Gefunden für cv1700 netzschalter - Zum Elektronik Forum





1 - 4-Fach Potentiomter -- 4-Fach Potentiomter




Ersatzteile bestellen
  Moin,

ja, den CV1700 habe ich selbst restauriert (da war so ziemlich alles im Eimer; vom Netzschalter über die Endstufe, die Endstufentreiberplatine, LS-Umschalter, ..., ...).

Grundsätzlich solltest du nach kalten/gebrochenen Lötstellen suchen.
Potis und Schiebe- bzw. Drehschalter waren bei mir alle in Ordnung. ...
2 - Nu mal Butter bei die Fische!! Der Musikthread! Was hört ihr grade?? Teil 2 -- Nu mal Butter bei die Fische!! Der Musikthread! Was hört ihr grade?? Teil 2
Aus Freude über den nun komplett überarbeiteten DUAL CV1700:


Tschaikowski - Der Nußknacker

Daraus den russischen Tanz (von LP).


Beim Dual musste ich den kompletten Eingangsverstärker nachlöten und ausbessern, da er dem Verkäufer wohl heruntergefallen war. Ein kompletter Knick in der recht massiven Rückwand hat dort sogar einige Nieten rausgesprengt.
Nun sind die gebrochenen Lötstellen im Phonovorverstärker behoben und im Rest auch, alte ElKos getauscht und vor einiger Zeit bereits die kompletten Vor- und Endstufen repariert. Die waren allesamt im Eimer. Der Verstärker hat sicherlich einiges durchgemacht...

Zudem ist auch der Netzschalter durch einen funktionierenden ausgetauscht worden. Hatte bei mehreren Verkäufern, u.a. auch bei Baldur, nach einem Ersatz angefragt, keiner konnte mir jedoch helfen. Jetzt habe ich HansGs Schalter eingebaut und den Rest mit einem Relais nachgebildet, wie mir das Baldur auch vorgeschlagen hatte


[ Diese Nachricht wurde geändert von: DonComi am 17 Jan 2010 19:08 ]...








3 - HiFi Verstärker Dual CV 1700 -- HiFi Verstärker Dual CV 1700
Geräteart : Verstärker
Hersteller : Dual
Gerätetyp : CV 1700
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo!

Ich habe hier einen Dual CV1700 Verstärker mit folgendem Problem:

Auf der Netzteil-Platine sind zwei Sicherungen (T 6,3 Amp.) die beide durchgebrannt sind. Ausgewechselt hab ich sie gerade, die brennen aber beim Einschalten gleich wieder durch (dabei ist mir kurzzeitig ein klapperndes Geräusch aufgefallen).

Irgendeine Idee? Da sind zwei riesige 10.000 uF Elkos drin, die aber eigentlich rein optisch in Ordnung aussehen. Ist der Trafo hin?

Die beiden anderen Sicherungen auf der Netzteil-Platine (einmal T 2 Amp. und einmal T 1 Amp.) sind okay, die Power-LED vorne leuchtet auch (schwach), wenn der Netzschalter ein ist (obwohl die beiden anderen 6,3 Amp. Sicherungen durch sind).

Bin für jeden Hinweis dankbar! ...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Cv1700 Netzschalter eine Antwort
Im transitornet gefunden: Netzschalter


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 9 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 185877488   Heute : 19071    Gestern : 26182    Online : 340        19.10.2025    18:34
31 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 1.94 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0539999008179