Gefunden für daewoo blinkt - Zum Elektronik Forum |
1 - RF22 im Display -- Videorecorder DAEWOO DV-K242 | |||
| |||
2 - TV Daewoo DTJ-28A7 -- TV Daewoo DTJ-28A7 | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : Daewoo Gerätetyp : DTJ-28A7 Chassis : CP-810 Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Hallo! Beim 3 Jahre alten Fernseher vom Schwesterchen ist anscheinend schon der Zeilentrafo verreckt. Ist die Kiste Schrott oder kann man da noch was machen? Nachdem ich den durchgeknallten HOT getauscht hatte, zeigt der Trafo einen kontinuierlichen Lichtbogen vom Hochspannungsausgang runter ins Gehäuse. Anscheinend ist da ein Loch drin. Die LED blinkt dabei grün-rot. Gibts da vielleicht Flickmöglichkeiten, Ersatztyp, Universaltyp oder irgendwas? ... | |||
3 - TV DAEWOO DTG-28A8-100D -- TV DAEWOO DTG-28A8-100D | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : DAEWOO Gerätetyp : DTG-28A8-100D Chassis : CP-830 Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Oszilloskop ______________________ Hallo, ich habe mit dem Gerät folgendes Problem: Das Gerät läßt sich meistens nicht einschalten. Das Netzteil startet zwar, geht aber anscheinend in einen Schutzmode; LED blinkt rot/grün. Sporadisch geht die Kiste auch ganz normal an, um nach einigen Sekunden- Minuten sich wieder zu verabschieden. Mit Kälte und Wärme bin ich nicht weitergekommen. Gleichspannungen sehen auch nicht verseucht aus. Einzig die Spannungen an den Eingängen von I821 und I824 (3,3 und 1,8V- Regler sind etwas zu gering, jedoch denke ich, daß diese Spannungen erst bei Normalfunktion vorhanden sein müssen. Am Prozessorpin 52 steht kurzzeitig H-Potential an, jedoch kann ich keine Horizontal- Ansteuerimpulse messen. I²C- Bus am Prozessor arbeitet. Vielleicht hat jemand diesen Fehler schon mal gehabt und kann weiterhelfen. Gruß Willi ... | |||
4 - Monitor Daewoo CMC 1701 M2 -- Monitor Daewoo CMC 1701 M2 | |||
Geräteart : Monitor Hersteller : Daewoo Gerätetyp : CMC 1701 M2 Chassis : M-80-04 FCC ID : 507301-128 Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ ein sehr guter monitor von august 95, der sogar heutige noch übertrifft! fehlerbeschreibung: schaltet sich unter spannung sekundenweise an und aus! 1 sekunde an- 1sekunde aus im wechsel! die lampe vorne blinkt entsprechend.. fehler trat auf nach überhitzung! schaltete sich einfach aus! ist der fehler kompliziert? ![]() |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 11 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst 28 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 2.14 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |