völlig Recht:
Das ist lediglich ein schlichter Spartrafo!

Damit ist klar, daß der Verkäufer betrügerisch handelt...
In seinem Angebot steht ja ausdrücklich, daß es sich um ein Schaltnetzteil handele.

Immerhin bedeutet das Ding dann insoweit keine Gefahr für Deine Geräte. Und das Schutzleiterproblem könnte man durch Einbau in ein geeignetes Gehäuse (mit Schukostecker) oder eben den Direkteinbau ins Gerät lösen.

Allerdings hab ich so meine Bedenken, was die Belastbarkeit dieses Vorschalttrafos angeht. Die 50W scheinen mir arg optimistisch...
Aber für einen DAT-Rekorder sollte es gehen.


Zu den Geräten selbst:
Sind sich ja ähnlich. Soweit ich weiß, selbes Laufwerk, aber unterschiedliche Elektronik. Der SV-DA10 ist ja dann nur die Amateur-Version des kleinen SV-3200.
Einen SV-3x00 hatte ich kurzzeitig auch mal. Ist ein hervorragendes Gerät! Mußte aber weichen, da er kein Longplay kann.

Angefangen hab ich mit diversen SO-NIE-Geräten. Aber deren übliche Mechanik-Probleme (auch bei den angeblich robusteren mittelalterlichen Geräten der Spitzen-Serie), die zu schnell alternden Elkos und der so vorzügliche wie preiswerte Service dieser Firma ließen mich nach zuverlässigeren Alternativen suchen...

Die fand i...
2 - HiFi Verstärker ONKYO A 8670 & A 8017 -- HiFi Verstärker ONKYO A 8670 & A 8017
Geräteart : Verstärker
Hersteller : ONKYO
Gerätetyp : A 8670 & A 8017
______________________

habe einen defekten A 8017 bei dem der Ringkerntrafo defekt ist. Hat jemand einen zum Verkauf oder das ganze Gerät oder weiß jemand wo man einen bekommt oder weiß jemand welche Spannungen da rauskommen.
Hat vielleicht schon jemand den Ringkerntrafo zerlegt und die Thermosicherung herausbekommen. Bei eingien Herstellern geht das verdammt gut.
Also: Brauch Ringkerntrafo für A 8017

2. Patient ist ein A 8670
bei dem war der Wiederstand R 549 ( 33 Ohm ) und die Diode D 517 ( keine ahnung was für ein Typ - habe eine 1N4148 eingebaut )
Jetzt ist es so, dass die Quellenumschalter (zweireihig)an der Front des Gerätes unterschiedlich reagieren. Solange man nur die oberen bedient ( Tuner CD1 CD2 und Phono ) ist alles ok.Sobald man zusätzlich an den unteren drückt ( Tape 1 , Tape 2 und DAT ) geht auch noch alles. Nur wenn man die unbeleuchtet Taste "Source" drückt, dann geht das Gerät auf "Protect". Außerdem ist ein brummen zu hören, sobald man ein Chinchkabel am rechten eingang des Tuner ansteckt.

hat jemand eine Idee, woran das liegt, oder kann mir jemand einen Schaltplan günstig verkaufen ????
Von ONKYO bekommt...








3 - Kassettenrecorder Onkyo DAT DT-901 -- Kassettenrecorder Onkyo DAT DT-901
Geräteart : Cassetendeck
Hersteller : Onkyo
Gerätetyp : DAT DT-901
Chassis : Rack
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo,

ich habe ein Problem mit einem DAT Casettendeck.

der Bandlauf an der Kopftrommel ist verstellt.
Wie kann ich diesen wieder richtig einstellen ?
Das Band ist leider am Tonkopf nicht einzusehen.


viele Grüße


Andi...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Dat Onkyo eine Antwort
Im transitornet gefunden: Dat Onkyo


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 183937842   Heute : 1221    Gestern : 8787    Online : 213        9.5.2025    5:19
5 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 12.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0409948825836